• Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Rss
PIXX Agentur
  • Über uns
    • PIXX Agentur
    • Publikationen
    • Karriere
  • DIENSTLEISTUNGEN
    • Online-Shop Lösungen
    • Suchmaschinenoptimierung
    • Webseiten-Programmierung
    • Social Media
    • Brand You & Product Brands
    • Moderation
    • Magazine & Kataloge
    • Firmenbroschüren
  • Social Wall
  • Referenzen
  • Kontakt
  • PIXX LOUNGE
  • AK
  • Suche
  • Menü Menü

Winterliche Eislaufwelt

23. November 2016/in Blog

Karlsruhes bezaubernde „Stadtwerke Eiszeit“

Winterliche Eislaufwelt mit vielen Aktionen bis Ende Januar auf dem Schlossplatz

Die Wochen vom 24. November 2016 bis 29. Januar 2017 werden mit Schlittschuhlauf und Eisstockschießen zur schönsten Zeit des Jahres, wenn die „Stadtwerke Eiszeit“ den Karlsruher Schlossplatz wieder in eine funkelnde Eislauflandschaft verwandelt. Die Eiszeit-Stube lädt zum Schlemmen und Verweilen ein und zahlreiche Angebote, von Schlittschuhkursen bis hin zu Disco-Abenden, machen die diesjährige Eiszeit-Saison zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Die Multifunktionseisbahn vor der barocken Kulisse des Karlsruher Schlosses ist mit ihren rund 1.200 Quadratmetern eine der größten Open Air-Eislaufbahnen Süddeutschlands. Zwei separate Eisflächen stehen auf dem Schlossvorplatz zum Eislaufen und Eisstockschießen zur Verfügung. Tagsüber ist der Eisstockbereich für Anfänger reserviert. Für Eis-Neulinge gibt es auch Lernpinguine. Abends verwandelt sich der Anfängerbereich der Eisbahn in eine winterliche Sportarena. Dienstags bis sonntags ab 17 Uhr können sich die Besucherinnen und Besucher auf drei Bahnen im Eisstockschießen üben. Bei dem traditionellen Karlsruher Eisstockturnier am 19. Januar stellen die Eisstock-Mannschaften dann ihr Können unter Beweis und spielen um tolle Gruppen-Preise.

Auch das Kursangebot auf der „Stadtwerke Eiszeit“ erfreut sich großer Beliebtheit: Ob Anfänger-, Fortgeschrittenen- oder Freestylekurs, hier erhalten Eislauffans die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung erste Schritte und tolle Tricks auf dem Eis zu erlernen. Der Schlittschuhverleih vor Ort hält die nötige Ausrüstung bereit.
Die barocke Eiszeit-Stube neben der Eisbahn lädt zum gemütlichen Entspannen und Aufwärmen nach dem Schlittschuhlaufen ein. Vom kleinen Snack zwischendurch bis zum festlichen Weihnachtsmenü bietet die Eiszeit-Stube ein abwechslungsreiches Angebot an lokalen und winterlichen Spezialitäten in stilvollem Ambiente. Auch für stimmungsvolle Weihnachtsfeiern, Firmenevents oder private Veranstaltungen kann die Eiszeit-Stube gebucht werden; bis zu 120 Gäste können dort feiern und genießen. In den attraktiven Kombipaketen für Kindergeburtstage sind Snacks und Getränke in der Eiszeit-Stube und wahlweise Eislaufen inklusive Schlittschuhverleih oder Eisstockschießen enthalten. Für das Geburtstagskind ist der Eiszeitspaß kostenlos.

Für Kinder gibt es eine spezielle Eisstockausrüstung, die aus leichteren und kleineren Eisstöcken besteht. In diesem Jahr stehen außerdem Leihschlittschuhe bis Schuhgröße 50 zur Verfügung.

Die Stadtwerke-Eiszeit hält zudem besondere Aktionen für die Besucherinnen und Besucher bereit: Bei den „Eiszeit Beat Nights“ an fünf Donnerstagabenden verwandelt sich die Eisbahn vor der illuminierten Kulisse des Barockschlosses in eine Tanzfläche. Zwischen 18 und 21 Uhr legen DJs aus dem Krokokeller auf; Getränke sind für Studierende an diesen Abenden zum Sonderpreis in der Eiszeit-Stube erhältlich. Am Nikolaustag ab 19 Uhr erhalten alle mit roter Nikolausmütze verkleideten Eisläuferinnen und Eisläufer freien Eintritt.

Der Kulturpartner der Stadtwerke Eiszeit ist das Badische Landesmuseum Karlsruhe. Passend zur Ausstellung „Ramses – Göttlicher Herrscher am Nil“ ist die Eiszeit-Stube neben der Eisbahn ägyptisch dekoriert. Auch in diesem Jahr stehen die beliebten Eiszeit-Lernpinguine für die kleinen Eisläuferinnen und Eisläufer bereit: Ob Pharao Ramses II., Prinzessin Meritamun oder Königsmutter Tuja – nach wichtigen Figuren aus der Zeit des großen Pharao Ramses benannt, sind die zwölf Pinguine mit ägyptischer Kleidung ein toller Begleiter auf dem Eis. Vom 17. Dezember bis 29. Januar werden außerdem 60-minütige Führungen durch die Sonderausstellung des Badischen Landesmuseums mit anschließendem Eiszeit-Besuch für Schulklassen angeboten. Informationen und Buchung unter service@landesmuseum.de

Offiziell eröffnet wird die „Stadtwerke Eiszeit“ am 24. November 2016 durch Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup. Ab 18 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher eine tolle Show aus Akrobatik, Tanz und Feuerwerk. Neben den Golden Paws Cheerleader aus Karlsruhe präsentieren die Eislauf-Stars aus dem Europa-Park einen Auszug aus ihrer Wintereisshow „Surpr’Ice with the Son of Santa“. Am Abend mit dabei ist auch Ed Euromaus, das Maskottchen aus dem Europa-Park. Im Anschluss an das spektakuläre Musikfeuerwerk gibt es eine Stunde lang freie Fahrt auf dem Eis.
Spontane Showeinlagen und tolle Tricks warten bei der großen Eiszeit-Abschlussparty, dieses Jahr bereits am Samstag, 28. Januar, ab 20 Uhr mit den Ice Freestylern Karlsruhe. Erstmals bis Mitternacht sorgt ein DJ aus dem Krokokeller für die richtigen Beats und es warten kleine Überraschungen auf die Eiszeit-Fans. Am Sonntag klingt die Eiszeit-Saison dann gemütlich aus.

Informationen zur Stadtwerke Eiszeit sind online unter www.stadtwerke-eiszeit.de und aktuell jederzeit auf www.facebook.com/StadtwerkeEiszeit zu finden. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sowie das Programmheft der Weihnachtsstadt Karlsruhe 2016 gibt es unter www.weihnachtsstadt-karlsruhe.de

Informationen zur Eiszeit-Stube und Reservierungen unter 0176 70374250 oder auf www.eiszeit-stube.de

Öffnungszeiten Stadtwerke Eiszeit:
24. November 2016 bis 29. Januar 2017 täglich von 10 bis 21 Uhr
lange Einkaufsnacht am 3. Dezember von 10 bis 22 Uhr
Heiligabend und Silvester von 10 bis 15 Uhr
Abschlussparty am 28. Januar 2017 bis 24 Uhr
Neujahr von 14 bis 21 Uhr

Eislaufkurse für Kinder (ab 4 Jahren):
4.12., 11.12., 18.12., 15.1.
Anfänger: je 9 bis 9.50 Uhr
Fortgeschrittene: je 10 bis 10.50 Uhr
Kosten: 7 Euro inklusive Eintritt. Dauer: 50 Minuten

Eislaufschule Jugendliche Freestyle (5-18 Jahre):
Anfänger: jeweils montags, 18 bis 18.50 Uhr (außer 26. Dezember)
Fortgeschrittene: 28.11, 5.12., 19.12., 2.1., 16.1., 19 bis 19.50 Uhr
Kosten: 5 Euro für Anfänger/Fortgeschrittene inklusive Eintritt. Dauer: 50 Minuten

Eislaufschule für Erwachsene (ab 16 Jahren):
12.12., 9.1., 23.1., 19 bis 19.50 Uhr
Kosten: 8 Euro inklusive Eintritt. Dauer: 50 Minuten
Informationen zu den Kursen unter 0721 35236-14 oder per E-Mail über eiszeit@stadtmarketing-karlsruhe.de. Anmeldung für alle Kurs über das Online-Buchungssystem auf stadtwerke-eiszeit.de/eislaufen.

Eiszeit Beat Nights:
1.12., 8.12., 15.12., 22.12., 5.1., 18 bis 21 Uhr, Aftershowparty im Krokokeller

Eisstockschießen:
Dienstag bis Sonntag ab 17 Uhr
40 Euro/Stunde pro Bahn, 160 Euro/Stunde für drei Bahnen mit Moderation
Reservierung über das Online-Buchungssystem auf stadtwerke-eiszeit.de/eisstockschiessen.

5. Karlsruher Eisstockturnier:
19.1., 18 Uhr
Infos unter 0721 35236-14 oder per E-Mail über eiszeit@stadtmarketing-karlsruhe.de. Anmeldung für alle Kurs über das Online-Buchungssystem auf stadtwerke-eiszeit.de/AnmeldungEisstockturnier.
Kosten: 40 Euro pro Mannschaft

Schlagworte: Eislaufwelt, Karlsruhe, Schlossplatz
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Die PIXX Ausgabe 2/2015 ist da!
Vincent Feigenbutz
Christival
Wolfgang Krink
Homepage Livingroom
Damenboutique RIMIVY in Karlsruhe

Kategorien

Andere Beiträge

  • Johannes Weinsheimer Fotokunst14. Dezember 2018 - 10:10
  • Hanauer Klinik für Dermatologie und Allergologie Laser bekämpft Schuppenflechte und Hautkrebs13. Dezember 2018 - 10:00
  • Unterhaltung kann man nicht lernen Entertainment schon gar nicht12. Dezember 2018 - 10:00
  • Engel Handelsvertretung GmbH Mehmet Kinaci, Energiemanagement/Coach11. Dezember 2018 - 10:00
  • Lesung mit Charlotte Link „Die Suche“ am 24. Januar 2019 um 20 Uhr im Casino Baden-Baden10. Dezember 2018 - 10:10

Archive

  • Dezember 2018 (10)
  • November 2018 (6)
  • Oktober 2018 (9)
  • September 2018 (14)
  • Juli 2018 (4)
  • Juni 2018 (18)
  • Mai 2018 (10)
  • Dezember 2017 (11)
  • November 2017 (4)
  • Juli 2017 (6)
  • Juni 2017 (5)
  • Mai 2017 (1)
  • März 2017 (3)
  • Februar 2017 (5)
  • Dezember 2016 (10)
  • November 2016 (19)
  • Oktober 2016 (12)
  • September 2016 (17)
  • August 2016 (4)
  • Juli 2016 (7)
  • Juni 2016 (20)
  • Mai 2016 (11)
  • April 2016 (12)
  • März 2016 (22)
  • Februar 2016 (7)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (13)
  • November 2015 (13)
  • Oktober 2015 (7)
  • September 2015 (27)
  • August 2015 (22)
  • Juli 2015 (27)
  • Juni 2015 (32)
  • Mai 2015 (18)
  • April 2015 (25)
  • März 2015 (39)
  • Februar 2015 (18)
  • Januar 2015 (10)
  • Dezember 2014 (7)
  • November 2014 (31)
  • Oktober 2014 (12)
  • September 2014 (14)
  • August 2014 (14)
  • Juli 2014 (43)
  • Juni 2014 (36)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (2)
  • März 2014 (2)
  • Februar 2014 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)

Folgen Sie uns:

Die PIXX Agentur ist eine Full-Service Werbeagentur und steht für klassische Werbemaßnahmen, Marketing und Werbung. Das PIXX Magazin, Planung und Ausrichtung von Events, die PIXX Networking Plattform PIXX Lounge sind nur ein Aspekt unserer Arbeit. Die PIXX Agentur mit Sitz in Deutschland ist auch in den Bereichen Social Media Marketing, Webseiten Programmierung, Suchmaschinenoptimierung, HTML Newsletter, E-Commerce Lösungen, Grafik & Design, Public Relations, Print-Produktion tätig und agiert sowohl deutschlandweit als auch international.

Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Pinterest
Blogspot

Neueste Beiträge

  • Johannes Weinsheimer Fotokunst
  • Hanauer Klinik für Dermatologie und Allergologie Laser bekämpft Schuppenflechte und Hautkrebs
  • Unterhaltung kann man nicht lernen Entertainment schon gar nicht
  • Engel Handelsvertretung GmbH Mehmet Kinaci, Energiemanagement/Coach
  • Lesung mit Charlotte Link „Die Suche“ am 24. Januar 2019 um 20 Uhr im Casino Baden-Baden

Newsletter:

Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten sowie topaktuelle Informationen über unsere Leistungen.

Anmelden

Newsletteranmeldung


E-Mail-Adresse*:

anmelden
abmelden

Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung


Impressum   AGB   Datenschutz
Weihnachtsstadt Karlsruhe 2016Best Christmas City Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKMehr Info

Cookie- und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Möglicherweise fordern wir Cookies auf Ihrem Gerät an. Wir verwenden Cookies, um uns beim Besuch unserer Websites mitzuteilen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Benutzererfahrung zu bereichern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Überschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.

Erforderliche Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen auf unserer Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und alle Cookies auf dieser Website blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns dabei zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erheben, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einstellungen:

Google Map Einstellungen:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzbestimmungen

Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie auf unserer Seite mit den Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only