Weihnachtsstadt Karlsruhe 2016
Alle Jahre wieder erstrahlt Karlsruhe in der Adventszeit mit funkelnden Lichterketten und geschmückten Weihnachtsbäumen in einem besonders festlichen Glanz. Die Schaufenster sind adventlich dekoriert, weihnachtliche Melodien klingen aus den Kirchen der Stadt und der Duft nach gebrannten Mandeln und Glühwein lässt Vorfreude auf die Festtage aufkommen. Die Weihnachtsstadt Karlsruhe hat dazu ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie zu bieten.
Besucherinnen und Besucher der Weihnachtstadt dürfen sich auf eine Vielzahl festlicher Besonderheiten und Attraktionen in der Innenstadt freuen: Ob ein Spaziergang über den Christkindlesmarkt, eine flotte Partie auf der „Stadtwerke Eiszeit“, Märchengeschichten im Kinderland St. Stephan oder eine Reise zurück ins Mittelalter beim Weihnachtsmarkt in Durlach – die Weihnachtsstadt Karlsruhe hat mit ihrem bunten Unterhaltungsangebot für jeden etwas zu bieten und ist ein tolles Erlebnis für Gäste aus Nah und Fern.
Beleuchtete Wege und festlich geschmückte Bäume weisen den Weg zum Christkindlesmarkt auf dem Friedrichsplatz in der Karlsruher Innenstadt, auf dem sich die Besucherinnen und Besucher kulinarisch verwöhnen lassen können und adventliche Unterhaltung geboten bekommen. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm stimmt auf die Weihnachtszeit ein und auch das bunte Angebot der Kunsthandwerkerhütte sowie das alljährliche Glühweinwäldchen sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Eines der Highlights des Marktes ist Hochseilartist Falko Traber als fliegender Weihnachtsmann, der täglich um 17 und 19 Uhr über den Christkindlesmarkt schwebt. Mit seiner anschließenden Bescherung lässt er vor allem die Herzen der jungen Karlsruherinnen und Karlsruher höher schlagen.
Die Kindereisenbahn auf dem Kirchplatz St. Stephan nimmt die kleinen Gäste der Weihnachtsstadt mit auf Entdeckungsreise durch das winterliche Kinderland. Märchenszenen und Geschichten des sprechenden Märchenbaums entführen Kinder und Erwachsene dabei in eine weihnachtliche Fabelwelt. Ein vielseitiges Kinderprogramm und tolle Vorführungen runden das Weihnachtserlebnis im Kinderland St. Stephan ab.
Die „Stadtwerke Eiszeit“ bietet Spaß und Freude für Besucherinnen und Besucher jeden Alters. Die Freilufteisbahn vor dem Karlsruher Schloss lädt dieses Jahr erneut zum Schlittschuhfahren, Eisstockschießen und zum anschließenden Beisammensein in der Eiszeit-Stube ein. In verschiedenen Kursen können sowohl Kinder als auch Erwachsene die Eislaufkunst, von Grundlagen bis hin zu Profitricks, erlernen und die Eiszeit Beat Nights verwandeln das Eis nach Einbruch der Dunkelheit in eine Tanzfläche.
Um die Höhepunkte der Weihnachtsstadt vollkommen entspannt zu erreichen, können Besucherinnen und Besucher einen besonderen Shuttle-Service in Anspruch nehmen. Zwei Pferdekutschen verbinden auch dieses Jahr an den vier Adventswochenenden jeweils von 13 bis 17 Uhr die „Stadtwerke Eiszeit“ mit dem Christkindlesmarkt und dem Kinderland auf dem Kirchplatz St. Stephan.
Ein wahrer Hingucker erwartet die Gäste der zur „Best Christmas City“ ausgezeichneten Weihnachtsstadt Karlsruhe auf dem Marktplatz, denn hier erstrahlt der Wettbewerbsgewinn: eine Lichtpyramide bestehend aus LED-Lichterketten an einer modernen Stahlkonstruktion. Die Lichtskulptur ist der originalen Pyramide auf dem Marktplatz in ihrer Größe nachempfunden und lässt das Herz der Karlsruher Innenstadt in der Weihnachtszeit leuchten.
Zur „Langen Einkaufsnacht“ am Samstag, 3. Dezember, verwandelt sich dann die gesamte Karlsruher Innenstadt in ein weihnachtliches Lichtermeer. Bis 22 Uhr kann während dieses besonderen Shoppingerlebnisses nach Geschenken gestöbert und der ein oder andere Weihnachtswunsch erfüllt werden.
Wer sich für die Zeit der Ritter und Gaukler interessiert, ist auf dem mittelalterlichen Weihnachtsmarkt vor der Durlacher Karlsburg genau richtig. Feuershows, Schaukämpfe und mittelalterliche Musik sowie vielfältige kulinarische Köstlichkeiten versetzen die Gäste zurück in das mittelalterliche Lagerleben und lassen die Weihnachtsstadt Karlsruhe auf ganz andere Weise erlebbar werden.
Mit einem umfangreichen Kulturangebot von über 60 Akteuren, Werk- und Bastelaktionen, Weihnachtsausfahrten sowie wechselnden musikalischen Darbietungen, ist das Gesamtprogramm der Weihnachtsstadt Karlsruhe 2016 etwas ganz Besonderes. Ausführlichere Informationen zu den Veranstaltungen wie auch dem breitgefächerten Kulturangebot gibt es unter www.weihnachtsstadt-karlsruhe.de ; hier ist außerdem das Programmheft der Weihnachtsstadt als e-Paper erhältlich.