• Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Rss
PIXX Agentur
  • Über uns
    • PIXX Agentur
    • Publikationen
    • Karriere
  • DIENSTLEISTUNGEN
    • Online-Shop Lösungen
    • Suchmaschinenoptimierung
    • Webseiten-Programmierung
    • Social Media
    • Brand You & Product Brands
    • Moderation
    • Magazine & Kataloge
    • Firmenbroschüren
  • Social Wall
  • Referenzen
  • Kontakt
  • PIXX LOUNGE
  • AK
  • Suche
  • Menü Menü

Vorbilder für die Region

14. Oktober 2016/in Blog

Vorbilder für die Region mit Impulspreis ausgezeichnet

Medienhaus die neue welle prämierte fünf beispielgebende gesellschaftliche Projekte

Mit dem Impulspreis sind in diesem Jahr fünf Projekte ausgezeichnet worden. Tatjana Jäger und Helga Göttle erhielten den Preis für ihr bürgerschaftliches Engagement. Mit der Prämierung der Nachwuchsabteilung des Karlsruher SC würdigte die Jury deren Integrationsleistung im Miteinander verschiedenster Nationalitäten.

Bei der im Festspielhaus Baden-Baden beheimateten Kinder-Musik-Welt Toccarion gab der Beitrag zur musikalischen Erziehung von Kinder und Jugendlichen den Ausschlag. Und die Stiftung RTL „Wir helfen Kindern e.V.“ bekam die Auszeichnung für ihre jahrelange Unterstützung zahlreicher regionaler Projekte. Der vom Medienhaus
die neue welle ins Leben gerufene Impulspreis zeichnet seit 2010 beispielgebende gesellschaftliche Projekte aus. Als „Vorbilder für uns alle, sich selbst noch mehr in die Gesellschaft einzubringen“, bezeichnete Karlsruhes Oberbürgermeister und Schirmherr des Impulspreises Frank Mentrup die prämierten Initiativen. „Das ist unser Dank an alle, die im Verborgenen Gutes tun“, ergänzte Andrea-Alexa Kuszák, Geschäftsführerin von die neue welle, bei der Preisverleihung vor rund 140 Gästen in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe. Genau diesen Menschen wolle man eine Bühne bieten und in den Mittelpunkt rücken.

Zwei dieser „stillen Heldinnen“ sind Tatjana Jäger und Helga Göttle. Die im pfälzischen Oberhausen lebende Tatjana Jäger hilft Eltern, die ihr Kind bei der Geburt verloren haben, von diesem würdevoll Abschied zu nehmen. Genau dieses Schicksal ist ihrer Freundin vor Jahren widerfahren. Seither näht sie Mützen, Kleider und Wickel für Sternenkinder. Zudem ist sie häufig vor Ort und unterstützt die Eltern bei ihrem ersten Kontakt zu ihrem Baby, der zugleich der letzte ist. Sie kümmert sich darum, dass die Sternenkinder für ein letztes Bild zurecht gemacht werden und dass eine gemeinsame Beerdigung stattfindet.

Ebenfalls ehrenamtlich engagiert sich die Karlsruherin Helga Göttle für ihre Mitmenschen und das seit inzwischen 25 Jahren. Im Arbeitskreis Leben Karlsruhe unterstützt und begleitet sie Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Wie schwer es ist, nach einem Schicksalsschlag wieder ins Leben zurückzukehren, das erlebte sie am eigenen Leib. Bei einem Autounfall erlitt Helga Göttle schwere Kopfverletzungen und musste sich anschließend wieder ins Leben zurückkämpfen. „Ein solches Engagement verdient unser aller Respekt und Hochachtung“, betonte Jury-Mitglied Erich Harsch. Der Vorsitzende der Geschäftsführung von dm-drogerie markt freute sich, dass die beiden Preisträgerinnen neben der ideellen Würdigung auch eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 2016 Euro erhielten. „Noch nie fiel die Auswahl so schwer angesichts der vielen preiswürdigen Projekte“, ergänzte Jury-Mitglied und Vorstandsvorsitzende des BGV / Badische Versicherungen Heinz Ohnmacht. Deshalb erhielten auch die beiden anderen Finalisten einen Scheck überreicht. Das sind Moni Schmitt aus Bruchsal für ihr Projekt „Bruchsal zeigt Herz für Obdachlose“ sowie Robert Leber aus Karlsruhe, unter anderem für seinen Einsatz für BLuT – Bürger für Leukämie- und Tumorerkrankte. „Das ist möglich dank der Spenden aus der Wirtschaft“, erklärte Andrea-Alexa Kuszák. In dem Fall galt der Dank dem Unternehmernetzwerk BNI sowie der Edeka Südwest.

Neben Bürgern geben Vereine, Institutionen und Stiftungen ebenfalls Impulse für das soziale Miteinander. Auch aus diesem Kreis wurde einige für ihre beispielgebende Vorbildfunktion ausgezeichnet. Einer der Preisträger ist die RTL-Stiftung „Wir helfen Kindern“. Seit nunmehr 20 Jahren unterstützt die Stiftung des Fernsehsenders Kinder auf der ganzen Welt und fördert dabei auch zahlreiche regionale Projekte. In den zwei Jahrzehnten flossen mehr als 143 Millionen Euro in die 140 Projekte. Als Laudatorin würdigte Katrin Schütz, Wirtschaftsstaatssekretärin des Landes Baden-Württemberg, dieses Engagement: „Menschen, die Gutes tun, die sich für Hilfsbedürftige und das Wohl unserer Gesellschaft einsetzen, haben nicht nur Aufmerksamkeit verdient, sondern vor allem Anerkennung. Deshalb sind solche Auszeichnungen wie durch den Impulspreis der neuen welle so wichtig. Die Stiftung RTL hat einen langen Atem – beim Helfen und beim Einsammeln von Spenden. Was das Team von Wolfram Kons Jahr für Jahr gemeinsam leistet, ist wirklich bewundernswert und verdient unseren Dank und Respekt. Ich freue mich, dass die Stiftung auch in Baden-Württemberg sehr aktiv ist, wie zum Beispiel mit den Kinderhäusern in Stuttgart und Mannheim.“ Für die Stiftung nahm Vorstand Wolfram Kons die Auszeichnung entgegen: „Der Impulspreis ist ein neuer, toller Impuls für uns in der Mediengruppe RTL weiter für die Kinder zu kämpfen, die unsere Hilfe dringend brauchen. Der Preis gehört dem Team und allen, die in unseren Projekten in Deutschland und weltweit jeden Tag aufopferungsvoll mit und für Kinder arbeiten – auch heute. Außerdem ist die Auszeichnung ein zusätzlicher Impuls und gibt uns Power für den nächsten Spendenmarathon, der am 24.112016 startet.“

„Das schönste Kinderzimmer Deutschlands“ erhielt ebenfalls eine Auszeichnung. Mit diesen Worten wird häufig die Kindermusikwelt Toccarion beschrieben. Dass bereits mehr als 30.000 Kinder das am Festspielhaus Baden- Baden angesiedelte Toccarion besuchen und nutzen konnten, ist ein Verdienst der Sigmund-Kiener-Stiftung. Den gleichnamigen Unternehmer beschrieb Laudator Wolfram Weimer mit folgenden Worten: „Die Lebensleistung
eines Menschen erkennt man daran, was er neben dem unternehmerischen Wirken noch alles bewegt hat.“ Und diese Lebensleistung verdiene unser aller Respekt. „Mäzenatentum ist etwas Schönes. Und kommt dann noch diese Verliebtheit ins Gelingen hinzu, entsteht so etwas wundervolles wie das Toccarion.“ Es gehe ihm ausschließlich um die Sache, betonte Sigmund Kiener in seinen Dankesworten: „Es geht darum, Kinder an die Musik heranzuführen und sie dauerhaft dafür zu begeistern.“ Zumal die Kinder im späteren Leben von der Musikerziehung in jungen Jahren profitieren. „Solche Kinder sind kommunikativer, fantasievoller und selbstbewusster. Das zeigen verschiedene Studien“.

Um den Nachwuchs ging es ebenso bei einem weiteren Preisträger. Der Karlsruher SC wurde für seine Jugendarbeit und deren integrative Wirkung ausgezeichnet. „Beim Fußball bekommen junge Menschen Werte vermittelt wie Respekt, Toleranz, Demut und das Einhalten von Spielregeln auf und neben dem Platz“, führte der EX-KSC-Profi und Verbandssportlehrer Rainer Scharinger in seiner Laudatio aus. Und darüber hinaus kümmere sich der Club um die schulische Ausbildung der Jugendlichen. Der KSC stehe beispielhaft für die vielen Vereine in der Region und deren glänzende Nachwuchsarbeit. „Die Schule des Lebens“ ist dem Zweitligisten auch einiges Wert, wie Präsident Ingo Wellenreuther ausführte: „Kaum ein anderer Verein in Deutschland investiert so viel in die Jugendarbeit im Vergleich zum Etat des Profikaders.“ Mit zwei Millionen Euro jährlich fördert der KSC seine Talente, während neun Millionen Euro für die Profis zur Verfügung stehen. „Deshalb ist es schön als Verein, auch einmal für die Leistungen wahrgenommen und gewürdigt zu werden, die man für die Gesellschaft erbringt.“

Foto von Andrea Fabry:
Oberste Reihe von links nach rechts: Rainer Scharinger/Dr. Wolfram Weimer/Heinz Ohnmacht
Mittlere Reihe von links nach rechts: Andrea-Alexa Kuszák/Ingo Wellenreuther/Wolfram Kons/Sigmund Kiener/Erich Harsch
Unterste Reihe von links nach rechts: Tatjana Jäger/Robert Leber/Helga Göttle

Schlagworte: Impulspreis, Integrationsleistung, Karlsruher SC
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen

Kategorien

Andere Beiträge

  • Johannes Weinsheimer Fotokunst14. Dezember 2018 - 10:10
  • Hanauer Klinik für Dermatologie und Allergologie Laser bekämpft Schuppenflechte und Hautkrebs13. Dezember 2018 - 10:00
  • Unterhaltung kann man nicht lernen Entertainment schon gar nicht12. Dezember 2018 - 10:00
  • Engel Handelsvertretung GmbH Mehmet Kinaci, Energiemanagement/Coach11. Dezember 2018 - 10:00
  • Lesung mit Charlotte Link „Die Suche“ am 24. Januar 2019 um 20 Uhr im Casino Baden-Baden10. Dezember 2018 - 10:10

Archive

  • Dezember 2018 (10)
  • November 2018 (6)
  • Oktober 2018 (9)
  • September 2018 (14)
  • Juli 2018 (4)
  • Juni 2018 (18)
  • Mai 2018 (10)
  • Dezember 2017 (11)
  • November 2017 (4)
  • Juli 2017 (6)
  • Juni 2017 (5)
  • Mai 2017 (1)
  • März 2017 (3)
  • Februar 2017 (5)
  • Dezember 2016 (10)
  • November 2016 (19)
  • Oktober 2016 (12)
  • September 2016 (17)
  • August 2016 (4)
  • Juli 2016 (7)
  • Juni 2016 (20)
  • Mai 2016 (11)
  • April 2016 (12)
  • März 2016 (22)
  • Februar 2016 (7)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (13)
  • November 2015 (13)
  • Oktober 2015 (7)
  • September 2015 (27)
  • August 2015 (22)
  • Juli 2015 (27)
  • Juni 2015 (32)
  • Mai 2015 (18)
  • April 2015 (25)
  • März 2015 (39)
  • Februar 2015 (18)
  • Januar 2015 (10)
  • Dezember 2014 (7)
  • November 2014 (31)
  • Oktober 2014 (12)
  • September 2014 (14)
  • August 2014 (14)
  • Juli 2014 (43)
  • Juni 2014 (36)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (2)
  • März 2014 (2)
  • Februar 2014 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)

Folgen Sie uns:

Die PIXX Agentur ist eine Full-Service Werbeagentur und steht für klassische Werbemaßnahmen, Marketing und Werbung. Das PIXX Magazin, Planung und Ausrichtung von Events, die PIXX Networking Plattform PIXX Lounge sind nur ein Aspekt unserer Arbeit. Die PIXX Agentur mit Sitz in Deutschland ist auch in den Bereichen Social Media Marketing, Webseiten Programmierung, Suchmaschinenoptimierung, HTML Newsletter, E-Commerce Lösungen, Grafik & Design, Public Relations, Print-Produktion tätig und agiert sowohl deutschlandweit als auch international.

Facebook
Instagram
Youtube

Neueste Beiträge

  • Johannes Weinsheimer Fotokunst
  • Hanauer Klinik für Dermatologie und Allergologie Laser bekämpft Schuppenflechte und Hautkrebs
  • Unterhaltung kann man nicht lernen Entertainment schon gar nicht
  • Engel Handelsvertretung GmbH Mehmet Kinaci, Energiemanagement/Coach
  • Lesung mit Charlotte Link „Die Suche“ am 24. Januar 2019 um 20 Uhr im Casino Baden-Baden

Newsletter:

Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten sowie topaktuelle Informationen über unsere Leistungen.

Anmelden

Newsletteranmeldung


E-Mail-Adresse*:

anmelden
abmelden

Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung


Impressum   AGB   Datenschutz
ANDREA SCHROEDERAdventskonzert Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKMehr Info

Cookie- und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Möglicherweise fordern wir Cookies auf Ihrem Gerät an. Wir verwenden Cookies, um uns beim Besuch unserer Websites mitzuteilen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Benutzererfahrung zu bereichern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Überschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.

Erforderliche Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen auf unserer Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und alle Cookies auf dieser Website blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns dabei zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erheben, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einstellungen:

Google Map Einstellungen:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzbestimmungen

Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie auf unserer Seite mit den Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only