Test the Best: Bentley Continental GTC V8
Wir hatten die Freude einen Bentley Continental GTC V8 zu testen, den uns das Autohaus Gohm zur Verfügung gestellt hat und waren begeistert.
Ein Luxus-Cabrio mit dem Hang zur Maßlosigkeit. Oder gediegener Luxus, verpackt in 507 Pferdestärken. Sie können es nennen, wie Sie wollen, Bentley bietet mit dem Bentley Continental GTC V8 ein Fahrzeug an, das in allen Lebenslagen Luxus, Spaß und Emotionen vereint.
Über 500 PS beißen sich in den Asphalt und lassen Männerherzen höher schlagen.
Als ich den Wagen testete, erwischte ich mich dabei, wie ich zu 95 Prozent im Sportmodus durch die Gegend fuhr. Egal ob auf der Autobahn, Landstraße oder in der Stadt. Vielleicht lag es daran, dass mir der Sound des Sportmodus‘ imponierte? Tritt man das Gaspedal durch, grollt der V8 dermaßen tief, dass einem nicht Hören und Sehen vergehen, sondern dass man zu hundert Prozent gehört und dann erst gesehen wird. Von Null auf Hundert in 5 Sekunden ist bei diesem Gewicht der Wahnsinn und macht irre Spaß.
Ich weiß nicht, wann ich zuletzt einen Bentley im Rückspiegel gesehen habe. Aber ich kann mir sehr gut vorstellen, dass der Anblick sehr imposant ist. Die Front des Bentleys saugt den vor ihm Fahrenden regelrecht auf. Bei Tempo 250 geht es erst richtig los und das Fahrwerk krallt sich in die Straße. Der Bentley rast wie an der Schnur gezogen mit über 300 km/h über die Autobahn. Ich nenne es Respekt, denn die vor mir fahrenden Fahrzeuge wechselten sehr schnell von der linken auf die rechte Spur. Allerdings gibt es doch immer wieder Gegner, die sich messen wollen, aber hier dann doch den Kürzeren ziehen. Das nur am Rande, liebe Männer.
Normalerweise sind offene Fahrten auf der Autobahn nicht so meins. Doch der Convertible macht auch hier bei hoher Geschwindigkeit einen kompakten und sicheren Eindruck.
Im geschlossenen Zustand glaubt man kaum, dass man in einem Cabrio fährt. Den Unterschied merkt man erst ab 250 Stundenkilometern.
Offenfahren ist auf der Landstraße und in der Stadt natürlich ein Genuss. Man offeriert den Menschen dieses Fahrzeug wie ein Festmahl, genießt die Blicke und erblickt auch zuweilen einen erhobenen Daumen oder ein anerkennendes Winken. Dieses Fahrzeug sieht man nicht jeden Tag, und es verzückt den Betrachter.
Von hinten ist der Convertible ebenfalls ein Augenschmaus und rundet das Gesamtbild ab. Der Bentley ist ein breiter und kräftiger Zeitgenosse in einem traumhaft schönen Design, außen wie innen.
Das Mulliner Carbon Package mit den Spoilern vorne, hinten und an den Seiten sowie die Spiegel in Carbon machen das Cabrio unaufdringlich sportlich und im Gesamt-Erscheinungsbild geschmeidiger.
Innen besticht der Bolide durch edelste Materialien und feinste Verarbeitung. Das Bentley-Logo wird gerne und oft als Design-Element eingesetzt. Das Cockpit in feinstem Leder besticht durch seine verchromten Elemente, die einfach zu bedienen sind. Es macht Spaß, ein Mann zu sein und in diesem Fahrzeug alles auszuprobieren,
alle technischen Highlights inklusive.
Einziges Manko sind vielleicht die Pedals am Lenkrad, die für mich zu groß und zu weit entfernt angebracht sind, um sie straff und sportlich bedienen zu können. Die Automatik macht mir mehr Spaß.
Der Komfort der beiden vorderen Sitze ist außergewöhnlich und macht das Fahren auch bei langen Strecken entspannt und komfortabel. Sportlich und trotzdem bequem ist eine Kunst, die die Designer von Bentley beherrschen. Dabei muss man sagen, dass die sesselartigen Sitze der Vorgänger Geschichte sind. Hinter dem Fahrersitz ist der Freiraum nicht allzu groß. Trotzdem haben im Fond zwei weitere Passagiere komfortabel Platz.
Zum Schluss können wir gerne über die Werte des Bentleys sprechen. Der V8 ist trotz seiner Leistung überraschend sparsam und ab ca. 187.000 Euro ist der 2+2-Sitzer zu haben. Unter den luxuriösen Cabrios stellt dieses Fahrzeug definitiv das Exklusivste dar.