Schlagwortarchiv für: Stadtgeburtstag

KA300

Der Stadtgeburtstag als Karlsruher Sommermärchen

Bilanz des Stadtgeburtstags fällt in mehrfacher Hinsicht positiv aus: Besucherzahl, Resonanz und Stimmung übertrafen die Erwartungen und der Festivalsommer sorgt für eine Aufbruchstimmung in Karlsruhe.

„Der Stadtgeburtstag war ein wunderbares Erlebnis und ein großartiger Erfolg“, bilanzierte Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup nach 100 Tagen Festivalsommer und fast 600 Veranstaltungen. Die Feierlichkeiten zur Gründung von Karlsruhe vor 300 Jahren waren am Wochenende zu Ende gegangen. Das Fazit der dreieinhalb Monate fasste das Stadtoberhaupt so zusammen:

Weiterlesen

Verkaufsoffener Sonntag in Karlsruhe

Verkaufsoffener Sonntag am 19. Juli in ganz Karlsruhe

Zusätzlicher verkaufsoffener Sonntag zum Stadtgeburtstag

Am 19. Juli findet ein zusätzlicher verkaufsoffener Sonntag anlässlich des 300. Karlsruher Stadtgeburtstages statt. Geschäfte im gesamten Stadtgebiet Karlsruhe haben an diesem Tag von 13 bis 18 Uhr für Kunden geöffnet. Zahlreiche attraktive Angebote sowie die Vielfalt der Einkaufs- und Erlebnisstadt bieten ausreichend Gelegenheit, nach Herzenslust zu shoppen, verweilen und zu genießen.

Weiterlesen

„Spiel mich!“ geht in die Verlängerung!

Klaviere erklingen noch bis zum 19. Juli in der Karlsruher Innenstadt

„Spiel mich!“ geht in die Verlängerung! Noch bis zum 19. Juli, dem verkaufsoffenen Sonntag anlässlich des 300. Karlsruher Stadtgeburtstags, werden Klavierklänge in der Karlsruher Innenstadt zu hören sein. Seit dem Start der Aktion findet „Spiel mich!“ bei den Besucherinnen und Besuchern der Innenstadt, den Klavierpaten, in den lokalen und überregionalen Medien sowie den sozialen Netzwerken sehr großen Anklang. Daher haben sich das Kooperationsmarketing und das Musikhaus Schlaile als Veranstalter und Initiatoren des Projektes in Absprache mit den Klavierpaten dazu entschieden, „Spiel mich!“ um acht Tage, vom 11. Juli auf den 19. Juli, zu verlängern.

Weiterlesen

Karlsruher Baustellenführungen

Großes Interesse an Karlsruher Baustellenführungen

Führungen zur Kombilösung ausverkauft / Karten zu weiteren Führungen erhältlich
Die Faszination für Baustellen ist in Karlsruhe auch im zweiten Jahr der Baustellenführungen groß: Zwei Wochen nach dem Verkaufsstart sind die Tickets für die sieben Führungen zur Kombilösung bereits restlos ausverkauft. Das Kontingent für die Kinderführungen mit Kombi Karle steht kurz vor dem Ausverkauf und auch der Ticketverkauf zu den Karlsruher Großbauprojekten ist gut angelaufen.

Weiterlesen

Karlsruher Stadtgeburtstag

Karlsruher Stadtgeburtstag rückt ins internationale Rampenlicht

Die Magazine Cicero und Monopol würdigen Gründung vor 300 Jahren erstmals gemeinsam mit einer Sonderbeilage.

Die größte und beste Form der Wertschätzung ist das Lob eines Außenstehenden. Und die wird Karlsruhe nun zuteil: Cicero, das Magazin für politische Kultur, gibt anlässlich des 300. Stadtgeburtstages der badischen Metropole in diesem Jahr eine 36-seitige Sonderbeilage heraus – und das zum ersten Mal gemeinsam mit Monopol, dem Magazin für Kunst und Leben. „Das ist eine außergewöhnliche Ehre und eine besondere Auszeichnung für die Stadt und seine Menschen“, betont Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup. Auf jeden Fall rückt Karlsruhe damit in die Blickpunkt einer breiten bundesweiten Öffentlichkeit. Als Sitz der beiden höchsten deutschen Gerichte oder als eine der innovativsten und wirtschaftlich erfolgreichsten Regionen in Europa genießt die zweitgrößte Stadt in Baden-Württemberg seit langem in Justiz, Wirtschaft und Wissenschaft einen glänzenden Ruf.

Weiterlesen