Ein Festakt der Superlative – Sportscar Together Day
#werbung
Ausgelassene Stimmung beim ersten „Sportscar Together Day“ im Porsche Zentrum Karlsruhe.
Auch 70 Jahre nach der Erstzulassung des 356 „Nr. 1“ Roadster hat die Marke Porsche nichts von ihrer Faszinationskraft eingebüßt. Davon konnten sich auch die zahlreichen Kurvenfans überzeugen, die am 09.06.2018 aus der ganzen Region ins Porsche Zentrum Karlsruhe gekommen sind, um dort gemeinsam den ersten weltweiten „Sportscar Together Day“ zu zelebrieren.
Bei bestem Sommerwetter war an diesem Jubiläumstag bereits am Morgen alles angerichtet, um auf 70 Jahre Porsche Sportwagen anzustoßen und gemeinsam auf die vielen Highlights der glorreichen Erfolgshistorie zurückzublicken.
Allen Sportwagen-Freunden bot die begleitende Jubiläumsfahrt durch das schöne Albtal die ideale Gelegenheit, um sich bei spannenden Tech-Talks und maximalem Fahrspaß auf dieses Veranstaltungshighlight einzustimmen.
Doch auch im Porsche Zentrums Karlsruhe konnten sich die Gäste an diesem Tag über eine große Bandbreite an geschichtsträchtigen Porsche Classic Modellen freuen, die zum großen Teil von Privatbesitzern und Freunden des Porsche Zentrum Karlsruhe zur Verfügung gestellt wurden.
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Groß und Klein lud die Besucher dazu ein, in entspannter Atmosphäre auch die modernen Meisterwerke der Ingenieurskunst zu bewundern und sich über die neuesten Facetten der Porsche Erlebniswelt zu informieren. Ein weiteres Highlight war das ausgestellte 911 GT3 Cup Fahrzeug von Bertram Hornung, das bei vielen Besuchern nostalgische Erinnerungen an glorreiche Motorsportzeiten weckte.
Foodtrucks mit asiatischen und amerikanischen Speisen sorgten für das leibliche Wohl der Gäste. Eine willkommene Abkühlung für zwischendurch boten die erfrischenden Eis-Spezialitäten.
Während sich die Erwachsenen weiteren spannenden Benzingesprächen hingaben, konnten die kleinen Sportwagen-Fans mit ferngesteuerten Porsche Modellautos einige rasante Runden auf der Carrera-Bahn drehen, sich beim Kinderschminken austoben oder gemeinsam mit den großen Porsche Fans an einem Torwandschießen teilnehmen. Erfolgreiche Torschützen konnten sich über einen tollen Gewinn freuen und lösten gleichzeitig eine Spende in Höhe von EUR 50,– an den Lions Club Karlsruhe-Residenz aus.
Zusätzlich wurde für jede verkaufte Wertmarke EUR 1,– zur Seite gelegt, so dass eine Gesamtspendensumme in Höhe von EUR 1.250,– eingenommen wurde. Diesen Betrag hat das Porsche Zentrum Karlsruhe kurzerhand noch einmal verdoppelt, so dass sich der Lions Club Karlsruhe-Residenz am Ende des Tages über eine Spende in Höhe von EUR 2.500,– freuen konnte.
Alle Porsche Enthusiasten, die nicht an den Feierlichkeiten zum Sportscar Together Day teilnehmen konnten, sind herzlich eingeladen, sich im Porsche Zentrum Karlsruhe über die faszinierenden Neuwagenmodelle und die zukunftsträchtigen Innovationen von Porsche E-Performance zu informieren, Denn auch die nächsten 70 Jahre Porsche Sportwagen versprechen vor allem eines: Höchstleistung auf jedem Terrain.
Wer sich über die nächsten Eventhighlights des Porsche Zentrums Karlsruhe informieren will, gelangt hier auf die Veranstaltungsseite.