Schlagwortarchiv für: Lifestyle

Johannes Weinsheimer Fotokunst

#werbung

Johannes Weinsheimer ist ein bekannter deutscher Fotokünstler, dessen Werke international ausgestellt werden und im Besitz von Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Kultur sind. 

New York, Tokio, Paris – und immer wieder München: Johannes Weinsheimers Motive folgen keinem Schema – sie zeigen eine Vielfalt von Themen an den verschiedensten Orten: Architektur, überwältigende Landschaften, Menschen und besondere Stimmungen. Jedes einzelne von ihnen wirkt wie zufällig eingefangen, aber dennoch perfekt inszeniert im Zusammenspiel des speziellen Augenblicks und des Orts. Der unglaublich farbintensive und facettenreiche Blick auf die New Yorker Skyline, das frivol-freche SoHo Girl oder die romantische Szene auf dem Canale Grande in Venedig. Präsent und zugleich wie in einer Traumsequenz wirkt das chromglänzende Propeller-Flugzeug vor gleißender Sonne auf einem Hangar in Arizona. Weinsheimers Markenzeichen sind die Überzeichnung der Farben, das Spiel mit dem Licht und eine spezielle Wischtechnik, die er „virtuelles Spachteln“ nennt und mit der er seine Bilder im Nachhinein im unteren Drittel bearbeitet. So erhalten die großformatigen, auf AluDibond mit Acrylglas gebrannten Bilder ihre ganz eigene Dynamik – ganz als ob der Betrachter mit dabei wäre im Moment des Fotografierens als Schauzeuge des Moments, aber fast wie im schnellen Vorübergleiten erfasst. „Moments.Unexpected“ – Unerwartete Momente – heißt deshalb auch seine derzeitige Fotokunst-Serie. Bis zu 2,50 x 1,70 m groß sind Weinsheimers spezielle Momente und von jedem gibt es nur eine streng limitierte Auflage. Seine unerwarteten Augenblicke findet der Fotokünstler im Vorübergehen, rein zufällig – zu Hause, in München und Umgebung oder auf seinen Foto-Reisen nach Japan, nach Italien, Österreich, Mallorca oder an die Côte d`Azur. „Ich habe dann gewisse Orte, wo ich gerne hingehe, in New York ist es zum Beispiel das Rockefeller Center. Meine Motive finde ich dann zufällig, nichts ist geplant oder inszeniert“, sagt der 1968 in Berlin geborene Künstler, der eigentlich über die abstrakte Malerei zur Fotografie kam. Deshalb sind die Momente, die er schließlich findet, so vielfältig – manche fangen nur einen winzigen Augenblick ein – wie eines seiner neuesten Bilder: ein Selfie von drei glücklich lächelnden jungen Japanerinnen im traditionellen Gewand und modernen Michael Kors-Taschen, eingefangen ganz zufällig auf einer Reise nach Tokio. Besonders faszinieren Weinsheimer Gegensätze. Licht und Gegenlicht, überbordende Stimmungen gegenüber melancholischen Momenten wie am Eiffelturm in Paris, stille Momente aus dem Rotlicht-Bezirk in Kyoto oder das hektische New York mit seinen gleißend bunten Neonlichtern am Times Square gegenüber der fast wie aus einem Traum wirkenden Natur am österreichischen Schwarzsee bei Kitzbühel. Man darf gespannt sein auf weitere unerwartete Momente, die sich vor seiner Linse auftun. 

Der Münchner Fotokünstler Johannes Weinsheimer verpasst jeder PIXX Lounge ihr eigenes Erkennungsmerkmal, indem er ein aktuelles Foto der jeweiligen Stadt in ein Kunstobjekt verwandelt.

www.weinsheimer.com 

Unterhaltung kann man nicht lernen Entertainment schon gar nicht

#werbung

Sketche, Witze, Kalauer lassen sich auswendig lernen, Stimme und Gestik können geschult werden, doch nur Persönlichkeit und eigene Authentizität überzeugen. Clowns tun sich leichter, sie agieren hinter einer Maske. Entertainer hingegen, die so gut wie immer sich selbst spielen, müssen dazu geboren sein, auf einer Bühne zu stehen und ihre Aufgabe darin sehen, Menschen eine schöne, unterhaltsame Zeit zu bescheren. Der in Seefeld geborene Sänger und Entertainer kann bereits auf eine aufregende Karriere zurückblicken. Schon als Jugendlicher gestaltete Gregor Glanz eigene Musikprogramme als Alleinunterhalter für die Gäste der Pension seiner Eltern. Sein großer Wunsch war Entertainer zu werden. Doch seine Eltern wollten, dass er zuerst in die Lehre geht. Er lernte Koch, aber außerhalb der Küche interessierte ihn nichts anderes als seine Musik. 

Über eine Annonce stieß Gregor Glanz zu der Band „Ozon“, die Musikgruppe von Alfred Eberhartinger Junior. Sie war für ihn das Sprungbrett in das Rock-Genre, dabei konnte er schon früh seine große Wandelbarkeit unter Beweis stellen. Der entscheidende Schritt zum heutigen Entertainer führte für Gregor über Elvis Presley. „Es war die Stimme, die mich schon sehr früh beeindruckte“, erzählt Gregor. Er trat bei einem Elvis- Imitatoren-Wettbewerb auf in Las Vegas, ganz bewusst ohne Kostüm, und holte sich, nur aufgrund seiner unverwechselbaren Stimme, den 1. Platz. Von diesem Zeitpunkt an ging es mit seiner Karriere steil bergauf. 

Gregor Glanz zählt heute zu den wenigen Entertainern, die durch Show-Talent, ihre großartige Stimme und ihre Vielseitigkeit einen Abend zur musikalischen Sternstunde werden lassen. Ob von Frank Sinatra, Tom Jones, Joe Locker, Louis Armstrong, Elvis Presley uvm. ist die Wandelbarkeit seiner Stimme sofort spürbar. Da ist auch dieser Funke, der sofort überspringt, wenn er zu singen beginnt. Dabei bedient er kein Klischee und kommt – bei allem Traditionsbewusstsein – nie von der Spur ab. Big Band- Sound, Schlager, Chanson, Pop – Gregor Glanz ist beinahe grenzenlos in seiner Wandelbarkeit. 

www.gregorglanz.de 

INVENTA und RendezVino

Heute startet die Lifestylemesse INVENTA und die parallel stattfindende Wein- und Genussmesse RendezVino. Vom 19. bis 22. Februar 2015 können sich Interessierte für ihr Zuhause in der Messe Karlsruhe inspirieren lassen.Sie finden aufwendig gestaltete Showgärten auf der INVENTA Garden, neueste Einrichtungstrends auf der INVENTA Living sowie innovative und nachhaltige Bau- und Sanierungsmaßnahmen auf der INVENTA ECO Building. Über 300 Weine und Schaumweine sowie ausgesuchte Gourmetspezialitäten können auf der RendezVino verkostet werden. Namhafte Sommeliers entführen die Besucher auf den separat buchbaren Weinseminaren der  RendezVino Weinschule in die genussvolle Welt des Weines.

Weiterlesen