Schlagwortarchiv für: Bruchsal

PIXX Golfturnier

Am 15. September fand das erste PIXX Golfturnier im Golfclub Bruchsal statt. 36 Teilnehmer und insgesamt 60 Gäste waren zu Gast und erlebten einen tollen Golftag bei bestem Wetter. Am Abend wurden die Gäste mit einem niveauvollen Catering versorgt und es kamen angeregte Gespräche in kleiner Runde zustande. Eine gute Gelegenheit für die Premiumpartner der PIXX Lounge zum intensiveren Austausch untereinander. Namhafte Gäste aus Sport und Wirtschaft trafen an diesem Tag aufeinander.

Weiterlesen

Internationaler Museumstag

Internationaler Museumstag im Schloss Bruchsal

Kostenfreie Führungen im Schloss und im Damianstor

Bruchsaler Kultureinrichtungen präsentieren gemeinsam ihr Angebot / Einlasskarten unentgeltlich erhältlich

Seit fast vier Jahrzehnten rückt der Internationale Museumstag jeweils am dritten Sonntag im Mai die kulturelle Arbeit der mehr als 6000 Museen in Deutschland in den Blick der Öffentlichkeit. Zahlreiche Einrichtungen, von lokalen Heimatmuseen bis hin zu den großen staatlichen Sammlungen, präsentieren sich an diesem Tag mit besonderen Aktionen bei freiem Eintritt.

Weiterlesen

Landesorchesterwettbewerb in Bruchsal

Laienorchester aus dem Land fiebern Landesorchesterwettbewerb in Bruchsal entgegen

28 Ensembles und Orchester präsentieren Vielfalt der Laienmusikszene beim Landesvorentscheid zum Deutschen Orchesterwettbewerb am 24. und 25. Oktober in Bruchsal

Alle vier Jahre findet der Deutsche Orchesterwettbewerb (DOW) für Laienorchester statt. Er zählt zu den renommiertesten Musikwettbewerben auf Bundesebene und richtet sich an Laienorchester aus den Bereichen der sinfonischen Musik, der Zupf-, Blas-, Akkordeonmusik und des Jazz. Zuvor müssen sich die Ensembles und Orchester jedoch in Landesentscheiden qualifizieren. Die baden-württembergischen Teilnehmer schnitten bei den bisherigen Deutschen Orchesterwettbewerben mit jeweils zwei bis drei Siegern immer besonders erfolgreich ab, so dass man gespannt sein kann, welche Orchester sich beim diesjährigen Landesvorentscheid die Weiterleitung zum Bundeswettbewerb erspielen.

Weiterlesen

Gipfeltreffen der Laienorchester

28 Laienorchester aus dem ganzen Land zu Gast beim Landesvorentscheid zum Deutschen Orchesterwettbewerb

Sinfonie- und Kammerorchester, Posaunenchöre, Blockflötenorchester, Percussionensembles, Zupforchester, Gitarren- und Zitherensembles, Akkordeonorchester und Bigbands – bunt ist die Laienorchesterszene in Baden-Württemberg. Von dieser Vielfalt können sich interessierte Besucher und Musikbegeisterte beim Landesvorentscheid zum Deutschen Orchesterwettbewerb überzeugen, der am 24. und 25. Oktober in Bruchsal stattfindet und vom Landesmusikrat Baden-Württemberg in Kooperation mit der Stadt Bruchsal veranstaltet wird.

Weiterlesen

Tag des offenen Denkmals

Tag des offenen Denkmals bereits am Samstag, 12. September

In Bruchsal werden die Denkmäler dieses Jahr einen Tag früher geöffnet

Grund ist der Landesfestzug am 13. September / Besichtigungsmöglichkeiten in Büchenau und in der Kernstadt Bruchsal

Einen Tag früher als andernorts – bereits am Samstag, 12. September – begeht Bruchsal in diesem Jahr den Tag des offenen Denkmals, der bundesweit eigentlich erst tags darauf im Kulturkalender steht. Grund ist der große Landesfestzug, der am 13. September tausende Mitwirkende und Besucher in die Stadt locken wird. Um Überschneidungen zu vermeiden hat Bruchsal „seinen“ Denkmaltag vorverlegt und öffnet bereits am Samstag historische Bauten und Stätten, die sonst nicht oder nur eingeschränkt zugänglich sind.

Weiterlesen

17. Theatersommer Bruchsal

Vom 16.-26. Juli 2015 findet auch in diesem Jahr wieder der Theatersommer Bruchsal der Badischen Landesbühne (BLB) vor der malerischen Kulisse des Barockschlosses statt, der vielfältige Angebote bereithält:

Im Abendspielplan wird Edmond Rostands Cyrano von Bergerac zu sehen sein. Das Stück handelt vom Dichter und Degenheld Cyrano, der sich aufgrund seiner unansehnlichen Nase nicht traut, der schönen Roxane seine Liebe zu gestehen. Er hilft sogar seinem wenig eloquenten Konkurrenten Christian, indem er für ihn Liebesbriefe an Roxane verfasst. Nachdem beide Männer in den Krieg ziehen müssen, werden die Karten aber noch einmal neu gemischt. Rostands Stück ist gleichzeitig Komödie, Tragödie, Liebesgeschichte sowie Mantel-und-Degenstück und verspricht abwechslungsreiches Freilichttheater.

Weiterlesen

Akkordeon Musik-Festival

Bruchsal, 4. bis 7. Juni 2015

Festivalstimmung mit der musikalischen „Champions League“

Wettbewerb um den Deutschen Akkordeon-Musikpreis / Vier Tage mit Konzerten und Straßenmusik

Bruchsal (pa). Einmal mehr gibt sich in Bruchsal vom 4. bis 7. Juni die musikalische „Champions League“ ein Stelldichein: Die Stadt ist zum zweiten Mal nach 2012 Austragungsort des Akkordeon Musik-Festivals, bei dem sich rund 400 Akkordeonisten sowie Mundharmonika- und Handharmonikaspieler aus ganz Deutschland um den alle drei Jahre ausgelobten Musikpreis ihres Verbandes bewerben. Ob als Solisten, mit kleinem kammermusikalischem Ensemble oder ganzem Orchester – drei Tage lang spielen die oft noch jugendlichen, gleichwohl instrumental schon herausragenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer um die besten Platzierungen.

Weiterlesen

XXL Networking im Golfclub Bruchsal

Der Golfclub Bruchsal startet das Golf & Businessjahr wieder mit einem Event der Extraklasse für die Unternehmer der Region. Noch mehr Strahlkraft für ein Event, das sich mittlerweile weit über Bruchsal hinaus als attraktive Kontaktbörse für Unternehmer und Geschäftsleute etabliert hat: Kein Geringerer als Winfried Rothermel, erfolgreicher Heidelberger Unternehmer und anerkann- termaßen der größte Netzwerker der Region, referierte am 10. Februar beim nunmehr 5. Businessabend des Golfclubs Bruch- sal über die Kunst des erfolgreichen Networking.

 

Mehr als 300 Gäste, dank Hauptsponsor S&G Automobile von der clubeigenen Gastronomie bestens verköstigt, hörten seinem Insiderbericht gespannt zu und machten von der Gelegenheit zur praktischen Umsetzung ausgiebigen Gebrauch.

www.golfclub-bruchsal.de

Weiterlesen