Schlagwortarchiv für: Bernstein Club

Peter Schreck

Peter Schreck darf man ohne Zweifel als Vorreiter und Vorbild in der Gastronomie bezeichnen. Seine Wurzeln liegen in der kleinen Weltstadt Baden-Baden, wo alles begann. Chefredakteur und Freund Axel Kahn unterhielt sich mit dem Mann, der ein angenehmes Charisma versprüht. Allerdings ist Peter Schreck doch eher zurückhaltend und scheut große Auftritte. Doch ich finde es an der Zeit, ihn in meinem Magazin zu würdigen und seine Geschichte zu erzählen.

War der Gastronom dein Traumberuf?

Nein, ursprünglich wollte ich Architektur studieren, Architekt wäre damals mein Traumberuf gewesen. Über einen Freund bin ich dann aber sehr früh mit ca. 20 Jahren zur Gastronomie gekommen und auch hängen geblieben.

Begonnen hat alles mit dem Leo´s in Baden-Baden?

Nein, das stimmt nicht ganz. Mein erstes eigenes Restaurant in Baden-Baden war der Elephant. Eine Kneipe, die im Jugendstil eingerichtet war. Ich hatte viele Mitarbeiter des Südwestrundfunks als Stammkunden. Nach einigen Jahren eröffneten wir dann das Leo´s. Im vergangenen Jahr habe ich das Leo`s nach über 31 Jahren an einen langjährigen Mitarbeiter, Heribert Kargl, verkauft.

Welche Aufgaben sind die größten Herausforderung in der Gastronomie?

Wir – insbesondere all unsere Mitarbeiter sind als Team täglich mit großer Begeisterung, Leidenschaft und Engagement für unsere Gäste im Einsatz. Diese Motivation und Begeisterung aufrecht zu erhalten und täglich abzurufen, stellt für mich als Geschäftsführer der Betriebe RIZZI & CO einen großen Teil meiner Arbeit dar.

 

Short Questions, short Answers 

Welches ist dein Lieblingsessen in deinen Restaurants? 

Ich habe kein bestimmtes Lieblingsessen. Ich esse alle Gerichte unserer Restaurants sehr gerne. 

Wein Empfehlung? 

Weißwein: Bassermann-Jordan Riesling, Großes Gewächs aus der Pfalz
Rotwein: Guidalberto vom Weingut Sassicaia, Tenuta San Guido aus Bolgheri 

Ein Gin Tonic in Ehren kann niemand verwehren? 

Ich trinke einen Gin Tonic am liebsten als Aperitif, zum Beispiel Sipsmith London Dry Gin mit einem der Schweppes Premium Mixers. 

Welche Stadt in Deutschland begeistert dich gastronomisch? 

Hamburg hat sich in den vergangenen Jahren gastronomisch extrem positiv entwickelt mit vielen fantastischen Restaurants. Aber auch München begeistert mich sehr mit der dort gelebten Wirtshaus- und Biergartenkultur. 

Welchen Golfplatz möchtest du gerne noch einmal bespielen auf dieser Welt? 

Ich habe das Glück, schon viele Golfplätzen dieser Welt bespielt zu haben. Es gibt aber noch unzählige, die ich spielen möchte, am liebsten alle. 😉 

In der Freizeit Golfen oder gibt es auch noch etwas anderes? 

Als Gastronom bin ich gerne in meiner Freizeit auch immer auf der Suche nach neuen, fantastischen Restaurants und neuen Food- Trends. 

Gibt es neue Projekte und Ideen, die du in naher Zukunft verwirklichen willst? 

Es liegen noch einige Projekte in der Schublade. Es wird aber noch nichts verraten 😉 

 

www.rizzi-baden-baden.de 

www.the-grill-baden-baden.de 

www.bernstein-club.com 

www.wirtshaus-geroldsauermuehle.de