Schlagwortarchiv für: Art Karlsruhe

art KARLSRUHE geht in entscheidende Phase

Jurierung der art KARLSRUHE geht in entscheidende Phase
Neues Beirats-Mitglied für zeitgenössische Kunst

Welche Galerien sich auf der kommenden art KARLSRUHE, vom 16. bis 19. Februar 2017, präsentieren, entscheidet sich Ende September. Das achtköpfige Gremium unter der Leitung von Kurator und Projektleiter Ewald Karl Schrade kommt für zwei Tage, vom 27. bis 28. September 2016, zur Jurierung der Bewerbungen zusammen.

Weiterlesen

Die art Karlsruhe 2015

Spannt den Bogen von der klassischen Moderne bis zur Contemporary Art

Die Vorbereitungen für die zwölfte art KARLSRUHE (5. bis 8. März 2015) laufen auf Hochtouren. Die Galerien wurden ausgewählt, und auch das Rahmenprogramm nimmt Gestalt an.

„Wir freuen uns außerordentlich, dass wir Kulturstaatsministerin Monika Grütters für die Eröffnungsrede am 4. März 2015 haben
gewinnen können“, teilt Messe-Geschäftsführerin Britta Wirtz mit.

Was während der vier Messetage die Aufmerksamkeit des Publikums finden wird, erweist ein Blick auf die mit hochkarätigen Namen gespickten Künstlerlisten der
210 Galerien aus elf Ländern. Die art KARLSRUHE spannt den Bogen von Klassischer Moderne bis zur Gegenwartskunst und versammelt Werke von allen wichtigen Strömungen in diesem Zeitraum. Das Spektrum reicht vom Impressionismus, dem Expressionismus und der Neuen Sachlichkeit über wichtige Nachkriegspositionen wie Informel, konkrete Positionen, ZERO und Pop Art bis hin zu neoexpressiver Malerei, Street Art und jüngster Gegenwartskunst.

Weiterlesen

art KARLSRUHE

Pulsierender Marktplatz mit internationaler Aufmerksamkeit

Nach fünf vitalen Messetagen endet die art KARLSRUHE am vergangenen Sonntag

Am Sonntag endete die zwölfte art KARLSRUHE, die annähernd 50.000 Besucher in die Messehallen lockte und mit ihrem breiten Angebot an Malerei, Skulptur, Editionskunst und Fotografie aus der Klassischen Moderne und der Gegenwartskunst Karlsruhe zum pulsierenden Kunstmarktplatz machte. „Die art KARLSRUHE stellt eine Bereicherung für das Portfolio der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH dar, ebenso wie für die Wirtschafts- und Technologie-Region Karlsruhe. Die Messe spricht eine breite Öffentlichkeit an und erzeugt damit internationale Aufmerksamkeit für den Standort“, unterstreicht Geschäftsführerin Britta Wirtz die Bedeutung der art KARLSRUHE. Die Messe konnte erneut ihr Stammpublikum erreichen, aber auch neue Besucher anlocken. Diese nahmen sogar einen überdurchschnittlichen Anreiseweg in Kauf: Fast 40% der Erstbesucher kamen aus einer Entfernung von über 100 km und knapp 15% legten sogar mehr als 300 km zurück.

Weiterlesen