Schlagwortarchiv für: alexander wilser

FÜR EINEN EINZIGARTIGEN LIFESTYLE: BLEIBENDE WERTE. INDIVIDUELLES DESIGN.

#werbung

Luxus-Gürtel von Alexander Wilser® sind exclusive Accessoires für Persönlichkeiten. Höchste Qualität, nahezu unendliche Möglichkeiten der Personalisierung und keine Kompromisse bei der Auswahl der einzelnen Komponenten. Feinstes Leder und lupenreine Brillanten – mit wenigen Handgriffen in unserem Atelier austauschbar – Ihrer eigenen Kreativität bei der Gestaltung Ihres Gürtels sind keine Grenzen gesetzt. So entstehen in liebevoller Handarbeit Gürtel für Menschen, die das Besondere suchen.

BRILLANT. EXKLUSIV. UNISEX.

MADE IN GERMANY.

www.alexanderwilser.com

Alexander Wilser – Wilser Gürtel

#werbung

Luxus-Gürtel von Alexander Wilser sind exklusive Accessoires für Persönlichkeiten. Höchste Qualität, nahezu unendliche Möglichkeiten der Personalisierung und keine Kompromisse bei der Auswahl der einzelnen Komponenten.
Chefredakteur Axel Kahn sprach in einem interessanten Interview mit dem Inhaber Alexander Wilser.

Eigentlich stammen Ihre beruflichen Wurzeln ganz woanders her. Wie kamen Sie von der Präzisionstechnik zum Designen von Gürteln?

Die Idee entstand durch meinen Wunsch nach einer eigenen individualisierten Gürtelschließe mit meinen persönlichen Initialen. Da ich Eigentümer der Biedermann GmbH in Bruchsal bin und hier die Möglichkeiten zur Präzisionsfertigung auf unseren verschieden CNC-Maschinen habe, begann ich mit der Konstruktion meiner persönlichen Gürtelschließe. Vor einigen Jahren fiel mir auf, dass große Mode-, Schmuck-, und Luxusgütermarken sich gegenseitig kopieren und ich wollte nicht gelabelt sein mit einem Firmenlogo von einem Modehersteller.

Welche Idee steckt dahinter, Luxusgürtel zu kreieren und zu veredeln, gibt es doch schon Unmengen von Anbietern?

Unser Ziel war es, ein Produkt zu entwickeln, welches patentrechtlich geschützt werden konnte. Diese Entwicklung ist uns geglückt und wir konnten im Jahr 2014 ein Patent auf das Herstellverfahren beim Deutschen Patent- und Markenamt anmelden. Nach unserer Einschätzung gibt es keinen Online-Konfigurator für ein vergleichbares Produkt, welches wie von uns produziert und vom Kunden persönlich im Online-Konfigurator zusammengestellt werden kann. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, unterschiedliche Gürtelschließen zu tragen: vielleicht mal ein Symbol oder doch eine Gürtelschließe mit einer Zahl oder lieber mit Buchstaben und Ihren persönlichen Initialen. Sie haben die Wahl.

Wie kann man diese außergewöhnliche Technik erklären?

Mit unserem geschützten Herstellverfahren bringen wir die Edelsteine unter der Oberfläche ein. Somit befindet sich der Stein in seiner Fassung geschützt und unverlierbar unter der Oberfläche. Da eine Gürtelschließe auch einer mechanischen Einwirkung von außen, zum Beispiel durch Kontakt beim Sitzen auf einem Stuhl mit einer Tischkante besteht, ist mit unserem Herstellverfahren der Stein sicher in seiner Fassung gehalten. Häufig kennt man das Thema aus der Presse oder hat es vielleicht selbst schon erlebt, dass aufgeklebte Schmucksteine von verschiedenen Produkten verloren gehen. Hierfür haben wir die Lösung mit unserem Patent. Auch bei Krappenfassungen von Ringen in Verbindung mit Edelsteinen besteht die Möglichkeit, dass durch mechanische Einwirkung (man bleibt mit dem Ring irgendwo hängen) sich die Krappen verbiegen und man verliert den Edelstein. Ein weiterer Vorteil unserer Technik ist, dass wir mit geringem Aufwand die Schmucksteine, in unserem Fall also Brillanten, einfach wieder aus der Gürtelschließe entnehmen oder auch austauschen können. Falls eine andere Steinfarbe gewünscht ist, können wir diesen Wunsch erfüllen. Da wir als Familienunternehmen auf Nachhaltigkeit setzen, können wir auch nach vielen Jahren solche Kundenwünsche erfüllen.

Gibt es den AW® Luxusgürtel in verschiedenen Farben, unterschiedlichen Motiven der Schnalle und Schnallengröße?

Auf unserer Internetseite steht ein Konfigurator für personalisierte Gürtelschließen zur Verfügung. Hier kann der Kunde seine persönlichen Initialen oder zum Beispiel ein Herz als Symbol wählen. Es gibt viele Auswahlmöglichkeiten, wie zum Beispiel die Farbe des Wendegürtels, der Gürtelschließe oder auch die Farbe der Diamanten mit Brillantschliff.
Auch für einen ganz besonderen Tag im Leben haben wir ein Produkt kreiert – den Verlobungsgürtel®. Dieser kann mit Symbolen in Form von Ringen, Herzchen oder auch personalisiert bestellt werden, wenn man die Namenswünsche seiner
Partnerin oder seines Partners im Vorfeld kennt.
Der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt, was die Größe, Form und Zeichen auf der Gürtelschließe angehen. Wir fertigen dann zuerst ein CAD-Modell in der Konstruktion an und stimmen mit dem Kunden und unserer Produktion die technischen Details zur Umsetzung ab.
Da wir eine eigene Produktion haben, können wir auch außerhalb unseres Standardprogramms ganz persönliche Produkte als Sonderanfertigung herstellen.
So entstand vor kurzem für einen New Yorker Künstler ein ganz besonderer Entwurf für eine Gürtelschließe.

Die Möglichkeiten, unsere Gürtelschließen zu gestalten, sind sehr umfangreich. Es besteht zum Beispiel auch die Möglichkeit, ein Firmenlogo zu gestalten mit Diamanten, um einem wichtigen Kunden oder einem verdienten Mitarbeiter ein entsprechendes Geschenk zu übergeben.

Die Schnalle ist schwer. Aus welchem Material besteht Sie und wie lange benötigen Sie für eine Produktion?

Wir fertigen die Gürtelschließen hier in Süddeutschland aus hochwertigen Materialien. Die Schließe selbst fertigen wir aus einem V4A – Edelstahl 1.4404 (316L), welcher auch in der pharmazeutischen Industrie sowie in der Medizin- und Zahnmedizin zum Einsatz kommt.
Wir möchten gemäß unserem Slogan – one for life – ein hochwertiges Produkt für das ganze Leben schaffen, entgegen dem Trend zur „Wegwerfgesellschaft“. Daher verwenden wir ausschließlich sehr hochwertige Materialien und Edelsteine.
Aufgrund der Personalisierung unserer Produkte werden diese als Einzelanfertigung hergestellt, somit ist eine Produktions- bzw. Lieferzeit von ca. 6-8 Wochen erforderlich.

Somit ist dieses Produkt eigentlich für den Weltmarkt gemacht?

Ja, wir haben in einer Vielzahl von Ländern das Patent für unser disruptives Herstellverfahren angemeldet, bzw. haben bereits in verschiedenen internationalen Märkten die Patenterteilung erhalten. Somit haben wir uns Produktions-, Vertriebs- und Transfermärkte für den Schmuckbereich geschützt. Derzeit arbeiten wir an der Entwicklung weiterer Schmuckprodukte, welche mit unserem Herstellverfahren bei uns zukünftig produziert werden sollen.

Axel Kahn

www.alexanderwilser.com