SWR3 New Pop Festival
Jubiläumsgig der Fantastischen Vier
Sie kommen mitten aus SWR3-Land und haben 2014 – genau wie die Macher des SWR3 New Pop Festivals – Grund zum Feiern: 25 Jahre Die Fantastischen Vier, 20. SWR3 New Pop Festival. Das schreite nach einem vierten, fantastischen Tag des sonst dreitägigen, gemeinsam mit Audi veranstalteten, Trendfestivals der Popmusik. Zum Jubiläum gaben Thomas D, Michi Beck, Smudo und And.Y am 14. September im Theater Baden-Baden um 20 Uhr ein exklusives Konzert nur für SWR3-Gewinner.
Neben ihren größten Hits steht auch die aktuelle Single „Und Los“ auf der Setliste der Fantastischen Vier. Das dazugehörige neueAlbum „Rekord“ erscheint am 24. Oktober. EinsPlus, der vom SWR verantwortete ARD-Digitalkanal, übertrug den rund anderthalbstündigen Auftritt live als interaktives TV-Event: Meinungen, Kommentare und Bilder der Musikfans aus den sozialen Netzen zeigt EinsPlus direkt im Bild. Die Moderatoren Fred Peters und Nicole Köster waren am 14. September schon ab 17.15 Uhr in EinsPlus auf Sendung und zeigten die Highlights der letzten Jahre und der drei Festival-Tage aus Baden-Baden. Das Konzert wurde zudem live auf SWR3.de gestreamt und im SWR3-Radioprogramm übertragen. In Baden-Baden wurde der Auftritt live auf der Videoleinwand vor dem Kurhaus ausgestrahlt, davor liefen Konzertmitschnitte vom 20. SWR3 New Pop Festival. Besucher hatten die Möglichkeit, die History-Ausstellung zu besuchen und sich auf der Gastromeile zu verpflegen.
Rund eine Million sehen SWR3 New Pop Festival bei EinsPlus Steigerung um rund 100 Prozent bei Live-Übertragung auf dem Digitalkanal
Drei Tage, 17 Bands und Künstler, zehn Konzerte, ein „Special“, dazu ein Unplugged-Auftritt, drei einzigartige Spielstätten, 50.000 Musikfans, eine Festival-Stadt und ein Jubiläumskonzert mit den Fantastischen Vier – zum 20. Mal begeisterte das gemeinsam mit Audi veranstaltete ausverkaufte SWR3 New Pop Festival vom 11. bis 14. September Live-Publikum und Fernsehzuschauer. Zum Jubiläum standen noch die Fantastischen Vier auf der Live-Bühne im Theater Baden-Baden. EinsPlus sendete live ab 17.15 Uhr.
Über eine Million Musikfans verfolgten das Festival mit Konzerten von American Authors, Sam Smith, London Grammar, Clean Bandit, Nico & Vinz, George Ezra, Family Of The Year, Cris Cab, Larsito und Alle Farben bei EinsPlus und im Live-Stream. 980.000 Zuschauer schalteten EinsPlus ein, das sind mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr. Der Altersdurchschnitt dieses Kanals konnte deutlich auf 46 Jahre gesenkt werden. EinsPlus war damit an den drei Festivaltagen das jüngste öffentlich-rechtliche Digitalprogramm. Der ARD-Digitalkanal sendete mehr als 20 Stunden Live-Programm. Genauso häufig, fast eine Million Mal, wurden die zugehörigen Seiten von SWR3.de geklickt. Mehr als 30.000 Zuschauer sahen die Konzerte im Livestream, der in diesem Jahr erstmals auch in HD angeboten wurde.
Zudem standen bei der von Barbara Schöneberger moderierten TV-Aufzeichnung zu „SWR3 New Pop Festival – Das Special“ Jan Delay, Marlon Roudette, Milow, Mr. Probz, Mando Diao und Elaiza auf der Bühne im Festspielhaus. Im Rahmen der ARD-Show wurde Lenny Kravitz mit dem Musikpreis „SWR3 Pioneer of Rock“ ausgezeichnet. „SWR3 New Pop Festival – Das Special“ lief am 20. September um 23.10 Uhr im Ersten.