• Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Rss
PIXX Agentur
  • Über uns
    • PIXX Agentur
    • Publikationen
    • Karriere
  • DIENSTLEISTUNGEN
    • Online-Shop Lösungen
    • Suchmaschinenoptimierung
    • Webseiten-Programmierung
    • Social Media
    • Brand You & Product Brands
    • Moderation
    • Magazine & Kataloge
    • Firmenbroschüren
  • Social Wall
  • Referenzen
  • Kontakt
  • PIXX LOUNGE
  • AK
  • Suche
  • Menü Menü

Stefan Tittel Künstliche Intelligenz für Jedermann – RISE will Algorithmen auch für Privatinvestoren rechnen lassen

3. Dezember 2018/in Blog

#werbung

Wieso können nur Großinvestoren das Potenzial der künstlichen Intelligenz nutzen? Sollte das nicht für jeden möglich sein? Diese Fragen stellte sich Stefan Tittel von RISE. Argumente für die erste und gegen die zweite Frage sind für ihn nicht stichhaltig. Mit dem RISE STO schaffen Tittel und Rise aus Grünwald die Eintrittskarten in AI-gesteuertes Kryptoinvestment für jedermann. 

Was macht eigentlich RISE und wer steckt dahinter? 

RISE WEALTH TECHNOLOGIES GmbH (RISE) ist ein wissenschaftlich orientiertes Softwaretechnologieunternehmen und Innovationstreiber von Handelssystemen basierend auf Machine Learning und Algorithmen. Diese bewährte Trading-Technologie war und ist bereits die Kraft hinter Quantumrock, einer exklusiven deutschen BaFin lizensierten Vermögensverwaltungsgesellschaft und ihrer durch künstliche Intelligenz erfolgreich gesteuerten Investmentfonds. Kurz gesagt – RISE bietet Vermögensverwaltung mit Großinvestor-Technologie und künstlicher Intelligenz – in naher Zukunft sogar ohne Mindestinvestment für jedermann. Im Rahmen eines sogenannten Security Token Offerings (STO), einer Form des Initial Coin Offerings (ICO), bietet RISE aktuell ab 1. November ein Security Token (RSE) an – als Eintrittskarte für das KI-gesteuerte Investment in Kryptowährungen und auch in traditionelle Märkte. 

Stefan Tittel ist Gründer und CEO von RISE sowie Managing Partner der Quantumrock Capital. Er hat bereits mehrere Unternehmen wie Crossgate und Masterpayment gegründet und erfolgreich bei Verkäufen mit einem Gesamtvolumen von mehr als USD 200 Millionen, an z.B. SAP, Commerzbank oder Net1, verkauft. Stefan Tittel zeichnet sich aus, Trends zu erkennen, perfekt umzusetzen und das Beste aus technologischen Möglichkeiten herauszuholen. 

Was ist der Unterschied zwischen einem STO und einem ICO? 

Eine STO ermöglicht es den Verbrauchern, digitale Münzen, sogenannte Coins, oder Token im Rahmen eines öffentlichen Angebots zu kaufen, genau wie bei einem ICO. Im Gegensatz zu vielen ICOs werden diese Token jedoch durch ein greifbares Element wie Vermögenswerte, Gewinne oder Einnahmen in einem Unternehmen unterstützt – im Falle vom RISE ist diese eine quartalweise Dividende. All dies passiert in einem regulierten Umfeld und ist gut mit einem Wertpapier zu vergleichen. 

Was sind Tokens und was unterscheidet sie von Coins?

Coins sind digitales Geld, das mit Hilfe von Verschlüsselungstechniken erstellt wird, die den Wert über die Zeit speichern. Im Grunde genommen ist es ein digitales Äquivalent von Geld. Bitcoin ist das bekannteste Beispiel.
Token sind vom Projekt ausgegebene digitale Vermögenswerte, die als Zahlungsmittel innerhalb des Ökosystems des Projekts verwendet werden können und ähnliche Funktionen wie Münzen erfüllen. In unserem Fall ein Security Token, wird durch etwas Greifbares wie Vermögenswerte, Gewinne oder Einnahmen des Unternehmens gestützt. Sie ähneln also eher einem Wertpapier.

ICOs und vor allem Kryptowährungen haben ja immer noch ein sehr schlechtes Image, warum haben Sie sich trotzdem für einen STO entschieden? 

Wir denken, dass wir mit einem regulierungskonformen STO eine gute Eintrittskarte in ein sicheres Investment in Krypto-Märkte bieten. Künstliche Intelligenz ist gerade hier ein strategischer Vorteil, der unserer Meinung nach allen zur Verfügung stehen sollte. Der Privatinvestor ist typischerweise von den konsistenten und hohen Gewinnen ausgeschlossen, die milliardenschwere Fonds mit Algorithmen erzielen. Und gerade für das Erschließen der Zukunftschancen von Kryptowährungen benötigen Anwender die Unterstützung von Algorithmen und sich permanent optimierenden Maschinen, die permanent Investmentstrategien entwickeln und optimieren. Wir sehen hier eine realistische Chancen auf Gewinne. Um diese auch anderen zu bieten, haben wir uns – allen Diskussionen um Kryptowährungen zum Trotz – für den STO entschieden.

Viele stehen dem Thema Kryptowährung ja sehr skeptisch gegenüber, was entgegnen Sie denen?

Ich sehe es als die Zukunft, als eine neue Form des Investments und eine neue Form des Sparens. Lassen Sie mich das am Beispiel des Internets erläutern. Auch damals waren viele skeptisch – und sind es noch immer – und empfanden es als Bedrohung, die für kriminelle Zwecke gemacht ist. Aber es hat dezentralisierende und demokratisierende Kräfte frei gesetzt. Und das passiert auch im Kryptobereich. Gerade als Unternehmer ist es der spannendste Markt, den es zurzeit gibt. Er ist radikal neu und bringt das Potential zur Disruption mit sich. Und das ist die Basis für wirkliche innovative Geschäfte. Für mich als Unternehmer ist es das Paradies.

An wen richten Sie sich? Was ist das besondere an RISE?

Bei RISE wird nach Abschluss des STO jeder einsteigen können – egal ob mit einem oder einer Millionen Euro. Wir richten uns also sowohl an institutionelle als auch an private Investoren. Wir stellen unseren Investoren High-End Technologie, die auf künstlicher Intelligenz basiert und sonst nur von den großen Tradern an der Wallstreet genutzt werden kann, zur Verfügung. Das alles ist anwenderfreundlich über die eigene RISE-App steuerbar. Darüber kann dann sowohl in den Kryptomarkt als auch in traditionelle Märkte investiert werden. Manuell oder per Autopilot gesteuert, der die vielversprechendsten Investitionen automatisch tätigt.
Mit RISE kann erstmals auch ein breiter Investorenkreis sein Geld wie milliardenschwere Hedge Funds anlegen. RISE ist kein Konzept, kein kleines Start-Up, das ohne Vorwissen Geld von potentiellen Investoren einsammelt. Wir benutzen existierende Technologie, die sich seit Jahren beweist, indem sie den Markt schlägt und nachhaltige Renditen erzielt. Wir haben ein Team von erfahrenen Unternehmern, Managern, Tradern, KI Spezialisten und Entwicklern hinter uns. Es ist also ein Produkt, das sich schon bewiesen hat. Unsere Algorithmen sind nachweisbar nachhaltig erfolgreich und generieren schon jetzt Einnahmen für unsere Investoren. Die besten Investmentstrategien erzielten beispielsweise zwischen 2015 und 2017 einen 318% höheren Profit als der DAX. Das alles ist nach deutschem Recht reguliert und auch wir sind in Deutschland ansässig. Eine Besonderheit bei RISE ist auch, dass unsere sogenannten Advisor nicht vergüten, um uns mit deren Reputation zu schmücken, wie es sonst in der Branche üblich ist, sondern dass diese als Seed Investoren selbst an RISE beteiligt sind – also in die Firma vertrauen.
RISE-Investoren erhalten Renditen aus verschiedenen Quellen, unter anderem in Zukunft auch aus weltweit einzigartigen Kryptofonds. Alle Erträge sollen quartalsweise als Dividende an die Investoren ausgeschüttet werden. Viele Kanäle zur Ausschüttung von Dividenden bedeuten ein geringeres Risiko und ein Mehr an Gewinn. Und dem, der aussteigen will, steht jederzeit der Payout offen – ohne irgendeine Bedingung.

Glauben Sie, dass wir uns gerade in einer Art Blockchain-/Kryptoblase befinden, die zu platzen droht? Wie sehen Sie die Zukunft von ICOs?

Schwankungen im Krypto- bzw. Blockchainbereich sind etwas ganz Normales. Meiner Meinung nach wird sich das weiter professionalisieren und regulieren, sodass es zu keiner Implosion kommen wird, da sich die Spreu vom Weizen trennen wird. Man kann den Zeitpunkt jetzt sehr gut mit der Dot Com Zeit vergleichen. Wenn man sich die wertvollsten Unternehmen heute ansieht – Amazon, Apple, Google und Co. – erkennt man, dass sich Innovation und Qualität durchsetzt – ähnliches wird im Kryptobereich passieren. Zudem erkennt unsere künstliche Intelligenz Markt- und Preisbewegungen früher und besser als andere und hilft so Risiken zu steuern. Wenn wir unser Ziel erreichen, nämlich die Unebenheiten und Kinderkrankheiten im Kryptobereich auszumerzen, dann kann es zu einem Mainstreaminvestment werden. 

Axel Kahn

www.rise.eco

 

Schlagworte: Business Interview, PIXX Magazin, Rise, Stefan Tittel
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Hanauer Klinik für Dermatologie und Allergologie
Lifestyle im Casino Baden-Baden – The Grill
Wolfgang Selinger – Le Méridien Frankfurt
Mark Robinow – ARTOLOGY
WEBSEITE
Nino Castaldo INTERIEUR – Business News

Kategorien

Andere Beiträge

  • Johannes Weinsheimer Fotokunst14. Dezember 2018 - 10:10
  • Hanauer Klinik für Dermatologie und Allergologie Laser bekämpft Schuppenflechte und Hautkrebs13. Dezember 2018 - 10:00
  • Unterhaltung kann man nicht lernen Entertainment schon gar nicht12. Dezember 2018 - 10:00
  • Engel Handelsvertretung GmbH Mehmet Kinaci, Energiemanagement/Coach11. Dezember 2018 - 10:00
  • Lesung mit Charlotte Link „Die Suche“ am 24. Januar 2019 um 20 Uhr im Casino Baden-Baden10. Dezember 2018 - 10:10

Archive

  • Dezember 2018 (10)
  • November 2018 (6)
  • Oktober 2018 (9)
  • September 2018 (14)
  • Juli 2018 (4)
  • Juni 2018 (18)
  • Mai 2018 (10)
  • Dezember 2017 (11)
  • November 2017 (4)
  • Juli 2017 (6)
  • Juni 2017 (5)
  • Mai 2017 (1)
  • März 2017 (3)
  • Februar 2017 (5)
  • Dezember 2016 (10)
  • November 2016 (19)
  • Oktober 2016 (12)
  • September 2016 (17)
  • August 2016 (4)
  • Juli 2016 (7)
  • Juni 2016 (20)
  • Mai 2016 (11)
  • April 2016 (12)
  • März 2016 (22)
  • Februar 2016 (7)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (13)
  • November 2015 (13)
  • Oktober 2015 (7)
  • September 2015 (27)
  • August 2015 (22)
  • Juli 2015 (27)
  • Juni 2015 (32)
  • Mai 2015 (18)
  • April 2015 (25)
  • März 2015 (39)
  • Februar 2015 (18)
  • Januar 2015 (10)
  • Dezember 2014 (7)
  • November 2014 (31)
  • Oktober 2014 (12)
  • September 2014 (14)
  • August 2014 (14)
  • Juli 2014 (43)
  • Juni 2014 (36)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (2)
  • März 2014 (2)
  • Februar 2014 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)

Folgen Sie uns:

Die PIXX Agentur ist eine Full-Service Werbeagentur und steht für klassische Werbemaßnahmen, Marketing und Werbung. Das PIXX Magazin, Planung und Ausrichtung von Events, die PIXX Networking Plattform PIXX Lounge sind nur ein Aspekt unserer Arbeit. Die PIXX Agentur mit Sitz in Deutschland ist auch in den Bereichen Social Media Marketing, Webseiten Programmierung, Suchmaschinenoptimierung, HTML Newsletter, E-Commerce Lösungen, Grafik & Design, Public Relations, Print-Produktion tätig und agiert sowohl deutschlandweit als auch international.

Facebook
Instagram
Youtube

Neueste Beiträge

  • Johannes Weinsheimer Fotokunst
  • Hanauer Klinik für Dermatologie und Allergologie Laser bekämpft Schuppenflechte und Hautkrebs
  • Unterhaltung kann man nicht lernen Entertainment schon gar nicht
  • Engel Handelsvertretung GmbH Mehmet Kinaci, Energiemanagement/Coach
  • Lesung mit Charlotte Link „Die Suche“ am 24. Januar 2019 um 20 Uhr im Casino Baden-Baden

Newsletter:

Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten sowie topaktuelle Informationen über unsere Leistungen.

Anmelden

Newsletteranmeldung


E-Mail-Adresse*:

anmelden
abmelden

Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung


Impressum   AGB   Datenschutz
Dr. med. Bernd Loos Klinik am Stadtgarten – Mehr als SchönheitschirurgiePIXX Lounge München im Steigenberger Hotel Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKMehr Info

Cookie- und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Möglicherweise fordern wir Cookies auf Ihrem Gerät an. Wir verwenden Cookies, um uns beim Besuch unserer Websites mitzuteilen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Benutzererfahrung zu bereichern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Überschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.

Erforderliche Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen auf unserer Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und alle Cookies auf dieser Website blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns dabei zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erheben, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einstellungen:

Google Map Einstellungen:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzbestimmungen

Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie auf unserer Seite mit den Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only