Stadtgeist Karlsruhe
Weitere kostenlose Führungen zur „Stadtgeist Karlsruhe“-App
Mit dem Smartphone auf virtuelle Entdeckungsreise durch Karlsruhe
Rund einen Monat ist die neue Augmented-History App „Stadtgeist Karlsruhe“ bisher am Start. Für alle, die im Januar nicht die Möglichkeit hatten, an den öffentlichen Führungen teilzunehmen, finden im Februar und März zwei weitere geführte Stadtrundgänge statt. Am Samstag, 28. Februar, um 14.30 Uhr und am Freitag, 13. März, um 17.00 Uhr laden die Macher der App alle Interessierten dazu ein, ihnen die Funktionsweise der App bei einem gemeinsamen Spaziergang durch die Karlsruher Innenstadt zu erklären. Treffpunkt ist jeweils an der Litfaßsäule am Ständehaus. Die Teilnahme ist kostenlos; eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Soweit vorhanden ist ein Smartphone mitzubringen.
Betrachten Smartphone-Besitzer wichtige Orte der Stadtgeschichte Karlsruhes durch die Kamera ihres Handys können sie eine völlig neue Perspektive auf die Stadt erleben. Zu den insgesamt 18 Stadtmarken gibt es nämlich mehr als 100 Bilder, Videos und Audio-Beiträge, die spannende Geschichten vermitteln und zeigen, was dort einst gewesen ist oder sein wird.
Entwickelt wurde die App, deren Konzept mit dem deutschen AppCampus Award 2013 ausgezeichnet wurde, vom Karlsruher Software-Unternehmen bluehands GmbH & Co.mmunications KG. „Stadtgeist Karlsruhe“ ist ein Projekt der Stadtmarketing Karlsruhe GmbH im Rahmen der SmarterCity-Initiative Karlsruhe. Weitere Partner sind die Karlsruhe Tourismus GmbH und die Karlsruher Schieneninfrastruktur Gesellschaft mbH (KASIG). Die App ist ein kostenloser Service der Stadt und ist auf iPhone (ab iPhone4s), Android oder Windows-Phone (mit Gyroskop und Magnetometer) verfügbar.
Weitere Informationen zur App gibt es unter www.stadtgeist-karlsruhe.de
Bildnachweis: Dr. Simone Sudmann Stadtmarketing Karlsruhe GmbH