Spiel mich!
Spiel mich! Karlsruhe ist wieder da
Der Sommer 2016 wird musikalisch / 21 Klaviere in der Innenstadt
Karlsruhe wird wieder eine große Bühne: Anlässlich der Aktion Spiel mich! werden vom 17. Juni bis 6. August 21 Klaviere zum freien Musizieren in der Karlsruher Innenstadt aufgestellt. Nach den tollen Erfahrungen und der positiven Resonanz aus dem vergangenen Jahr, in dem Spiel mich! zum ersten Mal stattfand, ist das Projekt nun zurück. Ziel der siebenwöchigen Aktion des Kooperationsmarketings, bestehend aus der Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft mbH (KASIG), der City Initiative Karlsruhe und der Stadtmarketing Karlsruhe GmbH, ist es, den Einkauf in der Innenstadt zu einem ganz besonderen Erlebnis werden zu lassen. Mit Hilfe der Klavierpaten aus Einzelhandel und Dienstleistungssektor, die die Instrumente vor ihre Geschäfte stellen, und durch die Besucher wird die Stadt mit neuen Klängen erfüllt.
Es ist so einfach, wie es klingt: Alle Bürgerinnen und Bürger können sich an die Klaviere setzen und die Saiten zum Klingen bringen. Spontane Kompositionen, Flashmobs und Gesang, aber auch das ein oder andere neue Talent an den Tasten sorgen so für ein ganz einzigartiges Einkaufserlebnis. Egal, ob Laie oder Pianist, Klassik oder Pop-Songs, die Spieler gestalten den Aufenthalt in der Karlsruher Innenstadt nach Herzenslust und eigenem Geschmack.
Spiel mich! wird mit einer Matinee und Gelegenheit zum gemeinsamen Picknick auf dem Friedrichsplatz am 17. Juni eröffnet. Bereits um 11 Uhr stehen diverse Musiker auf der Bühne. Um 14 Uhr eröffnet Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz Spiel mich! 2016 offiziell: „Wie im letzten Jahr freuen wir uns auf musikalisch vielseitige und inspirierende Momente in der Stadt sowie eine erneut erfolgreiche Spiel mich!-Saison!“, so Gabriele Luczak-Schwarz. „Wir bedanken uns sehr herzlich für die gespendeten Klaviere und die großartige Unterstützung des Einzelhandels, ohne die Spiel mich! Karlsruhe nicht stattfinden könnte.“ Als Spezialgast hat Pianist und Improvisationsgenie Mark Moody um 14.20 Uhr seinen Auftritt.
Zudem gibt es ein attraktives Rahmenprogramm und besondere Highlights, etwa einen Gruß an die „Fête de la Musique“, eine Kooperation mit dem Karlsruher Centre Culturel Franco-Allemand, am 21. Juni oder die Verbindung der zwei beliebtesten Musikaktionen der Karlsruher Innenstadt Spiel mich! meets „Karlsruhe klingt – music to go“, am 2. Juli. Dabei präsentieren Studierende und Dozenten der Hochschule für Musik zwischen 14 und 19 Uhr ein umfangreiches und buntes Programm an zehn verschiedenen Spielorten und den Spiel mich!-Klavieren. Neu ist dieses Jahr nicht zuletzt die Einbindung der Klaviere im Rahmen der Karlsruher Museumsnacht KAMUNA am Ende der Veranstaltung.
Die Klaviere, die von Karlsruherinnen und Karlsruhern gespendet sind, werden nach der Aktion zu Gunsten des Kinderschutzbundes Karlsruhe versteigert.
Spiel mich! geht auf die Initiative des Musikhauses Schlaile zurück und ist an das Projekt „Play me, I’m Yours“ des Künstlers Luke Jerram angelehnt, der seit 2008 durch die Welt tourt und öffentliche Räume mit Klavieren ausstattet. So erklangen schon auf über 1300 Klavieren alle möglichen musikalischen Genres in den Straßen von Barcelona, Sydney, New York oder São Paulo – und im Sommer endlich wieder in der Karlsruher Innenstadt.
Weitere Informationen zur Aktion und Impressionen von Spiel mich! Karlsruhe 2015 gibt es unter www.facebook.com/spielmichkarlsruhe.