Spiel mich!
Karlsruhe geht in die zweite Runde
Rückkehr der Musikaktion im Sommer 2016 / Klaviere gesucht
Spiel mich! Karlsruhe geht weiter: Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr werden vom 17. Juni bis 6. August in der Karlsruher Innenstadt wieder Klaviere zum freien Musizieren aufgestellt. Um zahlreiche Orte wieder zur Bühne werden zu lassen, suchen die Projektinitiatoren, das Musikhaus Schlaile und das Karlsruher Kooperationsmarketing, aktuell nach gebrauchten Klavieren in gutem Zustand. Im Anschluss an die siebenwöchige Aktion werden die Klaviere wie im Vorjahr für einen guten Zweck verkauft.
Wer ein Klavier spenden möchte, kann sich ab sofort unter der E-Mail-Adresse spiel.mich@stadtmarketing-karlsruhe.de melden.
Das Prinzip der Aktion ist einfach: Alle Bürgerinnen und Bürger können sich an die frei zur Verfügung stehenden Klaviere setzen und nach Herzenslust musizieren – egal ob Laie oder Profi und ganz gleich welches musikalische Genre. Dadurch werden das Einkaufen und der Aufenthalt in der Innenstadt allgemein zu einem ganz besonderen Erlebnis. Klavierpaten aus dem Karlsruher Einzelhandel und Dienstleitungssektor kümmern sich dabei sieben Wochen lang um die Klaviere und stellen diese vor ihren Geschäften zur Verfügung.
2015 wurde Spiel mich! zum ersten Mal in der Karlsruher Innenstadt veranstaltet und eroberte den öffentlichen Raum im Sturm. Die Resonanz der Musikaktion Spiel mich!, die vom 9. Mai bis zum 19. Juli 2015 die Karlsruher Innenstadt erklingen ließ, war bei den Besucherinnen und Besuchern der Innenstadt, den Klavierpaten, in den lokalen und überregionalen Medien sowie den sozialen Netzwerken äußerst positiv. Die vielen Talente an den Klavieren berührten, unterhielten und begeisterten die Passantinnen und Passanten mit ihren spontanen Darbietungen und Flashmobs.
Spiel mich! ist eines von 15 Projekten des Kooperationsmarketings im Jahr 2016 zur Belebung der Innenstadt und Förderung des Karlsruher Einzelhandels. Das Kooperationsmarketing besteht aus der Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft mbH (KASIG), der City Initiative Karlsruhe und der Stadtmarketing Karlsruhe GmbH.
Weitere Informationen zur Aktion und Impressionen von Spiel mich! Karlsruhe 2015 gibt es unter www.facebook.com/spielmichkarlsruhe