Saarländischer Immobilienentwickler RVI
Erfolg durch Menschlichkeit und Vertrauen
Seit über 40 Jahren bietet die RVI mit attraktiven Objekten Anlagemöglichkeiten in ganz Deutschland. Carsten Buschmann ist seit Juli alleiniger Geschäftsführer der RVI. Er spricht im Interview über aktuelle Projekte und Besonderheiten des saarländischen Unternehmens.
Herr Buschmann, ehe Sie zur RVI kamen, waren Sie für Unter- nehmen in anderen Bundesländern tätig. Warum sind Sie zur RVI gegangen?
Das einzigartige Konzept der RVI hat mich überzeugt. Außerdem lässt der Immobilienentwickler seine Kunden nicht allein, sondern kümmert sich von Anfang an allumfassend um die Objekte. Das positive Image auf dem Markt und die familiäre Atmosphäre im Unternehmen haben mich beeindruckt, so dass ich mich für die RVI entschieden habe. Vor allem das menschliche Miteinander, aber auch der Arbeitsethos zeichnen die RVI aus.
Was macht die RVI so einzigartig?
Wir sind eine große Familie, die menschlich und vertrauensvoll miteinander umgeht. Unsere Mitarbeiter sind stolz darauf, bei der RVI zu arbeiten und tragen dies auch nach außen. Ob in der Zen- trale, bei unseren Handwerkern oder den Vertriebspartnern – alle identifizieren sich mit dem Unternehmen. Dadurch steigt natürlich auch die Motivation der Mitarbeiter. Alle Mitglieder der RVI-Familie arbeiten gern bei uns und sorgen für einen großen Zusammenhalt innerhalb des Unternehmens. Wir arbeiten professionell, bieten eine hohe Arbeitsqualität und gehen ehrlich und menschlich mit- einander um, so dass unsere Mitarbeiter der RVI als Arbeitgeber vertrauen und zugleich Spaß an ihrer Arbeit haben.
Welches sind Ihre aktuellen Projekte?
In der Neuen Weststadt in Esslingen planen wir beispielsweise ein komplettes Wohn- und Geschäftsquartier mit mehreren Ge- bäudeblöcken. Im Frankfurter Europaviertel entsteht derzeit das Objekt La Maison Claire, das unser französisches Quartier um ein weiteres Gebäude ergänzt. Bei allen Objekten in Deutschland legen wir viel Wert auf ökologische Standards und setzen unser einzigartiges Urbanes Wohnkonzept um. Außerdem achten wir auf eine nachhaltige Nutzung der Immobilien. Wir begleiten die Objekte über ihren gesamten Lebenszyklus.
Wie sieht Ihr Engagement im Saarland aus?
Wir vermieten und verwalten etwa 2.500 Wohneinheiten im Saarland. Die RVI ist ein saarländisches Unternehmen – und darauf sind wir stolz. Ich denke, dass das Saarland künftig immer mehr Menschen anziehen wird, da es über ein breites kulturelles Angebot und wunderschöne Naturlandschaften verfügt und außerdem die Nachbarländer Luxemburg und Frankreich nicht weit entfernt sind. Diese Faktoren sorgen für eine hohe Lebensqualität und machen das Saarland zu einem attraktiven Standort, so dass dieses Bundesland auch problemlos auf den demografischen Wandel reagieren kann.
Haben Sie sich als Nicht-Saarländer in Saarbrücken bereits ein wenig eingelebt?
Da ich mich zunächst auf meine neue Arbeitsstelle bei der RVI fokussiert habe, war es mir in den ersten Monaten kaum möglich, die Stadt näher kennen zu lernen. Inzwischen habe ich allerdings die Natur und Kultur in Saarbrücken schon etwas genießen können. Im Saarland lässt es sich sehr gut leben.