PIXX NEWS MARATHON – Nikolaus Shopping
Nikolaus Shopping im nächtlichen Lichtermeer
Am 6. Dezember 2014 öffnen die Geschäfte in der Karlsruher Innenstadt bis 24 Uhr
In den Tagen vor dem Weihnachtsfest verbreitet die Karlsruher Innenstadt jedes Jahr aufs Neue geschäftige Weihnachtsstimmung: Geschenke wollen ausgesucht, weihnachtliche Dekoration besorgt und das Menü für die Feiertage geplant werden. Im Rahmen der „Langen Einkaufsnacht“ am 6. Dezember können die Karlsruherinnen und Karlsruher wie auch Gäste aus der Region besonders entspannt und ausgiebig shoppen: Am zweiten Adventssamstag, in diesem Jahr zugleich Nikolaus-Tag, öffnen die Geschäfte in der Karlsruher Innenstadt bis 24 Uhr und präsentieren vielfältige Aktionspreise und weihnachtliche Angebote.
Die Einkaufs- und Erlebnisstadt Karlsruhe lädt daher zu einem abwechslungsreichen Weihnachtseinkauf ein, der durch die zahlreichen und vielseitigen Geschäfte, den außergewöhnlichen Lichtinstallationen und den Nikolaus-Aktionen am 6. Dezember zu einem besonderen Shopping-Ereignis wird.
Rund 150 außergewöhnliche Leuchtfiguren verleihen den Straßen der Karlsruher Innenstadt eine einzigartige Atmosphäre: Über die Herrenstraße werden die Besucherinnen und Besucher mit Bögen in leuchtenden Farben geleitet. Die Erbprinzenstraße wird „in Flammen“ stehen und in der Ritterstraße erleuchtet eine „Sternenfassade“. So sorgt allein schon das Bummeln und Schlendern durch die Einkaufsstraßen für Vorfreude auf die bevorstehenden Weihnachtstage.
Für kleine Nikolaus-Geschenke sorgen über 50 Nikoläuse, die von 12 bis 22 Uhr in der Innenstadt unterwegs sind und den Kunden mit süßen Leckereien eine kleine Freude
Bis Mitternacht lädt auch der Karlsruher Christkindlesmarkt mit Glühwein und anderen Leckereien zur Verschnaufpause inmitten der Karlsruher Weihnachtsstadt ein. Im Rahmen der Langen Einkaufsnacht füllt der Nikolaus auch Schlittschuhe. So kann es sein, dass in dem einen oder anderen Leihschlittschuh eine kleine Überraschung steckt. Die kleinen Geschenke können von 15 Uhr bis 18 Uhr beim Eiszeit-Nikolaus abgeholt werden. Auch die Eiszeit-Stube auf dem Schlossplatz bietet ein warmes Plätzchen zur Stärkung zwischendurch. Außerdem können alle Nikoläuse, die mit weißem Rauschebart und roter Mütze den Weg ab 20 bis 24 Uhr zur „Stadtwerke Eiszeit“ finden, kostenlos Schlittschuh laufen.
Damit die Karlsruher Innenstadt trotz der Baustellensituation gut erreichbar ist, wurde für alle Adventssamstage ein kostenfreier Park & Ride-Parkplatz auf dem Messplatz eingerichtet. 500 Parkplätze und die kostenfreie Hin-und Rückfahrt mit den Straßen- und S-Bahnen sind ein besonderer Service für die Besucherinnen und Besucher. Für die Lange Einkaufsnacht am 06. Dezember ist das kostenfreie Parken bis 24:00 Uhr gewährleistet. Die Karlsruher Verkehrsverbund GmbH hat dieses Angebot in Zusammenarbeit mit dem Kooperationsmarketing möglich gemacht.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen der Weihnachtsstadt Karlsruhe 2014 sind unter
www.weihnachtsstadt-karlsruhe.de zu finden.