OKAL baut Heimat
OKAL Das neue Haus des Armin Veh.
Jerry sind architektonische Feinheiten sichtlich egal. Er döst auf den von der Sommer-Sonne aufgeheizten Steinplatten der großzügig angelegten Terrasse, lässt dabei seine Zunge heraushängen und sich vom eintönigen Plätschern der Brunnenanlage berieseln. Er wirkt zufrieden – genauso wie Jerrys Besitzer, der Fußballtrainer Armin Veh. Dazu hat auch der Premiumhaushersteller OKAL einen Teil beigetragen, denn OKAL hat in enger Zusammenarbeit mit dem gerade zu Eintracht Frankfurt zurückgekehrten Erfolgs-Coach ein Haus umgesetzt, das nicht nur punktgenau auf die individuellen Bedürfnisse des sympathischen Schwaben eingeht, sondern auch optisch überzeugt.
Moderne Architektur.
Nähert man sich dem kleinen Ort in der Nähe von Augsburg, fällt der weiße Kubus sofort ins Auge. Seine schlichte Eleganz und die klare Formensprache machen deutlich: Weniger ist mehr. Die sympathische Genügsamkeit in der Gestaltung des OKAL-Hauses erinnert dabei stark an den Stil der Bauhaus-Architektur. Das kürzlich fertiggestellte Haus fügt sich trotz modernem Charakter harmonisch in die verschlafene Landschaft und verwächst mit dieser zu einem idyllischen Ganzen. Die zweigeschossige, in den Hang integrierte Villa vereint dabei Design, Funktionalität und eine nachhaltige Bauweise zu einem modernen Wohnkonzept.
Viel Licht. Viel Raum.
Im Inneren des Hauses realisierte OKAL den Wunsch des Bauherrn nach viel Licht und einem großzügigen Raumgefühl. Das Haus bietet deshalb auf zwei Etagen komfortable 270 Quadratmeter Wohnfläche. Der offene Wohn- und Essbereich im Erdgeschoss dient als zentraler Angelpunkt des Zusammenlebens und verspricht hochwertigen Raum für Kommunikation, Geselligkeit und Genuss. Die großflächigen Fensterfronten geben dabei nicht nur den Blick auf die umliegende Landschaft frei, sondern fluten die Räume mit viel Licht. Durch die „Minimal Windows“, bei denen die ebenerdigen Scheiben von einem kaum sichtbaren Rahmen umrandet sind, entsteht ein schwellenloser Zugang zur Terrasse und zum Balkon. Sind die Fenster geöffnet, wird der Wohnraum bis in den Garten erweitert.
Nachhaltig und energieeffizient.
Es sind aber nicht nur die wohl überlegten architektonischen Details, die dieses von OKAL gebaute Haus attraktiv machen. Bei der Planung wurde darauf geachtet, dass das Gebäude besonders nachhaltig ist. Das Gebäudemanagement-System „myGEKKO“ kontrolliert beispielsweise den Energieverbrauch und steuert die Heizungsanlage individuell. Ist die Familie Veh unterwegs, kann sie mit dem Smartphone überprüfen, ob alles passend eingestellt ist. Darüber hinaus erfüllt das Haus die Anforderungen eines „KfW-Effizienzhauses 55“ und könnte auf Wunsch des Bauherrn von der „Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e. V.“ (DGNB) zertifiziert werden, denn OKAL hat seine Einkaufs- und Produktionsprozesse gänzlich an die Anforderungen der DGNB angepasst. So werden künf- tig alle malervorbereiteten und schlüsselfertigen Häuser des Premium-Anbieters serienmäßig nach dem System der DGNB zertifiziert. Ein Unikum in der Fertighaus-Branche.
OKAL baut Heimat.
Mit der besonders nachhaltigen Bauweise, dem luxuriösen Wohngefühl und einem meisterhaften Gespür für architektonische Details liefert OKAL künftigen Bauherren zahlreiche Argumente für die gemeinsame Umsetzung wohnbaulicher Träume. Schlussendlich geht es beim Hausbau immer darum, die eigenen Wünsche und Träume bestmöglich mit einem verlässlichen Partner zu realisieren. Es geht darum, einen Ort zu schaffen, an dem wir vom vertrauten Bellen eines Jerry begrüßt werden, wenn wir die Terrasse betreten, einen Ort, den wir Heimat nennen können. Dem Bauherrn Armin Veh und OKAL ist es in diesem Vorzeigeprojekt gemeinsam bravurös gelungen, ein solches Stück Heimat zu erbauen.