Lifting Ohne Schnitt und Naht
Biofrischzelllifting – das „Tissue Engineering Lift“ 
Durch die Kombination verschiedener Zellkatalysatoreffekte zur Eigenzell-Biostimulation
Eigenfetttransplantation – Plasmalift – Needeling das sind die wesentlichen Teilschritte dieses minimalinvasiven Liftingverfahrens. Die Methode ist nur ausgewiesenen Experten zur Durchführung vorbehalten. Der Fachbegriff „Autologes Biofrischzellifting“ steht für höchste Präzision und Feinfühligkeit in der ästhetischen Plastischen Chirurgie und bezieht sich auf modernste Rejuvenationstechnologien aus körpereigenem Zellmaterial.
Überblick Bisher bekannte sanfte Techniken wie zum Beispiel Aptos oder Goldfäden, Hyaluronsäure und Botulinumtoxin, Laser- und Peelingmethoden bekommen nun eine Erweiterung der medizinischen Möglichkeiten durch das „Autologe Biofrischzelllifting“, bei dem es sich im Gegensatz zu Laser nicht um ein ablatives Verfahren, sondern um eine biologisch sanft aufbauende Strategie handelt. Auch beim operativen Lifting geht es heute sanfter zu. Kleinere Schnitte und bessere Techniken erlauben ein präzises Arbeiten. Die Kombination mehrerer Techniken je nach Bedarf ist der aktuell modernste, aber auch schonendste Ansatz, um auf die jeweiligen Bedürfnisse optimal reagieren zu können.
Material und Methoden und Durchführung
Die Prozedur findet an der wachen Patientin in Flächenbetäubung statt. Zum Plasmalift wird dem Patienten Eigenblut entnommen.Dieses wird zentrifugiert. Das Plasma, welches reich an Zytokinen und Wachstumsfaktoren ist, wird mit Elektrolyten, Vitaminen, Spurenelementen sowie Hyaluronsäure in reiner Form versetzt. Wirkungsvolle Effekte tragen zum Behandlungserfolg bei: Einerseits erfolgt eine Hautstimulation ähnlich dem Effekt beim Needeling und parallel dazu erfolgt ein autologer Volumenaufbau. Über tausende Mikroinjektionen wird die Haut mit der Wirkstoffrezeptur angereichert. Das Verfahren kann beliebig mit anderen Techniken wie RF Behandlung, Botox, Fillerinjektion, Eigenfett oder Facelifting kombiniert werden.
Indikation und Effekte
Geeignet sind Patienten im Alterungsprozess und mit hormonel- len Schwankungen. Hier verringert sich der Schichtaufbau der Lederhaut bezogen auf die Dicke und die Zellzahl. Nicht nur die Oberflächenstruktur wird verbessert, sondern das Gesicht an sich erscheint nach der Regeneration von Kollagen und elastischen Fasern straffer. Patienten sehen erfrischt aus. Durch die Injektionen werden Hautvolumen vermehrt und Falten geglättet. Die Wirkstoffe regen mesenchymale Stammzellen an, die den natürlichen Prozess der Geweberegeneration mit Kollagenneubildung stimulieren. Wachstumsfaktoren stimulieren Fibroblasten im Gewebe und regen die Produktion von Elastin und Kollagen an. Das verstärkt den Effekt. Körpereigene Hyaluronsäureproduktion wird angeregt, Feuchte vermehrt gebunden und gespeichert. Das Ergebnis ist eine verbesserte Hauttextur, Revitalisierung und Straffung der Haut und des Bindegewebes. Dieser dynamische Prozess dauert 18 Monate an. Dann stellt sich der Endzustand ein. Der Erwartungshorizont muss mit der Patientin erörtert wer- den. Das Ergebnis des Plasmalifts ist biologisch und nicht radikal. Bei stark beanspruchter Gesichtshaut mag in kurzem Abstand eine zweite Sitzung (Boosterung) angezeigt sein, um das Ergebnis in seiner Qualität zu unterstützen.
Kombinations-Behandlungen
RF-ReFacing – Eine ergänzende nichtoperative Technik ist das thermische Lifting oder RF-ReFacing, eine Methode zur Stimulation des Bindegewebes, insbesondere der Kollagenstrukturen. Die verwendete Radiofrequenz erzeugt eine selektive Elektrothermolyse, d.h. in der tiefen Hautschicht wird Wärme erzeugt, wodurch eine Kollagenstraffung bzw. Kollagenneubildung erreicht wird. Die Wirkung setzt nach 1-3 Monaten ein, bedingt durch den Umbauprozess der Kollagenstrukturen.
Eigenfetttransplantation – Ein wesentlicher Baustein der Kom- binationsbehandlung beim autologen Biofrischzelllifting ist die Form- und Volumenkorrektur tieferer Gesichtsalterungszeichen durch Eigenfetttransplantation. Hierbei wird körpereigenes Fett entnommen, aufbereitet und transplantiert. So entstehen exakt geplante Rekonstruktionen mit Lifting Effekt. Aufgrund der biologischen Eigenschaften des Fettgewebes überstehen nur etwa 70% der aufbereiteten transplantierten Zellen diesen Implantati- onsprozess. So ist es notwendig, eine Überkorrektur vorzunehmen, die sich innerhalb von 4 Wochen reguliert. Der angenehme Begleiteffekt ist eine Verbesserung der Hautqualität durch den Regenerationstoffwechsel.
Medizinisches Needeling – setzt Facharztstandard voraus. Die Methode baut auf dem Wiederholungseffekt auf und ist Baustein in weiteren Behandlungskonzepten. Mit einem nadelbesetzten Roller werden tausende Mikroverletzungen gesetzt. Der physiologische Wundheilungsprozess mit Neubildung von Kollagen setzt ein.
Zusammenfassung
Beim Rejuvenationsprozess des Gesichtes kommt es auf qualitative und „bauliche“ Faktoren an. Die Rekonstitution des Haut und Lederhautapparates ist ein Ziel – Weitere Effekte stellen sich nur ein, wenn auch tiefere Strukturen wie z.B. das Fett und das Bindegewebe – aber auch die Alterung des Knochens „architek- tonisch“ berücksichtigt werden. Volumenaufbau, Zellverdichtung, Stimulation und Oberflächenveredelung sind nur einige Aspekte, die beim autologen Biofrischzelllifting – dem neuen Trend in der Schönheitsmedizin – von Relevanz sind. Wichtig ist die Problemanalyse durch den Facharzt und die richtige Indikation zur Wahl der erforderlichen Komponenten in dieser vielfältigen Disziplin. Nehmen Sie sich die Zeit für eine Beratung – wir tun es auch.