Tanz- und Musikhighlights im Kurhaus Baden-Baden
Im zweiten Halbjahr 2016 bietet die Baden-Baden Events GmbH erneut eine abwechslungsreiche Palette an hochklassigen Tanzveranstaltungen, Konzerten, Kabarettabenden sowie Open Airs und Kinderveranstaltungen.
Egal ob hochklassige Tanzveranstaltungen im prachtvollen Bénazetsaal des Kurhauses Baden-Baden oder Kabarett im familiären Runden Saal – im zweiten Halbjahr 2016 bietet die Baden-Baden Events GmbH (BBE) erneut eine abwechslungsreiche und außergewöhnliche Bandbreite. „Mit unseren Veranstaltungen im Kurhaus bieten wir den Baden-Badener Bürgern, Besuchern und Gästen ganz besondere Highlights im Veranstaltungskalender der Bäder- und Kulturstadt“, so Brigitte Goertz-Meissner, Geschäftsführerin der BBE.
„Besonders freuen können sich unsere Gäste auf die exklusiven Ballveranstaltungen im Bénazetsaal. Der Grand Prix Ball am 3. September wird einmal mehr der gesellschaftliche Höhepunkt des Jahres im Rahmen der Internationalen Galopprennwochen. Bei der Welttanz-Gala am 5. November kommt es zum großen Rendezvous der Weltmeister – eine großartige Show, die man nicht verpassen sollte“, verspricht Goertz-Meissner. Das tanzfreudige Publikum darf sich auf weitere Termine freuen: Am 26. November geht die Argentinische Tango-Nacht in ihre 15. Runde, der traditionelle
Silvester Dinner Ball folgt am 31. Dezember. Der beliebte Tanztee an zahlreichen Sonntagen des Jahres findet seinen Höhepunkt beim Tanztee an Weihnachten (26. Dezember, Bénazetsaal).
Auch vor dem Kurhaus wird in diesem Sommer – und im Winter zur Weihnachtszeit – einiges geboten. Die Baden-Badener Sommernächte (1. bis 3. Juli) und das Kurpark-Meeting (26. August bis 4. September) verwandeln den Kurgarten in eine sommerliche Party- und Gourmetmeile mit viel Live-Musik, ehe mit dem Christkindelsmarkt ab dem 21. November der Kurgarten vor dem Kurhaus in ein großes Winterwunderland umgestaltet wird. Klassische Klänge ertönen bei den Philharmonischen Schlosskonzerten im Schloss Neuweier (8. und 9. Juli) und bei der Philharmonischen Parknacht in der Lichtentaler Allee (30. Juli).
Musikalisch hochkarätig präsentieren sich auch wieder die „Events spezial“: Die Progressive-Rocklegenden Barclay James Harvest um Frontmann John Lees kommen am 23. November in den Bénazetsaal. Bereits am 2. Oktober zeigen drei A cappella-Bands bei der großen A Cappella Nacht, was die menschliche Stimme imstande ist zu leisten. Mit Echoes of Swing (6. Oktober), Robert Kreis (17. November), und Jasmin Tabatabei (19. November) kommen weitere hochkarätige Künstler nach Baden-Baden. Pat Fritz und Thomas Schultz bringen die Geschichten hinter den Liedern mit „Pop Stories“ auf die Bühne (4. Dezember), ehe Tim Boltz und Corinna Fuhrmann am 8. Dezember ihr weihnachtliches Programm „Oh Pannenbaum“ präsentieren. Die Nacht der Gitarren bildet bei
„Events spezial“ den Jahresabschluss: Magic Acoustic Guitars und Café del Mundo verzaubern das Publikum am 9. Dezember mit ihrem außergewöhnlichen Können an der Gitarre. Geschmunzelt werden darf gleich drei Mal bei der Reihe „BADzille – Kleinkunst und Kabarett“ und bei zwei Comedy-Veranstaltungen im Kurhaus. Mit einer „Warnung vor dem Munde!“ kommt René Sydow am 7. Juli zu „BADzille“ in den Runden Saal. An diesem Abend präsentiert Nessi Tausendschön zudem ihr Programm „Das Beste“ – unter Einsatz der berühmten singenden Säge. Christian Springer und Stephan Zinner teilen sich am 22. September die Bühne, am 3. November Kai Magnus Sting und Piet Klocke. Im Rahmen seiner Jubeltour kommt Christoph Sonntag am 28. Oktober in den Bénazetsaal. Hier wird auch Teddy Teclebrhan mit „Die neue Teddy Show“ und einer einzigartigen Mischung aus Comedy, Musik und Tanz für Lacher sorgen.
„Rhythm & Blues“, eine weitere Reihe der BBE, geht am 4. August in die nächste Runde. The Voyagers treffen hier auf Bilonda. Sie spricht die universelle Sprache der Musik – und diese Sprache umfasst bei der stimmgewaltigen Sängerin klassischen Jazz, Soul und Gospel als auch moderne Disco-Sounds und Hip-Hop. Weitere R&B-Termine sind der 20. Oktober und der 1. Dezember. Bereits am 8. Oktober konzertiert Lokalmatador Martin F. J. Bauer gemeinsam mit dem Steinbachchor im Runden Saal.
Natürlich kommen auch die Kleinsten im Kurhaus nicht zu kurz. Die bei Kindern – wie auch den Eltern – beliebte Kinderreihe „Wir machen RaBADz!“ hält im zweiten Halbjahr noch vier
Highlights parat: „Das Grüffelokind“ (25. September), Bibi Blocksberg – „Hexen hexen überall“ (23. Oktober im Bénazetsaal), „An der Arche um Acht“ (13. November) und „Die Sterntaler“ (11. Dezember).
Das neue Halbjahresprogramm liegt an zahlreichen öffentlichen Stellen in Baden-Baden aus und steht unter www.badenbadenevents.de zum Download bereit.
Karten für alle Veranstaltung der BBE gibt es bei der Tourist-Information Stadteinfahrt (B 500), Tel. 07221 275233, im i-Punkt Trinkhalle Baden-Baden Tel. 07221 932700 sowie im Internet unter www.badenbadenevents.de.