Karlsruher Stadtfest
Kleinkünstler für das Karlsruher Stadtfest 2015 gesucht
Am 10. und 11. Oktober / Kleinkunst in der Karlsruher Innenstadt
Kleinkünstler aufgepasst: Für das diesjährige Karlsruher Stadtfest am 10. und 11. Oktober, das ganz im Zeichen der Kleinkunst steht, werden noch Künstlerinnen und Künstler gesucht. Ob Akrobatik, Jonglage, Tanz, Walking-Act oder Comedy – bis zum 1. September können sich interessierte Kleinkünstler mit aussagekräftigem Material beim Kooperationsmarketing bewerben. Die Ausschreibung mit den entsprechenden Bedingungen sowie dem offiziellen Bewerbungsbogen ist auf der Webseite der Stadtmarketing Karlsruhe GmbH unter http://bit.ly/ausschreibungstadtfest zu finden.
Das Karlsruher Stadtfest hat sich über die Jahre in Karlsruhe etabliert und gehört mittlerweile zu den beliebtesten Großveranstaltungen. In diesem Jahr verwandeln Kleinkünstler am Stadtfest-Wochenende die Geschäfte und Plätze in der Innenstadt in Spielstätten, wodurch den Kundinnen und Kunden ein ganz besonderes Einkaufserlebnis geboten wird. Diese Kombination aus Kunst und Handel geht auf eine Idee des Karlsruher Einzelhandels zurück und wird vom Kooperationsmarketing umgesetzt. Ein umfangreiches Programm verwandelt die Innenstadt in eine bunte Arena und lädt die Besucherinnen und Besuchern zum Verweilen und Staunen ein. Wie in den Vorjahren gibt es zum Stadtfest wieder einen verkaufsoffenen Sonntag, an dem die Geschäfte in der Innenstadt von 13 bis 18 Uhr geöffnet haben.
Das Karlsruher Stadtfest ist eines von 18 Projekten des Kooperationsmarketings im Jahr 2015 zur Belebung der Innenstadt und Förderung des Karlsruher Einzelhandels. Das Kooperationsmarketing besteht aus der Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft mbH (KASIG), der City Initiative Karlsruhe und der Stadtmarketing Karlsruhe GmbH.
Weitere Informationen sowie die Ausschreibung gibt es unter http://bit.ly/ausschreibungstadtfest oder unter der Telefonnummer 0721 / 35236-10.