Karlsruher Schlosslichtspiele
Nach ihrem grandiosen Auftakt am 20. Juni gehen die Karlsruher Schlosslichtspiele heute am Dienstag, 23. Juni, weiter. Beginn der Projektion auf die 180 Meter breite Schlossfassade ist mit Einbruch der Dunkelheit um 22 Uhr.
Die Schlosslichtspiele gehören zu den Highlights des 300. Karlsruher Stadtgeburtstages, die allabendlich die gesamte Südfassade des Schlosses mit aufwendigen Klang- und Bildprojektionen in Szene setzen. Die Schlosslichtspiele sind ein Partnerprojekt von KA300 und dem ZKM.
Das Schloss befindet sich am zentralen Punkt des dem Stadtplan Karlsruhes zugrundeliegenden Fächers. Mit seiner weitläufigen Anlage und dem umliegenden Park ist es eine der wichtigsten architektonischen Attraktionen in Karlsruhe, die nun durch die Schlosslichtspiele noch einmal besonders in den Fokus gerückt wird: Über vier Monate hinweg präsentieren renommierte Künstler sowie Künstlergruppen nach Einbruch der Dunkelheit Lichtprojektionen. Die avancierten Video-Mappings nehmen Bezug auf die Fassade, auf das Gebäude, auf die Stadt und schaffen überraschende sowie überwältigende visuelle Formen und Narrationen. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Interaktion der Besuchermit den Lichtspielen gelegt. Mithilfe von Spielen oder Bewegungen werden sie so zum Teil der von den Künstlern konzipierten Choreografie.
Weitere Informationen und Aufführungstermine:
http://zkm.de/event/2015/06/schlosslichtspiel
Bildnachweis: Dr. Oliver Langewitz/Ka300