• Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Rss
PIXX Agentur
  • Über uns
    • PIXX Agentur
    • Publikationen
    • Karriere
  • DIENSTLEISTUNGEN
    • Online-Shop Lösungen
    • Suchmaschinenoptimierung
    • Webseiten-Programmierung
    • Social Media
    • Brand You & Product Brands
    • Moderation
    • Magazine & Kataloge
    • Firmenbroschüren
  • Social Wall
  • Referenzen
  • Kontakt
  • PIXX LOUNGE
  • AK
  • Suche
  • Menü Menü

Karlsruher EFFEKTE 2015

2. Juli 2015/in Blog

Karlsruher EFFEKTE 2015 auf der Zielgeraden

PH-Fest und „EFFEKTE on Stage“ laden zum Staunen und Mitmachen ein

Endspurt für EFFEKTE 2015: Am Donnerstag, 2. Juli, setzt die Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft den offiziellen Schlusspunkt hinter das sechstägige Wissenschaftsfestival. Von 17 bis 22 Uhr lockt das Campusfest „EFFEKTE on Stage“ mit Bühnenshow, Forschungsparcours und Live-Band. Einen Tag zuvor, am 1. Juli, nimmt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe Besucherinnen und Besucher beim PH-Fest von 14 bis 22 Uhr auf eine Zeitreise durch das Karlsruhe der letzten 300 Jahre.

Somit geht EFFEKTE 2015 zu Ende, das seit vergangenem Samstag mit mehr als 100 Veranstaltungen Karlsruhe in ein riesiges Mitmachlabor verwandelt.
Beide Hochschulfeste bieten neben einem umfangreichen Bühnenprogramm zahlreiche Mitmachangebote, um Interessierten das Thema „Wissenschaft“ verständlich und unterhaltsam näherzubringen. Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe lädt am 1. Juli beim PH-Fest zu einer musikalischen, modischen, literarischen und schulgeschichtlichen Zeitreise in das Stadtleben der letzten 300 Jahre ein. Von 14 bis 22 Uhr gibt es ein buntes Programm, das Groß und Klein das Karlsruhe der letzten 300 Jahre veranschaulicht.

Auf der Bühne führt unter anderem ein literarisches Quartett von Goethe, Hebbel, von Scheffel und Kaschnitz in die literarische Vergangenheit der Stadt Karlsruhe. Außerdem leiden und freuen sich Nonnen aus Bad Frauenalb in Szenen des Musicals „Non(n)sens“, der PH-Chor präsentiert Lieder aus der Zeit des Barock, der 1848er Revolution und heute, die „Sprechergruppe“ gibt eine „Historische Zeitreise im Schnelldurchlauf“ und das PH-Orchester, die PH-Big Band und die PH-Combo musizieren bis zum Ende des Festes auf der Bühne.

Auf dem gesamten PH-Campus laden außerdem offene Werkstätten zu den Themen „Kunst“ und „ökologisches Bauen“, Mitmachangebote und Ausstellungen zum Verweilen ein. Kostümierte Rollenspiele entführen in das höfische Leben zu Zeiten von Karl Wilhelm sowie in den Alltag der ganz normalen Leute zur Zeit der Stadtgründung. Ein besonders interessantes Projekt ist die KryptoBox – ein innovatives Konzept der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, um Schülerinnen und Schüler an die Grundprinzipien des Chiffrierens und Dechiffrierens von geheim zu haltenden Informationen heranzuführen. Die KryptoBox wird um 16 Uhr auf der Bühne vorgestellt und kann an einem Stand ausprobiert werden.

Unter dem EFFEKTE-Motto „Zukunft der Stadt – Stadt der Zukunft“ gibt „EFFEKTE on Stage“ auf dem Gelände der Hochschule Karlsruhe von 17 bis 22 Uhr unterhaltsame und spannende Einblicke in Technologien von morgen. Ab 17 Uhr präsentieren Wissenschaftler in Aktionszelten des Forschungsparcours aktuelle Projekte zu Zukunftsthemen wie Energie, Umwelt und Mobilität. Hier können die Besucherinnen und Besucher an den einzelnen Stationen selbst Hand anlegen und mit den Forschern ins Gespräch kommen. Um 18 Uhr startet die Wissenschaftsshow auf der Bühne. Bei Live-Experimenten, Videoeinspielungen, Science Slam und Talks erklären Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Hochschule Karlsruhe zusammen mit Moderator Markus Brock spannende Projekte, an denen die Forscher aktuell arbeiten und die unser künftiges Leben nachhaltiger und sicherer gestalten sollen. Die Dramaturgie der Show sowie die Einspielfilme sind ein Projekt des Studiengangs KulturMediaTechnologie, den die Hochschule Karlsruhe gemeinsam mit der Hochschule für Musik Karlsruhe anbietet. Wer keine Gelegenheit hat, am 2. Juli nach Karlsruhe zu kommen, kann die Show im Live-Stream unter www.hs-karlsruhe.de oder www.effekte-karlsruhe.de verfolgen. Auch dieser wird von Studierenden der KulturMediaTechnologie produziert und bereitgestellt.

Um 19.45 Uhr startet der Abschlusstalk zur Zukunft von Karlsruhe als Wissenschaftsstandort mit Bürgermeisterin Gabriele Luczak-Schwarz, Norbert Käthler, Geschäftsführer Stadtmarketing Karlsruhe, Prof. Dr. Volker Saile, Bereichsleiter Physik und Mathematik des Karlsruher Instituts für Technologie, Dr. Christine Böckelmann, Rektorin der Pädagogischen Hochschule, und Prof. Dr. Karl-Heinz Meisel, Rektor der Hochschule Karlsruhe. Im Anschluss lässt die Karlsruher Band Le Grand Uff Zaque den Abend mit einer Mischung aus Hip Hop, Jazz und elektronischer Musik ausklingen.

Im Rahmen des 300. Karlsruher Stadtgeburtstags findet vom 27. Juni bis 2. Juli zum zweiten Mal das Wissenschaftsfestival EFFEKTE statt. An den sechs Festivaltagen erwarten die Besucherinnen und Besucher über 100 Veranstaltungen, die ihnen das Thema „Wissenschaft“ näherbringen sollen.

Weitere Informationen zum Wissenschaftsfestival EFFEKTE und das vollständige Programm gibt es unter www.effekte-karlsruhe.de.

Das komplette Programm zum PH-Fest ist unter http://www.ph-karlsruhe.de/aktuelles/detailansicht/article/das-ph-fest-am-1-juli-2015-im-rahmen-von-effekte und die Übersicht und der Live-Stream zu „EFFEKTE on Stage“ unter http://www.hs-karlsruhe.de/effekte2015/effekte-on-stage.html zu finden.

Bildnachweis: Simone Sudmann

Schlagworte: Hochschule Karlsruhe, Karlsruhe, Karlsruher EFFEKTE 2015
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Auf die Schiene gebracht
Klärwerk Karlsruhe
Happy Birthday Eugen
Eine „300“ aus roten Draislern
Wissenschaftsfestival EFFEKTE
INPOSIA imponiert

Kategorien

Andere Beiträge

  • Johannes Weinsheimer Fotokunst14. Dezember 2018 - 10:10
  • Hanauer Klinik für Dermatologie und Allergologie Laser bekämpft Schuppenflechte und Hautkrebs13. Dezember 2018 - 10:00
  • Unterhaltung kann man nicht lernen Entertainment schon gar nicht12. Dezember 2018 - 10:00
  • Engel Handelsvertretung GmbH Mehmet Kinaci, Energiemanagement/Coach11. Dezember 2018 - 10:00
  • Lesung mit Charlotte Link „Die Suche“ am 24. Januar 2019 um 20 Uhr im Casino Baden-Baden10. Dezember 2018 - 10:10

Archive

  • Dezember 2018 (10)
  • November 2018 (6)
  • Oktober 2018 (9)
  • September 2018 (14)
  • Juli 2018 (4)
  • Juni 2018 (18)
  • Mai 2018 (10)
  • Dezember 2017 (11)
  • November 2017 (4)
  • Juli 2017 (6)
  • Juni 2017 (5)
  • Mai 2017 (1)
  • März 2017 (3)
  • Februar 2017 (5)
  • Dezember 2016 (10)
  • November 2016 (19)
  • Oktober 2016 (12)
  • September 2016 (17)
  • August 2016 (4)
  • Juli 2016 (7)
  • Juni 2016 (20)
  • Mai 2016 (11)
  • April 2016 (12)
  • März 2016 (22)
  • Februar 2016 (7)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (13)
  • November 2015 (13)
  • Oktober 2015 (7)
  • September 2015 (27)
  • August 2015 (22)
  • Juli 2015 (27)
  • Juni 2015 (32)
  • Mai 2015 (18)
  • April 2015 (25)
  • März 2015 (39)
  • Februar 2015 (18)
  • Januar 2015 (10)
  • Dezember 2014 (7)
  • November 2014 (31)
  • Oktober 2014 (12)
  • September 2014 (14)
  • August 2014 (14)
  • Juli 2014 (43)
  • Juni 2014 (36)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (2)
  • März 2014 (2)
  • Februar 2014 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)

Folgen Sie uns:

Die PIXX Agentur ist eine Full-Service Werbeagentur und steht für klassische Werbemaßnahmen, Marketing und Werbung. Das PIXX Magazin, Planung und Ausrichtung von Events, die PIXX Networking Plattform PIXX Lounge sind nur ein Aspekt unserer Arbeit. Die PIXX Agentur mit Sitz in Deutschland ist auch in den Bereichen Social Media Marketing, Webseiten Programmierung, Suchmaschinenoptimierung, HTML Newsletter, E-Commerce Lösungen, Grafik & Design, Public Relations, Print-Produktion tätig und agiert sowohl deutschlandweit als auch international.

Facebook
Instagram
Youtube

Neueste Beiträge

  • Johannes Weinsheimer Fotokunst
  • Hanauer Klinik für Dermatologie und Allergologie Laser bekämpft Schuppenflechte und Hautkrebs
  • Unterhaltung kann man nicht lernen Entertainment schon gar nicht
  • Engel Handelsvertretung GmbH Mehmet Kinaci, Energiemanagement/Coach
  • Lesung mit Charlotte Link „Die Suche“ am 24. Januar 2019 um 20 Uhr im Casino Baden-Baden

Newsletter:

Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten sowie topaktuelle Informationen über unsere Leistungen.

Anmelden

Newsletteranmeldung


E-Mail-Adresse*:

anmelden
abmelden

Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung


Impressum   AGB   Datenschutz
Erfolgreiche Eröffnung der EFFEKTE 2015Chrissis 300 Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKMehr Info

Cookie- und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Möglicherweise fordern wir Cookies auf Ihrem Gerät an. Wir verwenden Cookies, um uns beim Besuch unserer Websites mitzuteilen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Benutzererfahrung zu bereichern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Überschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.

Erforderliche Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen auf unserer Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und alle Cookies auf dieser Website blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns dabei zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erheben, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einstellungen:

Google Map Einstellungen:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzbestimmungen

Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie auf unserer Seite mit den Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only