Karlsruher Baustellenführungen
Großes Interesse an Karlsruher Baustellenführungen
Führungen zur Kombilösung ausverkauft / Karten zu weiteren Führungen erhältlich
Die Faszination für Baustellen ist in Karlsruhe auch im zweiten Jahr der Baustellenführungen groß: Zwei Wochen nach dem Verkaufsstart sind die Tickets für die sieben Führungen zur Kombilösung bereits restlos ausverkauft. Das Kontingent für die Kinderführungen mit Kombi Karle steht kurz vor dem Ausverkauf und auch der Ticketverkauf zu den Karlsruher Großbauprojekten ist gut angelaufen.
Aktuell sind noch Karten zu Führungen der Karlsruher Großbauprojekte und dem Stadtgeburtstags-Pavillon erhältlich. Wer sich noch eine Karte für die vier Kinderführungen zur Kombilösung sichern möchte, sollte sich beeilen, denn hier sind nur noch einzelne Restkarten verfügbar.
Die Baustellenführungen starten im April mit einer Begehung der Kombilösung (7. April) und der Besichtigung des Karlsruher Klärwerks (15.4.). Am 15. April beginnen ebenfalls die Führungen im Stadtgeburtstags-Pavillon, die fortan bis zum Beginn des Festivalsommers wöchentlich im Schlossgarten stattfinden. Im Mai folgt mit der Besichtigung des Landschaftspark Rhein ein weiterer Einblick in ein spannendes Karlsruher Bauprojekt, das
kurz vor der Fertigstellung steht.
Alle Baustellenbesichtigungen eignen sich für Laien ebenso wie für interessierte Fachexperten. An den Erwachsenenführungen können auch Kinder zu einem ermäßigten Tarif teilnehmen.
Karten für die Baustellenführungen sind für 5 Euro (ermäßigt: 3 Euro) in der Tourist-Information am Karlsruher Hauptbahnhof sowie im KA300-Laden in der Kaiserstraße 97 erhältlich. Das Kartenkontingent ist begrenzt, da die Teilnehmerzahl je nach Baustelle auf 20 bzw. 30 Personen beschränkt ist.
Organisator der Baustellenführungen ist das Kooperationsmarketing, an dem die Stadtmarketing Karlsruhe GmbH, die City Initiative Karlsruhe sowie die Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft (KASIG) beteiligt sind.
Weitere Informationen unter: www.stadtmarketing-karlsruhe
Bildnachweis: Dr. Simone Sudmann Stadtmarketing Karlsruhe GmbH