Karlsruher Adventskalender
Seit 10 Jahren erfolgreich: Der Karlsruher Adventskalender hilft Karlsruher Kindern
Der Lions Clubs Karlsruhe-Zirkel, bringt im Rahmen des 100-jährigen Lions-Jubiläums seine zehnte Auflage des beliebten Karlsruher Adventskalender heraus. Mit dem Verkauf des Kalenders wurden in den letzten neun Jahren schon über 165.000 Euro für benachteiligte Kinder in der Region Karlsruhe erlöst.
„Da liegt es nahe all den Sponsoren zu danken, die dieses Projekt ermöglichen und allen Menschen zu danken die den Kalender Jahr für Jahr kaufen an einer unserer ehrenamtlich aktiven Vorverkaufsstellen“, sagt Katrin Burger, Lions-Präsidentin des Lions-Club Karlsruhe Zirkel e.V..
Der Lions-Club hat seine Partner und Sponsoren anlässlich der Präsentation des zehnten Adventskalenders zu einem Frühstück in das neugestaltete Naturkundemuseum Karlsruhe eingeladen. Gemeinsam mit Kindern der Pestalozzi-Schule, Durlach, die durch das geförderte Projekt „Artist in School“ direkt von den Erlösen des Kalenders profitieren, wurde der Kalender vorgestellt.
Informationen zum zehnten Adventskalender:
Auch in diesem Jahr wir mit dem Kalender für soziale Projekte in der Region gesammelt, die konkret und zeitnah in Karlsruhe umgesetzt werden. Jeder Bürger und jedes Unternehmen das den Karlsruher Adventskalenders zum Stückpreis von 6 Euro kauft schenkt doppelte Freude: Zum einen werden benachteiligte Karlsruher Kinder und Jugendliche unterstützt und zum anderen kann der Kalender vielfältig als Geschenk eingesetzt werden. Jeder Kalender hat die Chance, einen der attraktiven Preise im Gesamtwert von über 13.000 Euro zu gewinnen. In diesem Jahr gibt es eine Neuerung: Alle Käufer haben eine doppelte Gewinnchance mit ihrem Adventskalender, denn jedes der 5500 Exemplare nimmt an der Zusatzverlosung eines weiteren Hauptpreises im Wert von 1.000 Euro teil.
Der Verkauf startet ab sofort und die Gewinnernummern werden täglich vom 01. bis 24. Dezember unter www.ka-news.de und www.lions-karlsruhe-zirkel.de sowie in ausgewählten Geschäften veröffentlicht. Am 24.12. gibt es für alle Kalenderinhaber nochmals eine doppelte Gewinnchance auf den Hauptpreis.
Informationen zu „Artist in School“ durch Frau Essert-Lehn
Seit 2006 unterstützt der Lions-Club Karlsruhe Zirkel die künstlerisch-pädagogisch Arbeit mit Kindern an der Pestalozzischule Durlach. Das Kunstprojekt „Artist in school“ wird derzeit in drei Schulklassen unter externer Leitung der Künstlerin Helga Essert-Lehn durchgeführt.
Pressekontakt
Jerome Braun
Tel. 0171-5285321