Karlsruhe klingt – music to go
Flotte Musik und starke Stimmen in der Karlsruher Innenstadt
Musikfestival „Karlsruhe klingt – music to go“ am 2. Juli
Gesangstalente, Bläser mit gewaltigem Lungenvolumen und Percussion-Akrobaten erobern die Karlsruher Innenstadt: Bei Spiel mich! meets „Karlsruhe klingt – music to go“ am 2. Juli versetzen Studierende und Dozenten der Hochschule für Musik Karlsruhe die Innenstadt in Schwingung. Im Rahmen der Klavieraktion Spiel mich! findet „Karlsruhe klingt – music to go“ zum inzwischen siebten Mal statt und lässt die Karlsruher Innenstadt in einem völlig neuen Klang ertönen.
Ob am Karlsruher Hauptbahnhof, in der Kaiserstraße oder am Kronenplatz – das Musikfestival verwandelt die Einkaufs- und Erlebnisstadt an diesem Tag für insgesamt fünf Stunden in eine riesige Open-Air-Bühne. Um 14 Uhr wird die Musikaktion, die gemeinsam von der Hochschule für Musik und dem Kooperationsmarketing veranstaltet wird, offiziell von Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup auf dem Kirchplatz St. Stephan eröffnet.
„Ich freue mich sehr, dass sich die Hochschule für Musik Karlsruhe wieder in der City präsentiert“, so Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup. „Hier treffen Passanten auf überraschende, ungewöhnliche und einzigartige Klang- und Hörerlebnisse – das ist gerade während der Bauphase der Kombilösung und der Neugestaltung der Innenstadt ein besonderes Erlebnis.“
Wer am 2. Juli am Karlsruher Hauptbahnhof ankommt, wird dort gleich mit frechen Chansons und Klaviermusik für bis zu acht Hände empfangen. Auf dem Ludwigsplatz lässt die Bigband der Hochschule für Musik Karlsruhe unter der Leitung von Peter Lehel fetzige Sounds erklingen und das duo u.nikate gibt beliebte Songs von Soul- und Popgrößen zum Besten. Auch sonst ist im Zentrum der Stadt einiges los: Ein klassisches Liedduo, ein Holzbläsertrio, ein Blechbläserquintett, ein Hornensemble und die Schlagzeugklasse „Samba batucada“ von Prof. Isao Nakamura zeigen, wie vielfältig das musikalische Angebot an der Hochschule für Musik Karlsruhe ist. Als besonderes Highlight werden die Studierenden und Dozenten auch an den Spiel mich!-Klavieren Platz nehmen und Stücke, die von Klassik bis Rock und Pop reichen, zum Besten geben.
„Karlsruhe klingt – music to go“ ist eines von 15 Projekten des Kooperationsmarketings im Jahr 2016 zur Belebung der Innenstadt und Förderung des Karlsruher Einzelhandels und wird in Kooperation mit der Hochschule für Musik Karlsruhe durchgeführt. Das Kooperationsmarketing wird getragen von der Karlsruher Schieneninfrastruktur-Gesellschaft mbH (KASIG), der City Initiative Karlsruhe und der Stadtmarketing Karlsruhe GmbH.