Jose Mourinho – Cheftrainer des FC Chelsea
Ähnlich dem Absacken eines vor Jahren gut gemeinten Tattoos auf dem mittlerweile geschrumpften Gewebe irgendeines körperlichen Weichteiles wirkten die Gesichtszüge von Mourinho und seinem ‘Geldgeber’ Roman Abramovich, als ihrer Mannschaft erst in den Schlußminuten der normalen Spielzeit und später auch kurz vor dem Ende der Verlängerung der schon sicher geglaubte Einzug ins Viertelfinale aus den Händen gerissen wurde.Hinterher attestierte der mittlerweile wieder einigermassen gefasste Coach seiner Mannschaft mentale Schwäche und das eben Wettbewerbe auf diesem engen Niveau auch im Kopf entschieden würden. Er hätte paradoxerweise auch sagen können mit dem Kopf. Denn genau das gelang Paris, nämlich über das Mentale 2 wuchtige Kopfballtreffer nach Standards entscheidend rustikal im Chelseakasten unterzubringen.Und siehe da, selbst die ‘besten Trainer’ sind gelegentlich nicht in der Lage die ‘bösen Geister’ von den ‘besten Spielern’ fernzuhalten.
Auch die vermeintlich ‘Größten’ des Fußballgeschäftes sind möglicherweise nicht unfehlbar. So muss Jose Mourinho sich fragen lassen, warum er den Belgier Kevin de Bruyne nach Wolfsburg zum VfL hat ziehen lassen. Ein Genie, das in der Bundesliga und in der Euroleague seit Monaten eine Weltklasseleistung nach der anderen abruft und allen Spitzenclubs Europas sehr gut zu Gesicht stehen würde, dem FC Chelsea sowieso. Sind solche Typen in England nicht gefragt und das der Grund warum Mourinho ihm nicht vertraute?
Ob Mourinho Andre Schürrle zurecht ziehen liess, der ebenso dieser Tage spektakulär an den VfL Wolfsburg transferiert wurde, bleibt abzuwarten, denn noch läuft der Weltmeister seiner Form hinterher…
rok.
der unabhängige Fussballspion
Bildnachweis: 63473223 | © Smileus – Fotolia.com