Jonathan Heldt
MSI Gewerbeimmobilien Karlsruhe 
Chefredakteur Axel Kahn im Gespräch mit Jonathan Heldt, dem Leiter des Standorts Karlsruhe der MSI Gewerbeimmobilien.
Genau seit einem Jahr sind Sie nun mit einer eigenen Filiale in Karlsruhe. Was war der Grund für die MSI den Standort Karlsruhe zu erschließen?
Das Jahr ist wie im Flug vergangen, aber wir haben einiges in dieser Zeit geleistet, um hier Fuß zu fassen. Die MSI hat sich an ihrem Ursprung in Freiburg in den letzten Jahren so gut ent- wickelt, dass wir weiter wachsen wollten. Unser Konzept, den Fokus ausschließlich auf Gewerbeimmobilien zu legen, wird von den Kunden und Geschäftspartnern sehr gut aufgenommen. Wir fühlen uns sehr verbunden zur Region Baden. Und uns wurde bewusst, dass auch ganz Nordbaden bis hinunter in die Ortenau ein großes Potential bietet. Mit den Standorten in Freiburg und Karlsruhe kann nun ganz Baden erschlossen werden.
Ihr Büro hebt sich mit seiner dominanten grünen Farbgebung von der restlichen Bebauung in der Sophienstraße ab. Was hat Sie dazu bewogen, sich genau hier niederzulassen?
Wir sind bei unserem eigenen Büro genauso vorgegangen, wie bei der Suche für unsere Kunden. Ausschlaggebend für uns ist hier die hohe Visibilität durch das große Schaufenster und die zentrale, frequentierte Lage. So zeigen wir uns werbewirksam, transparent, sind für jeden erreichbar und dabei selbst mitten im Geschehen. Das grüne, klare und prägnante Design des Büros gehört zum Corporate Design von MSI. Die Farbe Grün ist unser Erkennungsmerkmal seit den Anfängen des Unternehmens und wurde im Laufe der Jahre immer wieder aufgefrischt.
Welche Möglichkeiten im Bereich Gewerbeimmobilien in und um Karlsruhe bietet die MSI an und was ist Ihr Erfolgskonzept?
Unser Fokus liegt auf der Beratung und Vermittlung von Gewerbeimmobilien. Wir sehen uns als direkten Ansprechpartner beim Verkauf und der Vermietung vom kleinen Ladengeschäft über Büroflächen bis hin zu Investments für jegliche Anleger; seien es institutionelle Investoren, private Anleger oder Family Offices. Wichtig ist uns dabei, den Kunden vollumfänglich vor, während und nach dem Auftrag zu begleiten. Hierbei legen wir Wert auf einen diskreten Umgang sowie eine flexible und individuelle Bera- tung jedes Einzelnen. MSI geht bei jedem Auftrag sehr strukturiert vor und achtet dabei auf eine sorgsame Aufbereitung und Pflege aller relevanten Daten. Der Erfolg ist letztendlich darauf zurück zu führen, dass unsere Werte und Aufgaben klar definiert sind. Zudem ist unser Team ideal aufgestellt – alle identifizieren sich mit MSI und sind motiviert bei der Arbeit.
Was macht Sie zu Spezialisten?
Da wir bereits einige Jahre in Freiburg aktiv gewesen sind, bringen wir am Standort in Karlsruhe viel Erfahrung mit ein. Die beiden Standorte arbeiten weiterhin in enger Kooperation zusammen. Das gesamte Team der MSI zeichnet sich besonders durch die Vielseitigkeit an fundiertem Fachwissen aus; von Auszubildenden und Bachelorabsolventen im Bereich Immobilienwirtschaft, über Architekten und Geographen bis hin zu Immobiliensachverständigen. Weiterhin pflegen wir einen guten Teamgeist und sind alle mit großem Engagement bei der Sache.
Sind die Gebiete klar abgesteckt oder wird die MSI künftig grenzenlos in Deutschland tätig sein?
Wir wollen den Fokus nicht verlieren und den Markt in Karlsruhe immer gut im Auge behalten. Das ist auch die Grundlage für unseren Erfolg und unterscheidet uns von den anderen in der Branche. Deshalb bleiben wir Baden treu und definieren innerhalb des Gebiets unsere Grenzen. Dabei bedient der Standort Karlsruhe ganz Nordbaden bis in die Ortenau und der Standort Freiburg Südbaden bis runter zum Bodensee. Was die Zukunft mit sich bringt, wird man sehen. Es ist jedenfalls am wichtigsten, dass wir die Marke MSI weiterentwickeln und uns erfolgreich in ganz Baden platzieren.
Wie schätzen Sie den Markt in Karlsruhe ein und wie sehen Sie die MSI darin?
Meiner Meinung nach ist Karlsruhe in den nächsten Jahren klar auf Entwicklung und Neubau fokussiert, weniger stark ist der Vermietungsmarkt. Das sieht man am Beispiel der Innenstadt, die nach der Baustellenphase einen Aufschwung erleben wird. Auch das Ettlinger Tor geht mit gutem Beispiel voran; hier wird derzeit die Mieterstruktur optimiert. Auch im Bürosektor gibt bzw. wird es künftig große Entwicklungen geben, wie z.B. der City Park an der Ludwig-Erhard-Allee. Ortskenntnis ist das A und O in unserer Branche. Deshalb recherchieren wir regelmäßig „online“ sowie „offline“, d.h. wir erstellen Marktanalysen, Lauflisten und fahren sogar einzelne Gebiete akribisch ab. Karlsruhe ist ein spannendes Pflaster. Es ist um einiges umfangreicher als Freiburg und es hat unseren Willen erweckt, die MSI als festen Bestandteil darin zu etablieren.