Johannes Weinsheimer Fotokunst
#Werbung
Johannes Weinsheimer ist ein bekannter deutscher Fotokünstler, dessen Werke international ausgestellt werden und im Besitz vonPersönlichkeiten aus Wirtschaft und Kultur sind. New York, Tokio, Paris – und immer wieder München: Johannes Weinsheimers Motive folgen keinem Schema – sie zeigen eine Vielfalt von Themen an den verschiedensten Orten: Architektur, überwältigende Landschaften, Menschen und besondere Stimmungen. Jedes einzelne von ihnen wirkt wie zufällig eingefangen, aber dennoch perfekt inszeniert im Zusammenspiel des speziellen Augenblicks und des Orts.
Der unglaublich farbintensive und facettenreiche Blick auf die New Yorker Skyline, das frivol-freche
SoHo Girl oder die romantische Szene auf dem Canale Grandein Venedig. Präsent und zugleich wie in einer Traumsequenz wirktdas chromglänzende Propeller-Flugzeug vor gleißender Sonneauf einem Hangar in Arizona. Weinsheimers Markenzeichen sind die Überzeichnung der Farben, das Spiel mit dem Licht und eine spezielle Wischtechnik, die er „virtuelles Spachteln“ nennt und mit der er seine Bilder im Nachhinein im unteren Drittel bearbeitet. So erhalten die großformatigen, auf AluDibond mit Acrylglas gebrannten Bilder ihre ganzeigene Dynamik – ganz als ob der Betrachter mit dabei wäre im Moment des Fotografierens als Schauzeuge des Moments, aberfast wie im schnellen Vorübergleiten erfasst. „Moments.Unexpected“ – Unerwartete Momente – heißt deshalb auch seine derzeitige Fotokunst-Serie. Bis zu 2,50 x 1,70 m groß sind Weinsheimersspezielle Momente und von jedem gibt es nur eine streng limitierte Auflage. Seine unerwarteten Augenblicke findet der Fotokünstlerim Vorübergehen, rein zufällig – zu Hause, in München und Umgebung oder auf seinen Foto-Reisen nach Japan, nach Italien, Österreich, Mallorca oder an die Côte d`Azur. „Ich habedann gewisse Orte, wo ich gerne hingehe, in New York ist eszum Beispiel das Rockefeller Center.
Meine Motive finde ich dann zufällig, nichts ist geplant oder inszeniert“, sagt der 1968 in Berlin
geborene Künstler, der eigentlich über die abstrakte Malerei zur Fotografie kam. Deshalb sind die Momente, die er schließlich findet,so vielfältig – manche fangen nur einen winzigen Augenblickein – wie eines seiner neuesten Bilder: ein Selfie von drei glücklich lächelnden jungen Japanerinnen im traditionellen Gewandund modernen Michael Kors-Taschen, eingefangen ganz zufälligauf einer Reise nach Tokio. Besonders faszinieren WeinsheimerGegensätze.
Licht und Gegenlicht, überbordende Stimmungengegenüber melancholischen Momenten wie am Eiffelturm in Paris, stille Momente aus dem Rotlicht-Bezirk in Kyoto oder dashektische New York mit seinen gleißend bunten Neonlichtern am Times Square gegenüber der fast wie aus einem Traum wirkenden Natur am österreichischen Schwarzsee bei Kitzbühel. Mandarf gespannt sein auf weitere unerwartete Momente, die sich vorseiner Linse auftun.
Der Münchner Fotokünstler Johannes Weinsheimer verpasst jederPIXX Lounge Ihr eigenes Erkennungsmerkmal, indem er einaktuelles Foto der jeweiligen Stadt in ein Kunstobjekt verwandelt.