• Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Rss
PIXX Agentur
  • Über uns
    • PIXX Agentur
    • Publikationen
    • Karriere
  • DIENSTLEISTUNGEN
    • Online-Shop Lösungen
    • Suchmaschinenoptimierung
    • Webseiten-Programmierung
    • Social Media
    • Brand You & Product Brands
    • Moderation
    • Magazine & Kataloge
    • Firmenbroschüren
  • Social Wall
  • Referenzen
  • Kontakt
  • PIXX LOUNGE
  • AK
  • Suche
  • Menü Menü

INWOCA GmbH Karlsruhe

17. März 2015/in Blog

INWOCA GmbH Karlsruhe – Geschäftsführer Michael Veiga 

Die Baugenossenschaft Familienheim Karlsruhe eG ist vor allem als Vermieter von Wohnraum bekannt. In den letzten Jahren haben Sie Ihre Bautätigkeit im Segment des Wohnungsbaus ausgeweitet. Was war der Grund für die Gründung der inwoca GmbH als Tochtergesellschaft?

Die inwoca GmbH wurde als Tochtergesellschaft der Familienheim Karlsruhe eG gegründet, um unseren Mietern und Mitgliedern eine bessere Transparenz zu bieten, indem die Entwicklungs- und Bauaktivitäten vom Kerngeschäft der Vermietung getrennt werden. Diese Trennung schafft so in einfacher Weise auch gegenüber Dritten, wie z. B. den Verbandsprüfern des wohnungswirtschaftlichen Verbandes oder gegenüber Kreditinstituten, einen schnelleren und einfacheren Überblick über die verschiedenen Geschäftsfelder und erleichtert das Controlling sowie die Berichtspflichten gegenüber unseren Gremien, wie z. B. dem Aufsichtsrat und der Mitgliederversammlung. Wir haben uns dazu vor allem auch aufgrund der wachsenden Anforderungen an die Dokumentation unserer Aktivitäten und des in den vergangenen Jahren gestiegenen Volumens entschieden. Unter Marketinggesichtspunkten erscheint es uns sinnvoll, hier eine weitere Marke zu entwickeln.

Was versteht man unter dem „Entwicklungsgeschäft“?

Das Entwicklungsgeschäft hat zum Ziel, Grundstücke oder leerstehende oder sanierungsfähige Immobilien zu erwerben, um diese einer neuen Nutzung zuzuführen. Dabei kann es sich auch um Gebäude handeln, die nur teilweise genutzt werden. Neu ist, dass wir uns auch dazu entschieden haben, verstärkt im Segment der Büro- und Gewerbeflächen zu investieren, da insbesondere Karlsruhe einen sehr großen und aus unserer Sicht interessanten Büro- und Gewerbeflächenmarkt bietet und gleichzeitig Wohnbauflächen oder geeignete Revitalisierungsprojekte rarer werden. Die Projektentwicklung, so wie wir sie für uns definieren, führt nicht zwangsläufig zu baulichen Maßnahmen, sondern es kann durchaus auch zu einem Verkauf der von uns erworbenen Immobilien innerhalb des Entwicklungszeitraums kommen. So kann es z. B. sein, dass wir für ein Grundstück oder eine leerstehende Immobilie ein Konzept entwickeln, hierfür Miet- oder Kaufinteressenten akquirieren, die Umsetzung der baulichen Maßnahmen dann aber durch die Veräußerung dem neuen Eigentümer überlassen.

Das hört sich nach vielen verschiedenen Aufgaben an, die erledigt werden müssen. Beschäftigt die inwoca GmbH dazu eigene Architekten oder sonstige Fachleute?

Wir bedienen uns zur Entwicklung der Maßnahmen der Kontakte zu Architekten, Fachingenieuren, Bauträgern und Baufirmen sowie den regional ansässigen Handwerksunternehmen, die für uns bisher auch tätig waren, wenn wir Renovierungen, Sanierungen oder Neubaumaßnahmen durchgeführt haben. Im Grunde gibt es für jedes einzelne Vorhaben ein Projektteam, welches überwiegend aus externen, von uns beauftragten Personen besteht, sodass ein solches Projekt gemeinsam entwickelt werden kann. Die inwoca GmbH bietet also sozusagen die rechtliche und die organisatorische Plattform dazu an.

Die inwoca GmbH ist ja noch ein junges Unternehmen. Gibt es bereits konkrete Entwicklungsvorhaben oder Baumaßnahmen?

Wir haben in den vergangenen Monaten einige Immobilien in Karlsruhe und Umgebung erworben. Unter anderem ist unser derzeit größtes Entwicklungsvorhaben die Immobilie in der Kriegsstraße 23–25. Hier prüfen wir derzeit die Qualität der vorhandenen Substanz, um dann zu entscheiden, in welche Rich- tung wir die Immobilie entwickeln möchten, wahrscheinlich ist die Herstellung von Büroflächen. Weiterhin erworben haben wir Büroflächen in der Ritterstraße 9, die derzeit teilweise vermietet sind. Auch hier geht es um ein langfristiges Konzept, daher prüfen wir, wie die Immobilie z. B. energetisch verbessert werden kann, und bieten die sanierten Flächen dann zur Vermietung an. Ein weiterer Erwerb ist die Immobilie in der Karlstraße 45 a–c. Dort sind bis auf wenige Flächen alle vermietet, derzeit finden dort Sanierungs- und Umbauarbeiten statt, damit wir moderne, zeitgemäße und zentrumsnahe Büroflächen anbieten können.

Bedeutet dies, dass die inwoca sich nur um die Entwicklung von Gewerbeimmobilien kümmert?

Auch im Bereich des Wohnungsbaus sind wir aktiv, in einer Partnerschaft mit der Fa. Sekundus aus Ettlingen realisieren wir Bau- trägermaßnahmen in Karlsruhe in der Hohenzollernstraße und in der Brauerstraße, außerdem in Ettlingen in der Stuttgarter Straße, insgesamt sind dies ca. 50 Wohneinheiten, die in Planung sind. Die Baumaßnahmen haben teilweise bereits begonnen bzw. ist deren Beginn für das laufende Jahr 2015 geplant. In Stutensee-Büchig haben wir im Neubaugebiet Lachenfeld bis dato 35 Grundstücke erworben, wo wir u. a. Reihen-, Doppel- und Einfamilienhäuser realisieren werden, die dann schlüsselfertig zum Verkauf angeboten werden. Wir stehen in der Waldstraße in Stutensee jetzt unmittelbar vor dem Baubeginn eines 10-Familienhauses. Diese Maßnahmen sollen ja überwiegend verkauft werden. Wird die Familienheim ihren Bestand ebenfalls noch erweitern oder werden sämtliche Baumaßnahmen jetzt in der inwoca GmbH re- alisiert? Die Familienheim Karlsruhe eG als unsere Muttergesellschaft hat natürlich weiterhin Priorität bei allen Aktivitäten. Neben den Neubaumaßnahmen, die wir für den Verkauf herstellen, gibt es zahlreiche Projekte, die für den Bestand der Familienheim errichtet werden. U. a. stehen Baubeginne für Reihenhäuser und ein Mehrfamilienhaus in Rheinstetten-Forchheim an. Hier werden wir insgesamt 6 Reihenhäuser und 10 neue Wohnungen schaffen, die von der Genossenschaft vermietet werden. Im Haus Son- nensang in Karlsruhe realisieren wir derzeit einen 7-gruppigen Kindergarten, außerdem entstehen dort 56 Plätze für Studenten, wo wir möblierte Appartements zur Vermietung anbieten wer- den. Die dort neu entstehenden Büroflächen sind an den Caritasverband Karlsruhe, sowie an ein Architekturbüro vermietet. In Rheinstetten-Silberstreifen erstellen wir derzeit zwei Gebäude mit Wohn- und Gewerbeflächen, die als Firmensitz z. B. für kleine Handwerksbetriebe geeignet sind. Auf dem Nachbargrundstück entstehen außerdem Lagerhallenflächen in einer Größe von 1.600 m2, die wir vermieten bzw. wo zusätzliche Lagerflächen für unsere Mieter und Mitglieder angeboten werden. Ein weiteres Grundstück werden wir noch in Ettlingen erwerben, dort sollen ebenfalls zehn neue Mietwohnungen errichtet werden.

www.familienheim-karlsruhe.de

Schlagworte: Familienheim, INWOCA, Karlsruhe
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Karlsruher Erstwohnsitzkampagne
5 Jahre Schöngeist
Der Blaue Reiter bleibt dem KSC treu
Casting für Tulpen-Hörspiel im Laden KA300
WEBSEITE
Die Mannschaft des FV Daxlanden jubelt!

Kategorien

Andere Beiträge

  • Johannes Weinsheimer Fotokunst14. Dezember 2018 - 10:10
  • Hanauer Klinik für Dermatologie und Allergologie Laser bekämpft Schuppenflechte und Hautkrebs13. Dezember 2018 - 10:00
  • Unterhaltung kann man nicht lernen Entertainment schon gar nicht12. Dezember 2018 - 10:00
  • Engel Handelsvertretung GmbH Mehmet Kinaci, Energiemanagement/Coach11. Dezember 2018 - 10:00
  • Lesung mit Charlotte Link „Die Suche“ am 24. Januar 2019 um 20 Uhr im Casino Baden-Baden10. Dezember 2018 - 10:10

Archive

  • Dezember 2018 (10)
  • November 2018 (6)
  • Oktober 2018 (9)
  • September 2018 (14)
  • Juli 2018 (4)
  • Juni 2018 (18)
  • Mai 2018 (10)
  • Dezember 2017 (11)
  • November 2017 (4)
  • Juli 2017 (6)
  • Juni 2017 (5)
  • Mai 2017 (1)
  • März 2017 (3)
  • Februar 2017 (5)
  • Dezember 2016 (10)
  • November 2016 (19)
  • Oktober 2016 (12)
  • September 2016 (17)
  • August 2016 (4)
  • Juli 2016 (7)
  • Juni 2016 (20)
  • Mai 2016 (11)
  • April 2016 (12)
  • März 2016 (22)
  • Februar 2016 (7)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (13)
  • November 2015 (13)
  • Oktober 2015 (7)
  • September 2015 (27)
  • August 2015 (22)
  • Juli 2015 (27)
  • Juni 2015 (32)
  • Mai 2015 (18)
  • April 2015 (25)
  • März 2015 (39)
  • Februar 2015 (18)
  • Januar 2015 (10)
  • Dezember 2014 (7)
  • November 2014 (31)
  • Oktober 2014 (12)
  • September 2014 (14)
  • August 2014 (14)
  • Juli 2014 (43)
  • Juni 2014 (36)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (2)
  • März 2014 (2)
  • Februar 2014 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)

Folgen Sie uns:

Die PIXX Agentur ist eine Full-Service Werbeagentur und steht für klassische Werbemaßnahmen, Marketing und Werbung. Das PIXX Magazin, Planung und Ausrichtung von Events, die PIXX Networking Plattform PIXX Lounge sind nur ein Aspekt unserer Arbeit. Die PIXX Agentur mit Sitz in Deutschland ist auch in den Bereichen Social Media Marketing, Webseiten Programmierung, Suchmaschinenoptimierung, HTML Newsletter, E-Commerce Lösungen, Grafik & Design, Public Relations, Print-Produktion tätig und agiert sowohl deutschlandweit als auch international.

Facebook
Instagram
Youtube

Neueste Beiträge

  • Johannes Weinsheimer Fotokunst
  • Hanauer Klinik für Dermatologie und Allergologie Laser bekämpft Schuppenflechte und Hautkrebs
  • Unterhaltung kann man nicht lernen Entertainment schon gar nicht
  • Engel Handelsvertretung GmbH Mehmet Kinaci, Energiemanagement/Coach
  • Lesung mit Charlotte Link „Die Suche“ am 24. Januar 2019 um 20 Uhr im Casino Baden-Baden

Newsletter:

Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten sowie topaktuelle Informationen über unsere Leistungen.

Anmelden

Newsletteranmeldung


E-Mail-Adresse*:

anmelden
abmelden

Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung


Impressum   AGB   Datenschutz
Jose Mourinho – Cheftrainer des FC ChelseaZurück in die Stadt – Urbanes Wohnen ist IN Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKMehr Info

Cookie- und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Möglicherweise fordern wir Cookies auf Ihrem Gerät an. Wir verwenden Cookies, um uns beim Besuch unserer Websites mitzuteilen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Benutzererfahrung zu bereichern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Überschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.

Erforderliche Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen auf unserer Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und alle Cookies auf dieser Website blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns dabei zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erheben, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einstellungen:

Google Map Einstellungen:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzbestimmungen

Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie auf unserer Seite mit den Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only