INVENTA und RendezVino gehen erfolgreich zu Ende
Wohnen, Garten, Wein:
Messe überzeugt durch Angebot und Ambiente
Frühlingshafte Showgärten, hochwertiges Wohndesign, nachhaltige Bau- und Sanierungslösungen sowie Weine und Delikatessen prägten auf 34 000 Quadratmetern das Bild der INVENTA und RendezVino. Eine herausragende Preview und ein stark besuchter Messesonntag konnten die frühlingshaften Wochentage nicht gänzlich ausgleichen, so dass rund 31 000 Besucher in die Messe Karlsruhe kamen. 413 Aussteller (316 INVENTA, 97 RendezVino) präsentierten ein vielfältiges und gehobenes Ausstellungsspektrum für Haus und Garten sowie Genuss. Neben über 400 Weinen und Schaumweinen gab es auch vielfältige ausgesuchte Delikatessen zu verkosten.
„Die hervorragenden Ausstellerpräsentationen haben den Messeuntertitel ‚Inspirationen für mein Zuhause‘ mit Leben gefüllt. An dieser Stelle danke ich unseren Ausstellern herzlich für die kreative Gestaltung ihrer Messeauftritte. Die Messe Karlsruhe hat unter anderem für rund 150 Unternehmen aus der Region eine hochwertige Plattform zur Vermarktung und Kundenneugewinnung geschaffen“, resümiert Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH.
Eine hohe Zufriedenheit mit der INVENTA äußerten 78 Prozent der Besucher. Jeder vierte Besucher befasst sich aktuell mit dem Bau beziehungsweise der Sanierung der eigenen vier Wände. Hierfür und für die Gartengestaltung planen die Besucher im Schnitt knapp 11 0000 Euro für dieses Jahr ein. 73 Prozent der Besucher interessierten sich für den Bereich Garden, wobei die facettenreichen Showgärten, die Frühlingspflanzen und florale Dekoration am häufigsten genannt wurden.
„Das Interesse an schön gestalteten Gärten ist ungebrochen. In Zeiten größerer Verunsicherung suchen die Menschen einen Rückzugsort; der Garten kann hier eine Ruheoase sein. Mit den Garten- und Landschaftsbauern wurden auf der Messe bereits viele Termine vereinbart, aus denen sicherlich Aufträge resultieren werden. Die INVENTA ist sehr gut organisiert, und der Preview-Abend war einfach genial“, betont Rainer Bierig, Geschäftsführer des Verbands Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg.
Mehr als die Hälfte der Besucher gaben an, in erster Linie für Wohndesign die Messe zu besuchen. Der neu gestaltete Bereich „Marken & Design“ in der dm-arena stieß bei den Besuchern wie auch bei den Ausstellern auf positive Resonanz. „Wir hatten gute Gespräche und neue Kontakte. Alles in allem sind wir zufrieden mit dem Messeverlauf“, resümiert Katrin Burger, burger Inneneinrichtung. Was für die Inneneinrichtung gilt, setzt sich auch für die Anbieter kompletter Baulösungen fort. „Die Gespräche waren sehr gut und interessant, mit einem durchaus vorinformierten Publikum. Wir haben auch schon konkrete Anfragen erhalten und erste Kontakte mit neuen Kunden hergestellt. Im nächsten Jahr würden wir unseren Stand gerne vergrößern“, betont Michael Hafner, Geschäftsführer, mhafner GmbH.
Die beste Bewertung in ihrer Geschichte erzielte die RendezVino mit 91 Prozent Besucherzufriedenheit. Das erweiterte Angebot der RendezVino spiegelte sich auch in den offerierten Weinjahrgängen wider. Erstmals konnten 286 Weine aus dem neuen Jahrgang verkostet werden. Jeder zweite Besucher der RendezVino interessierte sich ausdrücklich für regionale Weine. Über 70 teils überregionale Gastronomen nutzten das GastroForumWein – einen Fachtag mit Vorträgen von Sommelière Christina Fischer und Workshops mit Sommeliers Yvonne Heistermann, Verena Herzog und Dominik Trick –, um ihr Fachpersonal in Sachen Wein zu schulen.
Ausstellerstimmen zur INVENTA und RendezVino:
Katja und Stefan Becker, Graswerkstatt aus Malsch (Showgarten):
„Wir hatten an allen Tagen sehr gute Gespräche mit potentiellen Kunden, die uns durchweg nur positives Feedback zu unserem Showgarten erteilten. Es ist eine sehr gute Präsentationsplattform für uns, eben auch langfristig gesehen. Manche Kunden kommen Monate nach der Messe, wenn es bei ihnen so weit ist, dass der Garten in Planung geht und beziehen sich auf unseren Stand auf der INVENTA. Die Besucherzahlen sind nicht so hoch wie im letzten Jahr, aber qualitativ gefühlt trotzdem super.“
Rolf Kehrbeck, Geschäftsführer, Kehrbeck Rollladen- und Sonnenschutztechnik GmbH:
„Die INVENTA ist eine wirklich tolle Messe mit sehr hochwertigen Ausstellern und Produkten und dem passenden Publikum. Gerade am Samstag war die Resonanz herausragend, wir hatten durchgehend Gespräche. Die Besucher waren vorinformiert und an unseren Nischenprodukten und Sonderlösungen interessiert, viele davon befanden sich gerade in der Bauphase und suchten nun nach konkreten Produkten und Lösungen. Wir sind wirklich sehr zufrieden und auch vom Preview-Abend begeistert.“
Christa Braun, Geschäftsführerin, holz elf:
„Wir sind sehr zufrieden. Unser Stand ist sehr schön und offen gestaltet und auch gut platziert. Wir hatten viele gute und interessante Gespräche und denken bereits jetzt darüber nach, wieder zu kommen.“
Matthias Probst, Geschäftsführer, Rüdiger Seeger:
„Die Tage auf der Messe liefen sehr gut. Ich habe mit Heizungen ein verhältnismäßig schwieriges Produkt für eine Messe und trotzdem konnte ich sehr viele Kunden gewinnen und konkrete Aufträge an Land ziehen. Nächstes Jahr sind wir auf jeden Fall wieder dabei.“
Maximilian Petri, Weingut Petri:
„Die RendezVino hat unseren Erwartungen entsprochen. Bei uns war Weißwein, vor allem Riesling, am Stand nachgefragt. Wir werden nächstes Jahr wieder mit dabei sein.“
Sven Herzog, Herzog Kaffee:
„Am Samstag sind wir an unserem Stand von den Besuchern beinahe überrannt worden. Wir haben über 1000 Portionen ausgegeben. Die Resonanz von unseren Gästen war sensationell.“
Nächster Termin der INVENTA und RendezVino:
9. bis 12. März 2017, Messe Karlsruhe
Weitere Informationen unter www.inventa.info und www.rendezvino.info