Innovatives Studium – EC Europa Campus
EC Europa Campus entwickelt neue Bachelor- und Masterstudiengänge für die Mode-, Medien-, Tourismus-, Sport- und Gesundheitswirtschaft
Deutschland ist Land der Ideen und Innovationen: Doch Neuerungen müssen auch den Zugang zum Markt nden und am Markt etabliert werden. Dies gelingt nur mit innovativen Marketinglösungen, die die Kunden und Zielgruppen erreichen.
Manager fürs Modebusiness
Aktuelle Modetrends und Innovationen planen und im Markt durchsetzen, das sind Aufgaben des Managers in internationalen Markenunternehmen. Im Bachelorstudium „Mode-, Trend- und Markenmanagement“, das EC Europa Campus in Karlsruhe, Mannheim und Frankfurt anbietet, werden Fähigkeiten vermittelt, Trends zu analysieren, Innovationen abzuleiten und neue Marketinglösungen für trendgerechte Marken zu entwickeln. Innovative Marken, Fashion und Luxusgüter sind ein wachsender internationaler Wirtschaftsmarkt, für den kreative und unternehmerisch denkende Menschen im Management gesucht werden. Das Studium bietet den Absolventen zukunftsorientierte Möglichkeiten im Management und Marketing von internationalen Markenunternehmen, in Modeindustrie und Modehandel sowie in innovativen Wirtschaftsbranchen. Eine Weiterquali kation bietet das Masterstudium „Management und Marketing in Mode, Marken und Medien“. Das Studium beschäftigt sich mit Management- aufgaben im aktuellen Spannungsfeld von Mode, Marken und Medien, das den Lebensstil moderner Menschen bestimmt. Das Studium liefert das nötige Knowhow, Management-, Marketing- und Kommunikationsaufgaben in Unternehmen, Organisationen und Medien zu übernehmen und qualifiziert für Führungspositionen in der Mode-, Marken- und Medienwirtschaft.
Marken in Szene setzen
Deutschland ist Land der Ideen und Innovationen: Doch Neuerungen müssen auch den Zugang zum Markt nden und am Markt etabliert werden. Dies gelingt nur mit innovativen Marketinglösungen, die die Kunden und Zielgruppen erreichen. In der modernen Mediengesellschaft sind inszenierte Ereignisse, emotionale Erlebnisse und professionelle Events wirkungsvolle Instrumente der Markenkommunikation. Der Bache- lorstudiengang „Sport-, Event- und Medienmanagement“ und der Masterstudiengang „Management und Marketing in Event – Sport – Gesundheit“ beschäftigen sich unter anderem mit der Inszenierung von Events. Hier analysieren die Studenten bestehende Angebote unter dem Gesichtspunkt der Erlebnis- und Eventorientierung und entwi- ckeln geeignete Angebote für innovative Marken.
Wirtschaftsmarkt Tourismus und Gesundheit
Die Tourismus- und Gesundheitswirtschaft braucht junge Menschen, die es verstehen, Trends zu ermitteln, Innovationen zu gestalten und Angebote für neue Zielgruppen zu entwickeln. Sport- und gesundheitsorientierte Angebote, bei denen Gesundheitssport und Lebensqualität, Spa und Wellness sowie Health and Beauty im Mittelpunkt stehen, liegen im Trend. Marktgerechte Tourismus- und Gesundheitsangebote sowie innovative Sport-, Wellness- und Klinikkonzepte müssen entwickelt werden. In den Bachelorstu- diengängen „Tourismus-, Hotel- und Eventmanagement“ und „Gesundheitsmanage- ment, Sport und Prävention“ bei EC Europa Campus werden die Studenten qualifiziert, Managementprozesse in der Tourismus- und Gesundheitswirtschaft zu planen und zu organisieren. Fähigkeiten werden vermittelt, touristische Zielgebiete zu entwickeln und zu vermarkten. Die Studenten erarbeiten praxiswirksame Konzepte zum Tourismus- und Gesundheitsmarketing. Fähigkeiten zur Organisation von Hotels und Resorts sowie von Messen, Kongressen und Events werden vermittelt. Das Studium erschließt Möglichkeiten für den beruflichen Einstieg in den wachsenden Markt der Tourismus- und Gesundheitswirtschaft.
Die Studenten, die mit dem Ziel des staatlichen Hochschulab- schlusses des Bachelor of Arts bzw. Master of Science studieren, erarbeiten mit Dozenten aus der Praxis marktorientierte Lösungen. Alle Bachelorstudiengänge des EC Europa Campus sind akkreditiert und laufen nach den europäischen Bologna-Regelungen.
Aktuell entwickelt EC Europa Campus mit einem Team von Wissenschaftlern und Experten ein Forschungsinstitut „Zukunftsma- nagement“, in dem aktuelle Konzepte, Strategien und Modelle zum Zukunftsmanagement erarbeitet und diskutiert werden.
Weitere Infos unter: www.ec-europa-campus.com