• Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Rss
PIXX Agentur
  • Über uns
    • PIXX Agentur
    • Publikationen
    • Karriere
  • DIENSTLEISTUNGEN
    • Online-Shop Lösungen
    • Suchmaschinenoptimierung
    • Webseiten-Programmierung
    • Social Media
    • Brand You & Product Brands
    • Moderation
    • Magazine & Kataloge
    • Firmenbroschüren
  • Social Wall
  • Referenzen
  • Kontakt
  • PIXX LOUNGE
  • AK
  • Suche
  • Menü Menü

INIT beim UITP-Weltkongress in Mailand

7. Mai 2015/in Blog

INIT beim UITP-Weltkongress in Mailand

Als weltweit führender Anbieter von integrierten Telematik- und Zahlungssystemen wird INIT ihre neuesten Produkte vom 8. bis zum 10. Juni 2015 beim UITP-Weltkongress in Mailand vorstellen. Die Besucher der diesjährigen Fachmesse haben am INIT-Stand 4D130 die Gelegenheit, mehr über die Vorzüge dieser Lösungen zu erfahren. Im MiCo, dem Mailänder Kongresszentrum, informiert INIT sie beispielsweise über die neuesten Trends im Bereich Connected Mobility und multimodales Ticketing.

Komfortable E-Ticketingsysteme gewinnen für immer mehr Verkehrsbetriebe an Bedeutung, denn sie machen die Nutzung von Bussen und Bahnen für Fahrgäste erheblich einfacher. Einer der wichtigsten Trends ist dabei die Verzahnung der Angebote mehrerer Verkehrsbetriebe und die Einbindung unterschiedlicher Verkehrsträger in geschlossene Mobilitätsketten. INIT unterstützt ihre Kunden bei der Umsetzung dieser Ziele. Unabhängig davon, ob diese sich für einen Standard wie die VDV-Kernapplikation, ITSO, Calypso oder EMV entscheiden, ein proprietäres System betreiben oder ein ID-basiertes System einführen wollen.
Besucher können mehr über die zukunftsweisenden Ticketing-Projekte erfahren, die INIT aktuell z. B. in Bremen, Turku/Finnland, Luxemburg sowie den US-Städten Portland und Vancouver durchführt.

VENDstation – schnell zum richtigen Ticket

In Mailand stellt INIT ihr neuestes Ticketing Produkt vor. Der stationäre Fahrkartenautomat VENDstation besticht insbesondere durch eine intuitive Menüführung. Ein unter allen Lichtverhältnissen sehr gut lesbares 15“ TFT-Display mit Touchscreen ermöglicht eine übersichtliche Darstellung verschiedenster Tarife. So finden sich auch Fahrgäste, die mit der lokalen Tarifstruktur nicht vertraut sind, schnell zurecht. Bezahlen kann der Fahrgast ganz nach Wunsch: entweder mit Kreditkarte, per Smartcard oder mit Bargeld. Das Ticket erhält der Fahrgast dann entweder auf die Smartcard gebucht oder als Papierfahrschein ausgedruckt.
Durch auf dem Automaten angebrachte Blindenschrift (Braille) und die angepasste Höhe der Nutzerelemente (gemäß TSI PRM Norm) wird zudem Menschen, die auf den Rollstuhl angewiesen oder sehbeeinträchtigt sind, die Nutzung erheblich erleichtert.
In die Konstruktion der VENDstation eingeflossen sind das einzigartige Know-how von INIT in der Hardwareentwicklung sowie mehr als zehn Jahre Erfahrung mit mobilen Ticketterminals. Dank des modularen Aufbaus der INIT-Produkte konnten viele bewährte Bauteile eingesetzt werden, die ihre Leistungsfähigkeit und Robustheit schon unter Beweis gestellt haben. Der modulare Aufbau erleichtert auch die kontinuierliche Weiterentwicklung und die Anpassung des Gerätes an die jeweils individuellen Bedürfnisse und Wünsche des Kunden. Zum Beispiel kann die Datenkommunikation mit der Zentrale über eine LAN- oder WLAN-Schnittstelle sowie über Mobilfunk erfolgen.

Mit VENDstation hat INIT ihr Produktportfolio im Bereich Ticketing erweitert, um alle im öffentlichen Nahverkehr üblichen Vertriebskanäle abdecken zu können – im Fahrzeug, an Haltestellen, über das Internet und an verschiedensten Verkaufsstellen. Dies entspricht der Unternehmensstrategie, integrierte Lösungen anzubieten, die reibungslose Prozesse und sichere Datenflüsse ermöglichen.

MOBILE-ECO² – Plattform für Fahrzeugzustandsüberwachung und wirtschaftliches Fahren
Darüber hinaus wird INIT die Plattform zur Überwachung des Fahrzeugzustands und zur Analyse des Fahrverhaltens MOBILE-ECO² vorstellen und damit zeigen, wie leicht die ökonomische und ökologische Optimierung des Fuhrparks miteinander kombiniert werden können. MOBILE-ECO² führt unterschiedliche technische Daten aus dem Fahrzeug an einer Stelle zusammen, um diese in Hinblick auf eine weitere Optimierung nutzbar zu machen. Es überwacht den Zustand und die Leistung des Fahrzeugs, stellt gegebenenfalls eine effiziente und gezielte Wartung sicher und analysiert das Fahrverhalten. Während der Fahrt erhält der Fahrer ein direktes Feedback über die LED-Anzeige ECOdrive, um ihn zu einer energieeffizienten Fahrweise anzuhalten.
Somit bietet MOBILE-ECO² ein effektives Flottenmanagement unter ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten, von dem sowohl die Verkehrsbetriebe als auch die Fahrgäste und nicht zuletzt die Umwelt profitieren.
INIT stellt dieses und viele weitere Produkte vor. Damit bietet die UITP-Messe die ideale Gelegenheit, mehr über die innovativen Lösungen von INIT zu erfahren.

Besuchen Sie unseren Stand 4D130 in Mailand und erfahren Sie mehr über INIT, unsere Produkte und unsere aktuellen Projekte auf der ganzen Welt.

Verpassen Sie nicht den Vortrag von Jens Mullak, Geschäftsführer INIT UK, in der Focus Session 4 “Ticketing and payment solutions for efficient public transport ” am 8. Juni 2015 um 16 Uhr.

Über INIT

Als weltweit führender Anbieter von integrierten Telematik- und elektronischen Zahlungssystemen für Busse und Bahnen unterstützt INIT seit mehr als 30 Jahren Verkehrsbetriebe dabei, den öffentlichen Personenverkehr attraktiver, schneller, pünktlicher und effizienter zu gestalten. Mehr als 400 Kunden weltweit verlassen sich auf unsere integrierten Lösungen rund um ihre Aufgabenstellungen.
Wettbewerbsvorteil des integrierten Telematiksystems MOBILE ist, dass es alle Aufgabenstellungen eines Verkehrsunternehmens abdeckt:
Planung & Disposition
Betriebssteuerung & Fahrgastinformation
Ticketing & Fahrgeldmanagement
Analyse & Optimierung
So entsteht eine Lösung, die den kompletten Betriebsprozess des ÖPNV abdeckt. Für mehr Arbeitseffizienz und eine exzellente Servicequalität.
INIT-Produkte überzeugen durch modernste Technik. Ihr modularer Aufbau und ihr hoher Standardisierungsgrad erlauben es, sie autonom einzusetzen oder sie, je nach Anforderung des Verkehrsbetriebes, individuell zu einer intelligenten Gesamtlösung zu integrieren. Auch eine stufenweise Systemerweiterung ist möglich.

Für nähere Informationen oder Bildmaterial stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Andrea Mohr-Braun
INIT GmbH
Kaeppelestrasse 4-6
76131 Karlsruhe
Tel. 0721-6100-113
amohr-braun@init-ka.de
www.initag.com

Bildnachweis: Patrizia Hirsch

Schlagworte: init, Mailand, UITP-Weltkongress
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Wirtschaft macht Schule
INIT stärkt seine Präsenz am Standort Karlsruhe
INIT auf der InnoTrans 2014
INIT auf der InnoTrans 2016

Kategorien

Andere Beiträge

  • Johannes Weinsheimer Fotokunst14. Dezember 2018 - 10:10
  • Hanauer Klinik für Dermatologie und Allergologie Laser bekämpft Schuppenflechte und Hautkrebs13. Dezember 2018 - 10:00
  • Unterhaltung kann man nicht lernen Entertainment schon gar nicht12. Dezember 2018 - 10:00
  • Engel Handelsvertretung GmbH Mehmet Kinaci, Energiemanagement/Coach11. Dezember 2018 - 10:00
  • Lesung mit Charlotte Link „Die Suche“ am 24. Januar 2019 um 20 Uhr im Casino Baden-Baden10. Dezember 2018 - 10:10

Archive

  • Dezember 2018 (10)
  • November 2018 (6)
  • Oktober 2018 (9)
  • September 2018 (14)
  • Juli 2018 (4)
  • Juni 2018 (18)
  • Mai 2018 (10)
  • Dezember 2017 (11)
  • November 2017 (4)
  • Juli 2017 (6)
  • Juni 2017 (5)
  • Mai 2017 (1)
  • März 2017 (3)
  • Februar 2017 (5)
  • Dezember 2016 (10)
  • November 2016 (19)
  • Oktober 2016 (12)
  • September 2016 (17)
  • August 2016 (4)
  • Juli 2016 (7)
  • Juni 2016 (20)
  • Mai 2016 (11)
  • April 2016 (12)
  • März 2016 (22)
  • Februar 2016 (7)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (13)
  • November 2015 (13)
  • Oktober 2015 (7)
  • September 2015 (27)
  • August 2015 (22)
  • Juli 2015 (27)
  • Juni 2015 (32)
  • Mai 2015 (18)
  • April 2015 (25)
  • März 2015 (39)
  • Februar 2015 (18)
  • Januar 2015 (10)
  • Dezember 2014 (7)
  • November 2014 (31)
  • Oktober 2014 (12)
  • September 2014 (14)
  • August 2014 (14)
  • Juli 2014 (43)
  • Juni 2014 (36)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (2)
  • März 2014 (2)
  • Februar 2014 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)

Folgen Sie uns:

Die PIXX Agentur ist eine Full-Service Werbeagentur und steht für klassische Werbemaßnahmen, Marketing und Werbung. Das PIXX Magazin, Planung und Ausrichtung von Events, die PIXX Networking Plattform PIXX Lounge sind nur ein Aspekt unserer Arbeit. Die PIXX Agentur mit Sitz in Deutschland ist auch in den Bereichen Social Media Marketing, Webseiten Programmierung, Suchmaschinenoptimierung, HTML Newsletter, E-Commerce Lösungen, Grafik & Design, Public Relations, Print-Produktion tätig und agiert sowohl deutschlandweit als auch international.

Facebook
Instagram
Youtube

Neueste Beiträge

  • Johannes Weinsheimer Fotokunst
  • Hanauer Klinik für Dermatologie und Allergologie Laser bekämpft Schuppenflechte und Hautkrebs
  • Unterhaltung kann man nicht lernen Entertainment schon gar nicht
  • Engel Handelsvertretung GmbH Mehmet Kinaci, Energiemanagement/Coach
  • Lesung mit Charlotte Link „Die Suche“ am 24. Januar 2019 um 20 Uhr im Casino Baden-Baden

Newsletter:

Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten sowie topaktuelle Informationen über unsere Leistungen.

Anmelden

Newsletteranmeldung


E-Mail-Adresse*:

anmelden
abmelden

Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung


Impressum   AGB   Datenschutz
Royale Schmuckstücke von Maurice LacroixEuropa-Park Eagles Charity Golfcup Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKMehr Info

Cookie- und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Möglicherweise fordern wir Cookies auf Ihrem Gerät an. Wir verwenden Cookies, um uns beim Besuch unserer Websites mitzuteilen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Benutzererfahrung zu bereichern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Überschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.

Erforderliche Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen auf unserer Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und alle Cookies auf dieser Website blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns dabei zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erheben, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einstellungen:

Google Map Einstellungen:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzbestimmungen

Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie auf unserer Seite mit den Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only