Gerlinde Müller-Riemann – Juleo GmbH
#Werbung
Die Juleo GmbH ist ein innovatives Unternehmen im kulinarischen Premiumsegment. Die Idee ein Champagner Bier zu kreieren und es mit den Namen BLONDINE und BRUNETTE zu versehen, ist einmalig und der Erfinderin geschuldet. Chefredakteur Axel Kahn sprach mit der kreativen Erfinderin und Geschäftsführerin der Juleo GmbH Gerlinde Müller-Riemann.
Die erste Frage muss lauten; wie kommt man auf die Idee Champagner Bier zu produzieren?
Nun…die Idee ist nicht neu und auch nicht die Meine, da möchte ich mich nicht mit fremden Federn schmücken. Seit geraumer Zeit wird in unseren Nachbarländern dieses hervorragende Getränk mit einer edlen Reinzuchthefe, die auch in der Champagnerherstellung ihre Verwendung findet, hergestellt. Nur wir traditionsbewussten Deutschen hingen so sehr an dem Reinheitsgebot, was uns in der Kreativität bisweilen einschränkte. Dennoch ist es uns gelungen, mit einer in Weihenstephan entwickelten Champagnerhefe ein außerordentliches Bier zu brauen und uns zudem an das Reinheitsgebot zu halten. Neu ist die „Verpackung“ , was auch die eigentliche Idee zu diesem Produkt ist. Ich wollte zeigen, dass Bier auch in einem edlen, hochwertigen Flaschenformat seine Konsumenten ansprechen kann und ihnen das Gefühl bestätigt, ein äußerst hochwertiges Produkt zu genießen, welches sich durchaus mit den edlen Champagnern und Weinen messen kann, denn schließlich kommt es auf die Stimmung an, das Umfeld sowie die gute Laune, die man empfindet im Augenblick des Hochgenusses. Und der Inhalt hält, was die Verpackung verspricht – nämlich höchste Qualität der Braukunst.
Die beiden Namen BLONDINE und BRUNETTE sind außergewöhnlich und daher sicherlich auch ein Marketing Instrument?
Die Namensgebung ist eine persönliche und längere Geschichte, die erzähle ich Ihnen gerne mal bei einem Bierchen…
Aber JA, Sie haben recht, wenn Sie sagen, dass sich die beiden Worte BLONDINE & BRUNETTE wunderbar vermarkten lassen, sagen wir mal, es ist trivial und jeder hat seine eigene Vorstellung der Interpretation, die ich willkommen heiße.
Welche Maßnahmen haben Sie ergriffen, um dieses Bier bekannt zu machen?
Ich habe damit begonnen, dass ich das Bier auf Genuss-Messen vorgestellt habe und dabei schnell erkannt, dass dies ein schöner Weg ist, direkt Feedback zu meinem Produkt zu bekommen. Es ist gerade zu Beginn wichtig zu wissen, ob man ein Produkt entwickelt hat, das der Markt braucht, wohl wissend, das in Deutschland mehr als 5000 Sorten Bier gebraut werden und weltweit zwischen 10.000 und 15.000 Sorten. Da will man seine Position finden und kennen, um dann die entsprechenden Marketing – und Vertriebsstrategien zu entwickeln.
Wo produzieren Sie und wie wird das Bier vertrieben?
Die Brauerei ist am schönen Chiemsee beheimatet und braut in achter Generation. Dort weiß man, wie’s geht! Wir brauen noch im offenen Gärverfahren d. h. wir geben der Hefe die Zeit, die sie braucht und „hetzen“ sie nicht, dadurch entsteht aber auch dieser einzigartige vollendete Geschmack. Wir brauen nur kleine Mengen, deshalb ist ein Direktvertrieb sinnvoll.
Gibt es ein Geheimrezept und wie darf man sich es geschmacklich vorstellen?
Selbstverständlich gibt es ein Geheimrezept!
Unser Braumeister ist stolz darauf, es Ihnen nicht verraten zu können, aber noch viel stolzer ist er darauf, Sie auf eine Verkostung einladen zu dürfen, denn dann müssten wir hier nicht nur über den Geschmack reden, sondern uns auch darüber streiten – schon alleine die beiden Sorten HELL & DUNKEL laden ja geradezu dazu ein.
Wo sehen Sie die BLONDINE und die BRÜNETTE in den kommenden Jahren, vertriebstechnisch?
Überall dort, wo Menschen meinen Slogan „CELEBRATING LIFE“ so verstehen wie ich selbst, nämlich sich für ehrliche, harte, aber gute Arbeit mal was Besonderes gönnen, um den Erfolg, das Leben und die Freundschaft/Partnerschaft im weitesten Sinne zu feiern.