Genussgipfel mit Spitzenköchen und Top Winzern in Landau
Das erleben selbst die verwöhntesten Gourmets nicht alle Tage
Am 18. Februar 2018 warten die „Südpfälzer Geschmackserlebnisse“ darauf, Gaumen hochkarätig zu verwöhnen. Das haben sich nicht nur drei Spitzenköche, sondern auch renommierte Weingüter als Anspruch auferlegt.
Drei Kochlöffel für fünf Gänge
Das Ambiente stimmt. Für die „Südpfälzer Geschmackserlebnisse“ wird sich die Jugendstilhalle in Landau ab 18 Uhr für einen langen Abend in einen Gourmet-Tempel verwandeln.
Kochen wird ein Trio, das die Kochlöffel für ein Fünf-Gänge-Menü schwingt. Holger Stromberg ist Genießern nicht nur bekannt, weil er im Alter von 23 Jahren der jüngste deutsche Koch war, der je mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde. Er war darüber hinaus zehn Jahre lang der Koch der weltmeisterlichen „La Mannschaft“ und fungiert bis heute als Ernährungsberater des DFB.
Eng mit ihm verbunden ist Stefan Manier, dessen Kochkünste ebenfalls mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet worden sind. Manier hat bereits Gäste in den besten Häusern Deutschlands, Österreichs und der Schweiz bekocht. Er ist einer der wenigen Küchenchefs, die als Meisterschüler von Heinz Winkers legendärer „Residenz“ in Aschau am Chiemsee gelten.
Als dritter im Bunde wird Stefan Marquard mit seinem Kochkonzept überzeugen. „Respekt auch vor den einfachsten Lebensmitteln“ ist sein Credo. Energiesparend kochen, clever würzen und sich mal was trauen – die Küche von Stefan Marquard ist immer für eine Überraschung gut!
Bitte großzügig einschenken!
Die Weine des Abends kommen aus drei Weingütern, die niemandem mehr etwas beweisen müssen und trotzdem absolut passioniert arbeiten. Ladies first: Mit von der Partie sind Weine von Tina Pfaffmann, einer bekennenden Weißwein-Liebhaberin mit einem Weingut in Frankweiler. Dass ihre Tropfen garantiert zu einem erlebnisreichen Genussabend passen, kann keiner besser ausdrücken als sie selbst: „Unsere Weine sind eigenständig und tragen doch meine Signatur und Handschrift. Sie sind vom Leben inspiriert, fürs Leben gemacht.
Da wird sicher auch Ernst Loosen ein Schlückchen von der Konkurrenz probieren. Der Winzer vertritt gleich zwei eigene Weingüter an diesem Genussabend – „Dr. Loosen“ an der Mosel und „J.L.Wolf“ in der Pfalz. Ernst Loosen hat stets eine klare Vision, wie seine Weine schmecken sollen. Eine Vision, die begeisterte Kunden weltweit mit ihm teilen.
Wenn die Knipsers nicht so angenehm bescheiden wären, könnte man sie als erfolgsverwöhnt bezeichnen. Seit Jahren ist das von Werner und Volker Knipser geführte Weingut Knipser eine der ersten Adressen für Rotwein aus deutschen Landen. Konstant gute Bewertungen von führenden Weinkritikern belegen das. Kann man es ihnen da verdenken, dass sie nun auch hervorragende Weißweine, allen voran Rieslinge produzieren wollen?
Zum ersten, zum zweiten und …
Edle Weine sind auch das Thema von Wolfgang Pauritsch – aber nicht ausschließlich. Der bekannte Antiquitätenfachmann und Auktionator hat sich nicht zuletzt durch die ZDF-Reihe „Bares für Rares“ einen Namen gemacht. Während der „Südpfälzer Geschmackserlebnisse“ kommen neben alten Weinen auch andere Raritäten und Unikate unter seinen Hammer.
Infos und Tickets unter
www.Südpfälzer-Geschmackserlebnisse.de