Gemeinsam gute Schule machen
Zuwächse bei der Messe Karlsruhe im Themenfeld „Politik & Gesellschaft“
Veranstaltungen mit gesellschaftspolitischer Relevanz nehmen in Karlsruhe zu
Mit „Gemeinsam gute Schule machen“ hat am vergangenen Wochenende eine wichtige bildungspolitische Veranstaltung des baden-württembergischen Kultusministeriums im Karlsruher Kongresszentrum stattgefunden. Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Kultusminister Andreas Stoch informierten über die Ziele und Vorhaben der Landesregierung in der Schulpolitik und diskutierten mit den anwesenden Lehrern, Schülern und Eltern über aktuelle Fragen der Bildungspolitik.
Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH, freut sich, dass im Laufe des Jahres weitere Veranstaltungen des Themenfeldes „Politik & Gesellschaft“ in Karlsruhe zu Gast sein werden. „Die Messe und das Kongresszentrum Karlsruhe sind attraktive Standorte für anspruchsvolle Veranstaltungen. Ich freue mich, dass unsere Themenfeld-Strategie aufgeht und nun zunehmend auch Gastveranstaltungen mit gesellschaftspolitischer Relevanz in Karlsruhe ausgerichtet werden.“
Der Deutsche StiftungsTag 2015 ist einer dieser Zuwächse. In diesem Jahr steht der Fachkongress unter dem Motto „Auf dem Weg nach Europa – Stiftungen in Deutschland“ und findet vom 6. bis 8. Mai 2015 im Kongresszentrum Karlsruhe statt. Veranstalter des Fachkongresses ist der Bundesverband Deutscher Stiftungen, der als Interessenvertretung für mehr als 20.000 Stiftungen in Deutschland fungiert. Mehr als 1.600 Teilnehmer werden zum europaweit größten Stiftungskongress erwartet.
Ein weiterer Zuwachs für das Themenfeld ist die dreizehnte Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz. Sie wird vom 28. bis 30. Juni 2015 in Karlsruhe ausgerichtet. Die Konferenz wird vom Deutsch-Russischen Forum, dem Bundesverband Deutscher West-Ost-Gesellschaften (Berlin) und der Internationalen Assoziation „Partnerstädte“ (Moskau) sowie der Stadt Karlsruhe organisiert. Mit den Themenschwerpunkten Fach- und Jugendaus-tausch, Kommunales, Wirtschaft, Politik und Kultur bildet sie die Plattform für die Stärkung des gesellschaftlichen Dialogs mit Russland und die Anbahnung und Vertiefung der Zusammenarbeit.
Eine noch eine Veranstaltung mit politischer Relevanz, die in diesem Jahr in Karlsruhe ausgerichtet wird, ist der CDU-Bundesparteitag, der vom 7. bis 9. Dezember 2015 bereits zum zweiten Mal innerhalb der letzten fünf Jahre in der Messe Karlsruhe stattfindet.
Bildnachweis: Maren Mehlis