Galanacht der Pferde
Spektakuläre Pferdeshow unter dem Motto
„Mannheim – City of Music, Horses, and Emotion“ beim CSIO***** 2015 in Mannheim
Am 18. Juli ab 20 Uhr erleben die Besucher im Rahmen des Offiziellen Internationalen Springturniers CSIO***** 2015 unter dem Motto „Mannheim – City of Music, Horses and Emotion“ eine Galanacht der Extraklasse. Ein Wechselspiel aus rasanten Einlagen, farbenprächtigen Bildern und dem poetischen Miteinander von Mensch und Pferd, umrahmt mit der Musik von Mitgliedern des Mannheimer Musikpark und einer effektvollen Lichtinszenierung, verwandelt das Mannheimer MVV Reitstadion in eine Arena der Emotionen.
Dabei bedienen sich die besten Reiter der internationalen Showreiter-Szene kaum sichtbarer Signale und schaffen so atemberaubende Figuren am Boden, in der Freiarbeit oder unter dem Sattel. Goldglanz versprühen dabei keine Geringeren als die beiden Dressur-Königinnen aus Großbritannien und Deutschland, die Dressur-Einzel-Olympiasiegerinnen von 2012 bzw. 1996, Charlotte Dujardin und Isabell Werth, die erstmals gemeinsam ein Pas de Deux reiten werden. Eine Weltpremiere! Gegen 23 Uhr endet die Show mit einem spektakulären Feuerwerk.
Unterstützt wird das CSIO-Team bei der Organisation des Galaabends von EQUITANA-Chefin Christina Uetz: „Ich freue mich sehr, dass meine Arbeit bei den Hop Top Shows der Equitana so gut ankommt und Peter Hofmann mich angesprochen hat, ihn bei der Gestaltung des Gala- Abends anlässlich des 100. Preis der Nationen von Deutschland zu unterstützen. Es ist für mich eine große Ehre, eine Show für mehr als 8000 Besucher zu gestalten und diese zu begeistern.“ Die Spezialistin für Pferdeshows und Projektleiterin der alle zwei Jahre in Essen stattfindenden Weltmesse des Pferdesports ist permanent in ganz Europa auf der Suche nach den besten Akteuren. Für Mannheim hat sie eine exquisite Auswahl zusammengestellt und die Besten der Besten in die Quadratestadt geholt.
Schon 2007 komponierten Studenten der Popakademie zur Europameisterschaft der Springreiter den Song „When Horses fly“. Auch beim CSIO**** 2015 werden Künstler und Bands aus Mannheim zum Einsatz kommen. Denn bei der Galanacht der Pferde wird der musikalische Leitfaden von Vertretern des Mannheimer Modells der Musikwirtschaft organisiert und kuratiert. Steffen Baumann, der Zentrumsleiter des Musikpark Mannheim und Matthias Rauch, Clustermanager Musikwirtschaft zeichnen hierfür verantwortlich. Als UNESCO CITY OF MUSIC wird sich Mannheim hier hochwertig präsentieren.
Für Musikparkchef Christian Sommer ist die Zusammenarbeit mit dem CSIO von großer Bedeutung: „„Es freut mich sehr, dass wir die Gelegenheit haben, die Stärken Mannheims als Musikstadt in einem solch prominenten und internationalen Umfeld wie beim Springreitturnier CSIO 2015 zu präsentieren. Als Unesco City of Music werden wir zeigen, dass wir einer der führenden Standorte für Musik und Musikwirtschaft in Deutschland sind.“
Ein echtes Highlight – nicht nur für Reiter – wird die Messe rund um die Themen Sport, Freizeit, Lifestyle und Ambiente, die auf rund 10.000 m2 neben dem MVV Reitstadion zum Shoppen, Flanieren, Informieren und einfach zum Spaß haben und Entspannen einlädt. In der herrlichen Pagodenstadt präsentieren mehr als 100 internationale Aussteller Neues, Praktisches und Exklusives rund ums Reiten, aber auch Freizeitmode, Accessoires, Kunst, Spielwaren und allerlei Schönes für Haus und Garten. Messe-Chefin Stefany Goschmann sieht darin ein breites und attraktives Angebot für die Freizeitgestaltung und zeigt sich insbesondere von der Sonderschau „Fliegende Juwelen“ begeistert: „Diese facettenreiche Sammlung von Markus Klein und Robert Jakob eröffnet atemberaubende Einblicke in Farbenwelt, Muster und Strukturen der Mineralien.“
Für den Präsidenten des Reiter-Vereins Mannheim, Peter Hofmann, ist das viertägige Springreitturnier eine Veranstaltung für die ganze Familie: „Mit der großen Galanacht der Pferde am Samstag, der Ausstellermesse, dem breiten gastronomischen Angebot und dem großen Kinderland für unsere kleinen Gäste haben wir einen Event geschaffen, der nicht allein für Reitsportbegeisterte sondern für alle Gäste jeden Alters etwas zu bieten hat.“
Tickets ab 20 Euro können telefonisch unter 01806 – 99 66 99 und online unter www.csio2015.de sowie an allen Vorverkaufsstellen der EVENTIM erworben werden. Der Galaabend am 18.7.2015 beginnt um 20 Uhr und endet um 23 Uhr mit einem großen Feuerwerk. VIP Arrangementss können unter vip@csio2015.de reserviert werden.