Firma des Monats: Ästhetik-Zentrum Karlsruhe – Schönheit liegt im Auge des Betrachters
Doch was ist, wenn man sich selbst im Spiegel nicht mehr attraktiv findet? Die Zeit geht an keinem spurlos vorbei und mit den abstehenden Ohren war man eigentlich noch nie so richtig glücklich.
Mit gekonnter Schönheits-OP sind manche Makel zu beseitigen und auch einige Jahre plötzlich vergessen.
Schönheit ist mehr als ein Begriff – Schönheit bedeutet Wohlgefühl, Selbstbewusstsein, sich im eigenen Körper zu Hause fühlen. Es kann die zu große Nase sein, die schlaffe Bauchdecke, ein Zuviel an Körperumfang oder der natürliche Prozess der Hautalterung, der uns den Blick in den Spiegel eher vermeiden als genießen lässt. Schönheit ist aber auch Ansichtssache und manchmal bekommt man eingeredet, zu kritisch mit sich selbst zu sein. Unser Umfeld mag uns prima finden und Zuspruch tut gut. Fakt ist: Wer sich nicht wohl in seiner Haut fühlt, empfindet dieses Gefühl nur für sich selbst und kein Außenstehender kann beurteilen, wie groß der Wunsch nach Veränderung oder der Leidensdruck wirklich ist.
Selbst bestimmen, wie man sich fühlt
Man muss nicht prominent sein, um sich den Wunsch nach besserem Aussehen erfüllen zu können und was im Bereich des Möglichen liegt, lässt sich in einem unverbindlichen Gespräch mit einem Facharzt für „Plastische und Ästhetische Chirurgie“ klären. Doch sind operative Eingriff immer eine große Vertrauenssache, weshalb man bei der Wahl eines passenden Instituts die Augen offen halten sollte. Denn „Schönheitschirurg“ ist in Deutschland ebenso wenig ein geschützter Begriff wie „Ästhetischer Chirurg“.
Im Ästhetik-Zentrum Karlsruhe ist Schönheit nicht nur machbar und erschwinglich, sondern vor allem sicher und auf fundiertes Wissen durch langjährige Erfahrung und entsprechende Aus- und Weiterbildungen aufgebaut.
Dr. med. Thomas Gohla verfügt seit fast 20 Jahren über kontinuierliche Praxis im Bereich der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgie und steht durch seine Teilnahme an nationalen und internationalen Kongressen in regelmäßigem Austausch über neuestes Know-How und erprobte, innovative Operations-Methoden. Als Mitglied in anerkannten wissenschaftlichen Gesellschaften wie z.B. der (DGPRÄC) „Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen“ weiß er um die Bedürfnisse nach selbstgefühlter Schönheit und die dabei zu beachtenden Voraussetzungen.
„Als oberste Maxime gilt, ein natürlich aussehendes Ergebnis zu erzielen. Dies kann aber nur erreicht werden, wenn der Wunsch des Patienten durch ein vertrauensvolles Gespräch in vollem Umfang erfasst wird“, so Dr. Gohla. „Wir übernehmen vom ersten Moment an die Verantwortung und beraten deshalb realistisch und umfassend über das Machbare. Der Patient soll die Abläufe verstehen und wissen, welches Ergebnis er erwarten kann. Als Kunde verdient er dieses Maß an Sicherheit.“
Das Leistungsspektrum des Ästhetik-Zentrums Karlsruhe umfasst alles, was dabei hilft, jünger und schöner auszusehen oder als sinnvolle Maßnahme dient, störende Makel verschwinden zu lassen. Von der sanften Faltenunterspritzung, über sämtliche Formen der Brustoperationen bei Frauen und Männern, bis hin zur Intimchirurgie und der Korrektur von Nase, Augenlid, Ohren und Gesäß. Ein klassisches Facelift ist ebenso möglich, wie die wiederherstellende chirurgische Maßnahme nach einem Unfall.
Schönheit ist längst nicht mehr nur eine Frage guter Gene und optimaler Erbanlagen – Schönheit ist machbar. Durch die Hand eines erfahrenen Chirurgen und der sinnvollen Zielsetzung eines gemeinsamen Gespräches. So können Wohlgefühl und ein gesteigertes Selbstbewusstsein schon bald die neuen Lieblingsbegleiter im Leben sein!