Feuerzauber im Schlossgarten Karlsruhe am 23.08.2014
Wie bereits in den Vorjahren findet am 23. August 2014 im stimmungsvoll illuminierten Ambiente des Schlossgartens in Karlsruhe die beliebte Veranstaltung „Feuerzauber – Der Wettstreit der Pyrotechniker“ statt.
Nach Einbruch der Dunkelheit treten drei renommierte Pyrotechniker gegeneinander an und versuchen, das Publikum und eine Jury mit ihren spektakulären Choreografien zu überzeugen. Neben der passenden Farb- und Effektauswahl kommt es besonders darauf an, dass Sterne, Kometen und Lichtblitze auf die Zehntelsekunde genau im Takt der Musik am Himmel erscheinen – ein Genuss für Augen und Ohren!
Bevor die fantastischen Musikfeuerwerke den Park und den Himmel über dem Schlossgarten erleuchten, rundet ein Rahmenprogramm für die ganze Familie den Abend stimmig ab:
Ab 18:00 Uhr beginnt das Rahmenprogramm mit Jan Wittmer und seiner Band, die im Schlossgarten für eine sommerlich-entspannte Atmosphäre sorgen. Der Singer/Songwriter aus Karlsruhe bleibt sich auch in seinem zweiten Album ‚Die Taube‘ gewohnt nachdenklich und melancholisch treu, klingt dabei aber doch ernster und reifer als zuvor. Mal zweifelnd, mal emotional, doch vor allem authentisch sind seine deutschsprachigen Texte, in denen er aufmerksamen Zuhörern sehr persönliche Einblicke in seine Welt gewährt. Authentizität und Ehrlichkeit sind wichtige Begriffe für ihn, die man nicht nur in seinen Texten erkennt, sondern auch in der handgemachten Musik, die seine akustische Band mit Geige, Klavier, Bass und Schlagzeug perfekt umsetzt.
Im Anschluss greifen Anne Haigis & Ina Boo in die Schatztruhe der musikalischen Perlen aus mehr als 30 Jahren: Bereits nach wenigen Akkorden vergessen die Besucher, ob sie sich nun im Schlossgarten, den Südstaaten oder in einem ländlichen Dorf in Texas befinden. Oftmals ist es eben einfach nur befreiend, die Augen zu schließen und sich von den Klängen der Musik treiben zu lassen. Egal wohin. Zwei Gitarren, ein Piano, eine Stimme wie reifer Whiskey und die Reise kann beginnen.
Im Gepäck hat die Frau mit der kernigen Stimme nach langer Zeit wieder einige ihrer deutschsprachigen Songperlen, zeitlose Songs jenseits des Mainstreams, wenn man sie heute ohne das „Make up“ der 80er und 90er zu hören bekommt. Darunter Klassiker wie „Kind der Sterne“, „Indigo“ oder das wunderbare „Nur ein paar Tage“, mit denen sie seinerzeit auch bei „Wetten dass…?“ und anderen großen Fernsehsendungen aufgetreten ist.
Ihre Musik ist akustisch und im besten Sinne handgemacht, kein großer Aufwand, aber großes Kino. Spannende, emotionsgeladene Songs – immer mit einem Touch zum Bluesigen, zum Gospel, zu Country und zu Rock und zum Melancholischen.
Gegen Einbruch der Dunkelheit sorgen die „Ladies of Fire“, ein Artistinnen-Trio, für stockenden Atem: Sie die Herrinnen des Feuers! Sie bieten eine explosive, heiße Show, in der Tanz, Feuerjonglage und Pyroeffekte miteinander vereint werden. Die Ladies of Fire sind bekannt für ihre einzigartigen Shows, mit denen Sie bereits weltweit aufgetreten sind. Mit ihrer faszinierenden Feuerartistik sorgen die Ladies of Fire für die ideale Einstimmung auf die Feuerwerke.
Abseits des Showprogramms ist auch für die jüngeren Gäste gesorgt: Auch in diesem Jahr wird es wieder eine Kinderanimationsinsel mit Kreativ-Malstation, Kinderschminken, Spielstation und vielem mehr geben.
Feuerspucker und Feuertänzer auf dem Gelände begrüßen die Besucher als Walking-Acts mit Feuerjonglage und kleinen Feuerspuckeinlagen.
Abgerundet wird der Abend durch ein in diesem Jahr noch größeres und vielfältigeres kulinarisches Angebot: Von der klassischen Rostbratwurst, über Crêpes, Pizza und Fischspezialitäten ist für jeden etwas mit dabei, neben den üblich beliebten Getränken kommen auch Cocktail-Liebhaber nicht zu kurz.
Durch den Abend führt der bekannte Moderator Ted Stanetzky.