• Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Rss
PIXX Agentur
  • Über uns
    • PIXX Agentur
    • Publikationen
    • Karriere
  • DIENSTLEISTUNGEN
    • Online-Shop Lösungen
    • Suchmaschinenoptimierung
    • Webseiten-Programmierung
    • Social Media
    • Brand You & Product Brands
    • Moderation
    • Magazine & Kataloge
    • Firmenbroschüren
  • Social Wall
  • Referenzen
  • Kontakt
  • PIXX LOUNGE
  • AK
  • Suche
  • Menü Menü

Erfolgreiche Eröffnung der EFFEKTE 2015

29. Juni 2015/in Blog

Wissenschaftsfestival dauert noch vier weitere Tage an

Rockende Roboter auf der Pavillonbühne, begeisterte Nachwuchswissenschaftler beim „Fest der jungen Forscher“ im Schlossgarten und die Studierenden als glückliche Gewinner der neuen Wissenschaftsshow „Geistesblitze – Duell der klugen Köpfe“ – das sind nur einige der Höhepunkte des Eröffnungswochenendes von EFFEKTE 2015.

Bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen tauchten mehr als hunderttausend Menschen in die faszinierende Welt der Wissenschaft ein. Doch das war noch lange nicht alles: In den kommenden vier Tagen gibt es rund um das Karlsruher Schloss und in den beteiligten Institutionen noch viele weitere Veranstaltungen im Rahmen von EFFEKTE 2015.

„Auch die zweite Auflage des Wissenschaftsfestivals EFFEKTE ist bisher sensationell von den Besucherinnen und Besuchern angenommen worden“, bilanziert Norbert Käthler, Geschäftsführer der Stadtmarketing Karlsruhe GmbH, das Eröffnungswochenende. „EFFEKTE hat die Stadt der Zukunft erlebbar gemacht. Ich freue mich noch auf viele Live-Experimente, Vorträge, Ausstellungen und Wissensshows bis zum Finale am Donnerstag.“

Am heutigen Montag können Jugendliche von der achten bis 13. Klasse beispielsweise ab 14 Uhr zusammen mit Experten des FZI Forschungszentrum Informatik ihre eigene Android-App entwickeln. Von 19 bis 20 Uhr bringen Wissenschaft im Dialog und die Open Knowledge Foundation mit „Hack Your City – Die Citizen Science Labs“ die Ergebnisse der Science
Hack Days, bei denen Bürgerinnen und Bürger zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Stadt an Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft getüftelt haben, in den EFFEKTE-Dome. In einem Werkstattkonzert der Evangelischen Stadtkirche werden von 20 bis 21.30 Uhr Wechselwirkungen zwischen Musik und Technik dargestellt.

Im Städtischen Klinikum Karlsruhe wird am Dienstag von 17 bis 19 Uhr das Thema „Computernavigation und Robotik in der Medizin“ vorgestellt. Besucherinnen und Besucher können daraufhin an Simulationen ihr Fingerspitzengefühl und manuelles Geschick erproben. Die Karlshochschule International University veranstaltet um 19 Uhr eine „New Media Culture Late Night Show“, die medialen Phänomenen der Netzkultur auf den Grund geht. Außerdem findet im EFFEKTE-Dome die zweite Folge des Wissenschaftstheaters Supernova statt. Ab 20.30 Uhr diskutieren Markus Neppl von der Fakultät für Architektur und Schauspieler des Badischen Staatstheaters Karlsruhe über die Quartiersplanung in Zeiten der Massenmobilität und –migration. Veranstalter ist das Badische Staatstheater Karlsruhe in Kooperation mit dem ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale am KIT.

Am Mittwoch lädt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe von 14 bis 22 Uhr zum PH-Fest ein, das unter dem Motto „Stadtkultur und Alltag – Gestern, heute und morgen“ stattfindet – mit Bühnenprogramm, Live-Konzert und offenen Werkstätten. Von 16 bis 19 Uhr haben Interessierte außerdem die Möglichkeit, das KATRIN-Experiment auf dem Campus Nord des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) zu besichtigen. Ab 19.30 Uhr werden im Rahmen der „Karlsruhe Science Film Days“ des ZAK | Zentrum für Angewandte Kulturwissenschaft und Studium Generale am KIT, der Stadtmarketing Karlsruhe GmbH und Spektrum der Wissenschaft spannende Kurzfilme über die Vor- und Nachteile der Synthetischen Biologie im Staatlichen Museum für Naturkunde Karlsruhe gezeigt.Die „Karlsruhe Science Film Days“ finden am Donnerstag ihren Abschluss. Neben einer Gala des Wissenschaftsfilms im Internet werden im ZKM | Medientheater die Sieger des Online-Wettbewerbs „Filme deine Zukunftsstadt“ prämiert. Den offiziellen Abschluss von EFFEKTE 2015 bildet „EFFEKTE on Stage“, ein Campusfest der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft mit Bühnenshow, Forschungsparcours und Live-Band. Unter dem EFFEKTE-Motto „Zukunft der Stadt – Stadt der Zukunft“ werden von 17 bis 22 Uhr unterhaltsame und spannende Einblicke in Technologien und das Karlsruhe von morgen gegeben.

Doch auch nach dem offiziellen Abschluss des Wissenschaftsfestivals wird das Thema „Wissenschaft“ im Festivalsommer präsent sein. Bis 22. September finden jeden Dienstag ab 19.30 Uhr im Pavillon im Schlossgarten die „Wissenschaftsdienstage“ statt. Diese bieten ein abwechslungsreiches Programm zum Thema „Zukunftsstadt“ mit interessanten Vorträgen, lebhaften Gesprächsrunden zwischen Experten und Publikum oder „wissenschaftlichem Speed-Dating“. Mit der expliziten Weiterführung des innerstädtischen EFFEKTE-Festivals auf den Pavillon können interessierte Bürger auch nach dem sechstägigen Wissenschaftsfestival ihren bisherigen Wissensstand erweitern und Neues entdecken.
Im Rahmen des 300. Karlsruher Stadtgeburtstags findet vom 27. Juni bis 2. Juli zum zweiten Mal das Wissenschaftsfestival EFFEKTE statt. An den sechs Festivaltagen erwarten die Besucherinnen und Besucher über 100 Veranstaltungen, die ihnen das Thema „Wissenschaft“ näherbringen sollen.

Weitere Informationen zum Wissenschaftsfestival EFFEKTE und das vollständige Programm gibt es unter www.effekte-karlsruhe.de.

Bildnachweis: Simone Sudmann

Schlagworte: EFFEKTE 2015, Karlsruhe, Nachwuchswissenschaftler
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Das Tower Suite Hotel ist eröffnet!
Kunst und Natur
KSC-Cronimet Benefizgolfturnier
Vive la France
Livingroom
Nachhaltiges Unternehmenswachstum verlangt Raumzuwachs

Kategorien

Andere Beiträge

  • Johannes Weinsheimer Fotokunst14. Dezember 2018 - 10:10
  • Hanauer Klinik für Dermatologie und Allergologie Laser bekämpft Schuppenflechte und Hautkrebs13. Dezember 2018 - 10:00
  • Unterhaltung kann man nicht lernen Entertainment schon gar nicht12. Dezember 2018 - 10:00
  • Engel Handelsvertretung GmbH Mehmet Kinaci, Energiemanagement/Coach11. Dezember 2018 - 10:00
  • Lesung mit Charlotte Link „Die Suche“ am 24. Januar 2019 um 20 Uhr im Casino Baden-Baden10. Dezember 2018 - 10:10

Archive

  • Dezember 2018 (10)
  • November 2018 (6)
  • Oktober 2018 (9)
  • September 2018 (14)
  • Juli 2018 (4)
  • Juni 2018 (18)
  • Mai 2018 (10)
  • Dezember 2017 (11)
  • November 2017 (4)
  • Juli 2017 (6)
  • Juni 2017 (5)
  • Mai 2017 (1)
  • März 2017 (3)
  • Februar 2017 (5)
  • Dezember 2016 (10)
  • November 2016 (19)
  • Oktober 2016 (12)
  • September 2016 (17)
  • August 2016 (4)
  • Juli 2016 (7)
  • Juni 2016 (20)
  • Mai 2016 (11)
  • April 2016 (12)
  • März 2016 (22)
  • Februar 2016 (7)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (13)
  • November 2015 (13)
  • Oktober 2015 (7)
  • September 2015 (27)
  • August 2015 (22)
  • Juli 2015 (27)
  • Juni 2015 (32)
  • Mai 2015 (18)
  • April 2015 (25)
  • März 2015 (39)
  • Februar 2015 (18)
  • Januar 2015 (10)
  • Dezember 2014 (7)
  • November 2014 (31)
  • Oktober 2014 (12)
  • September 2014 (14)
  • August 2014 (14)
  • Juli 2014 (43)
  • Juni 2014 (36)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (2)
  • März 2014 (2)
  • Februar 2014 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)

Folgen Sie uns:

Die PIXX Agentur ist eine Full-Service Werbeagentur und steht für klassische Werbemaßnahmen, Marketing und Werbung. Das PIXX Magazin, Planung und Ausrichtung von Events, die PIXX Networking Plattform PIXX Lounge sind nur ein Aspekt unserer Arbeit. Die PIXX Agentur mit Sitz in Deutschland ist auch in den Bereichen Social Media Marketing, Webseiten Programmierung, Suchmaschinenoptimierung, HTML Newsletter, E-Commerce Lösungen, Grafik & Design, Public Relations, Print-Produktion tätig und agiert sowohl deutschlandweit als auch international.

Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Pinterest
Blogspot

Neueste Beiträge

  • Johannes Weinsheimer Fotokunst
  • Hanauer Klinik für Dermatologie und Allergologie Laser bekämpft Schuppenflechte und Hautkrebs
  • Unterhaltung kann man nicht lernen Entertainment schon gar nicht
  • Engel Handelsvertretung GmbH Mehmet Kinaci, Energiemanagement/Coach
  • Lesung mit Charlotte Link „Die Suche“ am 24. Januar 2019 um 20 Uhr im Casino Baden-Baden

Newsletter:

Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten sowie topaktuelle Informationen über unsere Leistungen.

Anmelden

Newsletteranmeldung


E-Mail-Adresse*:

anmelden
abmelden

Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung


Impressum   AGB   Datenschutz
Vincent FeigenbutzKarlsruher EFFEKTE 2015 Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKMehr Info

Cookie- und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Möglicherweise fordern wir Cookies auf Ihrem Gerät an. Wir verwenden Cookies, um uns beim Besuch unserer Websites mitzuteilen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Benutzererfahrung zu bereichern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Überschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.

Erforderliche Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen auf unserer Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und alle Cookies auf dieser Website blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns dabei zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erheben, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einstellungen:

Google Map Einstellungen:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzbestimmungen

Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie auf unserer Seite mit den Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only