• Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Rss
PIXX Agentur
  • Über uns
    • PIXX Agentur
    • Publikationen
    • Karriere
  • DIENSTLEISTUNGEN
    • Online-Shop Lösungen
    • Suchmaschinenoptimierung
    • Webseiten-Programmierung
    • Social Media
    • Brand You & Product Brands
    • Moderation
    • Magazine & Kataloge
    • Firmenbroschüren
  • Social Wall
  • Referenzen
  • Kontakt
  • PIXX LOUNGE
  • AK
  • Suche
  • Menü Menü

Energieeffizient wohnen, nachhaltig leben

3. Juli 2014/in Magazin

Für uns und unsere Kinder

In der vergangenen Ausgabe erklärten wir in unserer Reihe über den Premiumhaushersteller OKAL den modernen Gebäudemanager myGEKKO, der das Leben der Hausbewohner komfortabler und sicherer macht. Nun widmen wir uns dem Thema Nachhaltigkeit und dem neuen Hauskraftwerk zur Erzeugung und Speicherung von eigener Energie. Für mehr Unabhängigkeit und für die nächsten Generationen … Der Begriff Nachhaltigkeit ist heute in aller Munde. Er stammt ursprünglich aus der Forstwirtschaft und besagt, dass nicht mehr Holz geschlagen werden darf, als nachwachsen kann. Das klingt banal. Ein kurzer Blick auf unseren Umgang mit den natürlichen Ressourcen in der jüngeren Geschichte macht jedoch deutlich, dass sich diese einfache Erkenntnis in vielen Bereichen noch nicht durchgesetzt hat. Bei Nachhaltigkeit denken viele vor allem an die Umwelt. Heute fasst man den Begriff jedoch sehr viel weiter und bezieht neben den ökologischen auch wirtschaftliche und soziale Faktoren mit ein. Umwelt, Wirtschaft und Mensch müssen für ein sinnvolles Nachhaltigkeitskonzept im Einklang stehen.

OKAL-Häuser haben eine ausgezeichnete Zukunft

Mit der modernen Holzbauweise der OKAL-Häuser ist heute bereits eine gute Basis für ein zukunftsfähiges Bauen gegeben. Alle Neubauten von OKAL entsprechen mindestens dem KfW-Standard 55 und in den meisten Aspekten erfüllen sie schon heute die hohen Anforderungen des nachhaltigen Bauens. Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) würdigte im vergangenen Jahr die innovative Umsetzung und Qualität eines OKAL-Musterhauses mit einer Silber-Auszeichnung – übrigens die allererste, die einem Fertighausanbieter verliehen wurde. Von Energieeffizienz bis Wohnkomfort lag das OKAL-Musterhaus in 35 Kriterien des unabhängigen Bewertungssystems weit über der Norm. Das Qualitätssiegel der DGNB gibt dabei nicht bloß Aufschluss darüber, ob ein Kriterium erfüllt wurde, sondern auch in welchem Maße und berücksichtigt den ganzen sogenannten Gebäudelebenszyklus. Beim Bau des zertifizierten Hauses hat OKAL überwiegend auf Holz gesetzt, das aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt und vom PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes) zertifiziert ist. Für die Dämmung sorgen natürliche Stoffe. Das Haus ist mit einer Luft-Wasser-Wärme-Pumpe ausgestattet, die der Luft Energie entzieht, diese in einem flüssigen Medium speichert und so das Wasser mit etwa 75 % kostenloser Energie heizt. Außerdem kontrolliert myGEKKO (siehe vorherige Ausgabe von Pixx) den Energieverbrauch und steuert die Heizung. Da der ganze sogenannte Gebäudelebenszyklus berücksichtigt wurde, unterstreicht das Siegel die solide Bauweise der Premiumhäuser. Für ihr eigenes individuelles Hausprojekt profitieren Bauherren so von der Erfahrung, die OKAL als Nachhaltigkeitspionier aufgebaut hat. In Kürze wird übrigens ein weiteres Bauprojekt von OKAL durch die DGNB ausgezeichnet – diesmal sogar mit einem Gold-Zertifikat. Die Revolution in Sachen nachhaltiger Fertigbau geht also weiter.

Die Energiewende selbst gemacht …

Bei OKAL geht man übrigens nicht nur in Sachen Energieeffizienz einen großen Schritt in Richtung Zukunft, sondern auch hinsichtlich der Energieversorgung. Stichwort Energiewende. Seit dem von der Bundesregierung beschlossenen Atomausstieg sind die Verbraucher wegen steigender Strompreise zutiefst verunsichert. Deswegen bietet OKAL als erster Fertighausanbieter den Energiespeicher S10 von E3/DC an. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach wandelt Sonnenenergie in Strom um, versorgt damit tagsüber die Geräte im Haushalt und speichert die nicht-genutzte Energie in Lithium-Ionen-Batterien. Abends und nachts werden die Geräte vom Speicher versorgt. So können bis zu 70 % des kompletten Energiebedarfs durch kostenlose Sonnenenergie gedeckt werden und man macht sich in weiten Teilen unabhängig von den Energieversorgern. Denn Eigennutzung wird in Anbetracht der sinkenden Einspeisevergütung und des steigenden Strompreises immer attraktiver. Und ohne Speicher liegt die Eigenausbeute einer Photovoltaik-Anlage bei maximal 30 %.

… mit eigenem Hauskraftwerk

Durch diese innovative Speichertechnik ist S10 den meisten Anlagen voraus und das zu einem Preis, der sich in weniger als zehn Jahren amortisieren kann – je nach Größe der Anlage und Höhe des Stromverbrauchs. Denn wer nur über eine Photovoltaikanlage ohne Speicher verfügt, kann den tagsüber erzeugten Strom kaum verbrauchen, während er abends ohne externen Strom sprichwörtlich im Dunkeln sitzen würde. Zudem ist die Lithium-Ionen-Batterie des Hauskraftwerks sehr sicher. Weder enthält sie giftiges Blei noch ätzende Batteriesäure, wie man es von Autobatterien kennt, sondern es ist dieselbe Batterieart, wie sie auch in Laptops oder Smartphones zum Einsatz kommt. Mit dem innovativen Hauskraftwerk tut man nicht nur dem eigenen Geldbeutel Gutes, sondern hinterlässt Kindern und Enkeln eine saubere Erde.

OKAL-Häuser haben eine ausgezeichnete Zukunft

Mit der modernen Holzbauweise der OKAL-Häuser ist heute bereits eine gute Basis für ein zukunftsfähiges Bauen gegeben. Alle Neubauten von OKAL entsprechen mindestens dem KfW-Standard 55 und in den meisten Aspekten erfüllen sie schon heute die hohen Anforderungen des nachhaltigen Bauens. Die Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) würdigte im vergangenen Jahr die innovative Umsetzung und Qualität eines OKAL-Musterhauses mit einer Silber-Auszeichnung – übrigens die allererste, die einem Fertighausanbieter verliehen wurde. Von Energieeffizienz bis Wohnkomfort lag das OKAL-Musterhaus in 35 Kriterien des unabhängigen Bewertungssystems weit über der Norm. Das Qualitätssiegel der DGNB gibt dabei nicht bloß Aufschluss darüber, ob ein Kriterium erfüllt wurde, sondern auch in welchem Maße und berücksichtigt den ganzen sogenannten Gebäudelebenszyklus. Beim Bau des zertifizierten Hauses hat OKAL überwiegend auf Holz gesetzt, das aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt und vom PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes) zertifiziert ist. Für die Dämmung sorgen natürliche Stoffe. Das Haus ist mit einer Luft-Wasser-Wärme-Pumpe ausgestattet, die der Luft Energie entzieht, diese in einem flüssigen Medium speichert und so das Wasser mit etwa 75 % kostenloser Energie heizt. Außerdem kontrolliert myGEKKO (siehe vorherige Ausgabe von Pixx) den Energieverbrauch und steuert die Heizung. Da der ganze sogenannte Gebäudelebenszyklus berücksichtigt wurde, unterstreicht das Siegel die solide Bauweise der Premiumhäuser. Für ihr eigenes individuelles Hausprojekt profitieren Bauherren so von der Erfahrung, die OKAL als Nachhaltigkeitspionier aufgebaut hat. In Kürze wird übrigens ein weiteres Bauprojekt von OKAL durch die DGNB ausgezeichnet – diesmal sogar mit einem Gold-Zertifikat. Die Revolution in Sachen nachhaltiger Fertigbau geht also weiter.

Die Energiewende selbst gemacht …

Bei OKAL geht man übrigens nicht nur in Sachen Energieeffizienz einen großen Schritt in Richtung Zukunft, sondern auch hinsichtlich der Energieversorgung. Stichwort Energiewende. Seit dem von der Bundesregierung beschlossenen Atomausstieg sind die Verbraucher wegen steigender Strompreise zutiefst verunsichert. Deswegen bietet OKAL als erster Fertighausanbieter den Energiespeicher S10 von E3/DC an. Eine Photovoltaikanlage auf dem Dach wandelt Sonnenenergie in Strom um, versorgt damit tagsüber die Geräte im Haushalt und speichert die nicht-genutzte Energie in Lithium-Ionen-Batterien. Abends und nachts werden die Geräte vom Speicher versorgt. So können bis zu 70 % des kompletten Energiebedarfs durch kostenlose Sonnenenergie gedeckt werden und man macht sich in weiten Teilen unabhängig von den Energieversorgern. Denn Eigennutzung wird in Anbetracht der sinkenden Einspeisevergütung und des steigenden Strompreises immer attraktiver. Und ohne Speicher liegt die Eigenausbeute einer Photovoltaik-Anlage bei maximal 30 %.

… mit eigenem Hauskraftwerk

Durch diese innovative Speichertechnik ist S10 den meisten Anlagen voraus und das zu einem Preis, der sich in weniger als zehn Jahren amortisieren kann – je nach Größe der Anlage und Höhe des Stromverbrauchs. Denn wer nur über eine Photovoltaikanlage ohne Speicher verfügt, kann den tagsüber erzeugten Strom kaum verbrauchen, während er abends ohne externen Strom sprichwörtlich im Dunkeln sitzen würde. Zudem ist die Lithium-Ionen-Batterie des Hauskraftwerks sehr sicher. Weder enthält sie giftiges Blei noch ätzende Batteriesäure, wie man es von Autobatterien kennt, sondern es ist dieselbe Batterieart, wie sie auch in Laptops oder Smartphones zum Einsatz kommt. Mit dem innovativen Hauskraftwerk tut man nicht nur dem eigenen Geldbeutel Gutes, sondern hinterlässt Kindern und Enkeln eine saubere Erde.

www.okal.de

Schlagworte: Allgemein, Bau, Fertighaus, Finanzen, Okal, Wohnen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
GGG Anwälte Start der GGG B2B Online Lounge
Mitarbeiter des Aposto Karlsruhe spenden ihr Trinkgeld
Tür auf für modernes Wohnen
Okal – Nachhaltig bauen mit Brief und Siegel
OKAL
Ü-30 Fete bei BMW Ungeheuer-Automobile in Ettlingen am Sa. 12. Juli 2014

Kategorien

Andere Beiträge

  • Johannes Weinsheimer Fotokunst14. Dezember 2018 - 10:10
  • Hanauer Klinik für Dermatologie und Allergologie Laser bekämpft Schuppenflechte und Hautkrebs13. Dezember 2018 - 10:00
  • Unterhaltung kann man nicht lernen Entertainment schon gar nicht12. Dezember 2018 - 10:00
  • Engel Handelsvertretung GmbH Mehmet Kinaci, Energiemanagement/Coach11. Dezember 2018 - 10:00
  • Lesung mit Charlotte Link „Die Suche“ am 24. Januar 2019 um 20 Uhr im Casino Baden-Baden10. Dezember 2018 - 10:10

Archive

  • Dezember 2018 (10)
  • November 2018 (6)
  • Oktober 2018 (9)
  • September 2018 (14)
  • Juli 2018 (4)
  • Juni 2018 (18)
  • Mai 2018 (10)
  • Dezember 2017 (11)
  • November 2017 (4)
  • Juli 2017 (6)
  • Juni 2017 (5)
  • Mai 2017 (1)
  • März 2017 (3)
  • Februar 2017 (5)
  • Dezember 2016 (10)
  • November 2016 (19)
  • Oktober 2016 (12)
  • September 2016 (17)
  • August 2016 (4)
  • Juli 2016 (7)
  • Juni 2016 (20)
  • Mai 2016 (11)
  • April 2016 (12)
  • März 2016 (22)
  • Februar 2016 (7)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (13)
  • November 2015 (13)
  • Oktober 2015 (7)
  • September 2015 (27)
  • August 2015 (22)
  • Juli 2015 (27)
  • Juni 2015 (32)
  • Mai 2015 (18)
  • April 2015 (25)
  • März 2015 (39)
  • Februar 2015 (18)
  • Januar 2015 (10)
  • Dezember 2014 (7)
  • November 2014 (31)
  • Oktober 2014 (12)
  • September 2014 (14)
  • August 2014 (14)
  • Juli 2014 (43)
  • Juni 2014 (36)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (2)
  • März 2014 (2)
  • Februar 2014 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)

Folgen Sie uns:

Die PIXX Agentur ist eine Full-Service Werbeagentur und steht für klassische Werbemaßnahmen, Marketing und Werbung. Das PIXX Magazin, Planung und Ausrichtung von Events, die PIXX Networking Plattform PIXX Lounge sind nur ein Aspekt unserer Arbeit. Die PIXX Agentur mit Sitz in Deutschland ist auch in den Bereichen Social Media Marketing, Webseiten Programmierung, Suchmaschinenoptimierung, HTML Newsletter, E-Commerce Lösungen, Grafik & Design, Public Relations, Print-Produktion tätig und agiert sowohl deutschlandweit als auch international.

Facebook
Instagram
Youtube

Neueste Beiträge

  • Johannes Weinsheimer Fotokunst
  • Hanauer Klinik für Dermatologie und Allergologie Laser bekämpft Schuppenflechte und Hautkrebs
  • Unterhaltung kann man nicht lernen Entertainment schon gar nicht
  • Engel Handelsvertretung GmbH Mehmet Kinaci, Energiemanagement/Coach
  • Lesung mit Charlotte Link „Die Suche“ am 24. Januar 2019 um 20 Uhr im Casino Baden-Baden

Newsletter:

Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten sowie topaktuelle Informationen über unsere Leistungen.

Anmelden

Newsletteranmeldung


E-Mail-Adresse*:

anmelden
abmelden

Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung


Impressum   AGB   Datenschutz
OPENING – Networking mit Spaß im Regus Business Center KarlsruheDoppelter Abschlag für Golfclub Bruchsal e.V Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKMehr Info

Cookie- und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Möglicherweise fordern wir Cookies auf Ihrem Gerät an. Wir verwenden Cookies, um uns beim Besuch unserer Websites mitzuteilen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Benutzererfahrung zu bereichern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Überschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.

Erforderliche Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen auf unserer Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und alle Cookies auf dieser Website blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns dabei zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erheben, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einstellungen:

Google Map Einstellungen:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzbestimmungen

Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie auf unserer Seite mit den Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only