Führung zur neuen Stadtgeist Karlsruhe App
Kostenlose öffentliche Führung zur neuen Stadtgeist Karlsruhe App
Das Smartphone auf wichtige Orte der Stadtgeschichte Karlsruhes richten und sehen, was dort einst gewesen ist oder sein wird – das ermöglicht die neue Augmented-History App „Stadtgeist Karlsruhe“. Insgesamt gibt es 18 Stadtmarken, die in der App berücksichtigt werden und so eine virtuelle Entdeckungsreise durch die Karlsruher Innenstadt möglich machen. Durch mehr als 100 Bilder, Videos und Audio-Beiträge erfahren Smartphone-Besitzer spannende Geschichten, werden Zeugen des Wandels dieser Orte und erleben die Stadt so aus einer völlig neuen Perspektive.
Nach dem großen Erfolg der ersten öffentlichen Führung am 23. Januar findet am kommenden Samstag, 31. Januar, um 14.30 Uhr erneut ein geführter Stadtrundgang statt. Dabei demonstrieren die Macher der App deren Funktionsweise. Treffpunkt ist die Litfaßsäule am Ständehaus. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Soweit vorhanden ist ein Smartphone mitzubringen.
Entwickelt wurde die App, deren Konzept mit dem deutschen AppCampus Award 2013 ausgezeichnet wurde, vom Karlsruher Software-Unternehmen bluehands GmbH & Co.mmunications KG. „Stadtgeist Karlsruhe“ ist ein Projekt der Stadtmarketing Karlsruhe GmbH im Rahmen der SmarterCity-Initiative Karlsruhe. Weitere Partner sind die Karlsruhe Tourismus GmbH und die Karlsruher Schieneninfrastruktur Gesellschaft mbH (KASIG). Die App ist ein kostenloser Service der Stadt und ist auf iPhone (ab iPhone4s), Android oder Windows-Phone verfügbar.
Weitere Informationen zur App gibt es unter www.stadtgeist-karlsruhe.de
Bildnachweis: Dr. Simone Sudmann Stadtmarketing Karlsruhe GmbH