EC Europa Campus: Innovative Bachelorstudiengänge mit Zukunftsperspektive
#Werbung
Businessmanagement mit Schwerpunkt Marketing
Das Bachelorstudium Internationales Marketing und Internationales Management vermittelt den Studierenden praxisorientierte Kompetenzen, Managementprozesse in der internationalen Wirtschaft zu planen, zu steuern und zu kontrollieren. Innovative Produkte entwickeln, neue Marken einführen und wichtige Märkte erobern, das sind Aufgaben des Managers in internationalen Unternehmen.
Fähigkeiten zur Analyse, Gestaltung, Organisation und Kontrolle internationaler Märkte werden aufgebaut. Die Studierenden werden speziell für Managementaufgaben in interkulturellen Märkten qualifiziert. Im Zuge der Globalisierung wachsen die Märkte immer mehr zusammen. Daraus ergeben sich neue Handlungsfelder für das Internationale Marketing und Internationale Management. Das Bachelorstudium bietet berufliche Chancen für Führungsaufgaben in international tätigen Unternehmen und transnationalen Konzernen.
Optimierung des Managements durch Psychologie
Das neue Bachelorstudium Wirtschafts- und Werbepsychologie des EC Europa Campus verknüpft zwei zukunftsorientierte Bereiche miteinander. Das Studium vermittelt einerseits organisations- und managementbezogene Aufgaben der Wirtschaftspsychologie, Organisationspsychologie und Arbeitspsychologie. Andererseits werden Fähigkeiten der Werbepsychologie und Konsumentenpsychologie, der Medienpsychologie und Kommunikationspsychologie und der praxiswirksamen Anwendung im Werbemanagement aufgebaut. Die künftigen beruflichen Einsatzfelder der Absolventen liegen in Unternehmen und Organisationen, die sich der Optimierung von Managementprozessen widmen und sich Innovations- und Veränderungsprozessen öffnen.
Sportjournalismus studieren
Management und Marketing von Sportvereinen, -anlagen und -veranstaltungen sowie sportjournalistische Aktivitäten im Fernseh-, Radio-, Onlineund Printbereich stehen im Vordergrund des Bachelorstudiums Sportjournalismus und Sportmanagement. Die Professionalisierung im Sport nimmt zu – neue Aufgaben entwickeln sich für das Sportmanagement. Das Bachelorstudium vermittelt Kenntnisse der Sportökonomie und eröffnet Berufschancen im Sportbusiness. Der Studiengang eignet sich besonders für sportengagierte Menschen, die sich eine Zukunftsperspektive in der Medien-, Sport- und Freizeitwirtschaft aufbauen wollen.
Internationales Automobilbusiness
Im Vordergrund des Bachelorstudiums Internationales Automobilbusiness des EC Europa Campus steht die Vermittlung von Fähigkeiten zur Analyse, Planung, Organisation und Kontrolle von marktorientierten Aktivitäten in der Automobilwirtschaft. Es werden praxiswirksame Konzepte und Strategien für das Management und Marketing in der internationalen Automobilwirtschaft entwickelt. Aufgaben des Managers im internationalen Automobilbusiness sind, innovative Geschäftskonzepte und Marken zu entwickeln, neue Zielgruppen anzusteuern und wichtige Märkte zu erobern.
Kommunikationsmanagement und Medienmanagement/PR
Wer Marken und Unternehmen bekannt machen will und Meinungen und Märkte verändern möchte, sollte Kommunikationsmanagement studieren. Das Bachelorstudium Kommunikationsmanagement und Medienmanagement/PR vermittelt Fähigkeiten zur optimalen Gestaltung von Kommunikationsprozessen sowie moderne Kommunikationsstrategien. Bei Praxisprojekten werden Erfolgskriterien für die Vertretung von Unternehmen und Marken erarbeitet. Dabei wird heute die Fähigkeit immer wichtiger, mit Internet und Social Media neue Zielgruppen zu erreichen. Public Relations und Werbung, Kommunikation und Marketing sind Grundtechniken der Durchsetzung wirtschaftlicher Interessen in der Öffentlichkeit. Das Studium eröffnet zukunftsorientierte Möglichkeiten für verantwortliche Positionen in Wirtschaft und Politik, Unternehmen und Organisationen, Medien und Agenturen.
Ziel des Studiums ist der Bachelor of Arts oder der Master of Science. Aktuell studieren 1.000 junge Menschen in den Managementbereichen Sport, Gesundheit und Medien sowie Tourismus, Automobil, Internationales Marketing und Mode in Karlsruhe, Mannheim und Frankfurt. 200 akkreditierte Dozenten vermitteln praxisorientiertes Wissen.