Dr. med. Thomas Gohla
Experte für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. med. Thomas Gohla ist ein gefragter Experte für Plastische und Ästhetische Chirurgie im In- und Ausland. Er arbeitet vorwiegend in Deutschland und in der Schweiz. Zu seinen Tätigkeits- schwerpunkten zählen das gesamte Spektrum der Gesichts- und Brustchirurgie, Intimchirurgie und Körperformung, aber auch die Wiederherstellende Chirurgie nach Unfällen und Krebserkrankungen.
Die meisten seiner Patientinnen und Patienten geht es nicht um einen Modetrend oder um extremes Au allen, sondern sie kom- men nach einer oft jahrelangen Leidenszeit. Sie fühlen sich aus den unterschiedlichsten Gründen nicht wohl und möchten gern angeborene oder mit den Jahren erworbene „Problemzonen“ los- werden, um sich endlich wieder wohl zu fühlen. „Ein gesundes Selbstbild ist die wichtigste Voraussetzung für die Zufriedenheit mit sich selbst, sowohl vor, aber auch nach einem Eingri . Aller- dings kann ein Blick in den Spiegel diese Zufriedenheit auch trüben. Hier kann die Plastische und Ästhetische Chirurgie ansetzen und helfen“, erklärt Gohla. Der Chirurg blickt auf eine 20-jährige Berufserfahrung zurück. Er stellt immer wieder fest, dass sich die Patienten immer häu ger im Internet oder in den Medien vorinformieren. Hier gebe es einer- seits quali zierte Quellen, aber leider auch viele Falschmeldungen oder veraltete Berichte, so Gohla. Deshalb hat das persönliche Beratungsgespräch zwischen Arzt und Patient eine unersetzbare Bedeutung. Im Vergleich zu früher seien die Patienten o ener geworden. „Der ungenierte Umgang mit Eingri en, die der Schönheit dienen, hat dazu geführt, dass es zum Beispiel auch schon viele positive Erfahrungsberichte im Bekanntenkreis gibt. Das baut Vertrauen auf und mindert die Hemmschwelle“, sagt Gohla. Die Patienten trauen sich beispielsweise, früher etwas zu unternehmen und umfassendere Behandlungen durchführen zu lassen. Auch die Häu gkeit kleinerer Eingri e, wie Unterspritzungen mit Botox, Hy- aluronsäure, Eigenblut oder Eigenfett steigt an. Besonders in der Gesichtschirurgie verwendet der Experte moderne Volumenkonzepte und regenerative Verfahren in Verbindung mit Eigenfett, Eigenblut und Fillern. Das bringt viel nachhal- tigere und natürlichere Ergebnisse. Gohla hat festgestellt, dass Männer eine stetig wachsende Ziel- gruppe sind. Ein erfolgreicher Mann möchte auch vital und ath- letisch aussehen. Mit Oberlidstra ungen, Fettabsaugungen am Kinn, Brust, Hüfte und Bauch gewinnen Männer an Attraktivität, die sich nicht zuletzt auch im Geschäftsleben vorteilhaft auswir- ken kann. Gohla ist es besonders wichtig, neue und bessere Metho- den kennen zu lernen und diese sinnvoll einzusetzen. Er ist in Deutschland der entschlossenste Vertreter und Verfechter von Polyurethan (PU) Brust-Implantaten. In den vergangenen Jahren hat er weit über 1000 PU-Implantate eingesetzt, mehr als jede andere Einzelpraxis. „Erfahrung bringt Sicherheit. Viel Erfahrung bringt viel Sicherheit. Das gilt insbesondere für jeden guten Chi- rurgen“, ist sich Gohla sicher. Gerade bei Brustoperationen ist Erfahrung bedeutend, da oft erst durch die sinnvolle Kombination von Stra ung oder Verkleinerung bzw. Vergrößerung mit Implan- taten, oder Fillern ein natürliches Aussehen und anhaltendes Er- gebnis erreicht werden kann. Falls Korrekturoperationen notwen- dig werden, ist es dem Chirurgen wichtig, die Verantwortung zu übernehmen und die Last nicht auf den Patienten zu laden. Gohlas Spezialgebiet ist die Rekonstruktion der weiblichen Klito- ris nach genitaler Mutilation, also Verstümmelung. Frauen mit sol- chen Misshandlungsfolgen behandelt er honorarfrei. Er hat eine Methode gelernt, mit der er die Klitoris wiederherstellen kann. „Die Frauen haben dann auch wieder ein normales Gefühlsemp- nden in diesem Bereich. Daneben führe ich rekonstruktive Ope- rationen nach Unfällen oder Krebsleiden durch“, betont Gohla. Ein weiterer wichtiger Bestandteil seines wiederherstellenden OP-Spektrums ist der Brustaufbau nach Brustkrebsoperationen in Kooperation mit dem Brustzentrum des Städtischen Klinikums Karlsruhe. Außerdem ist er in verschiedenen Kliniken als Konsili- ararzt und in Brustzentren tätig.