DOMINIC TÄUBER DOMCAILLOU®
#werbung
Dominic Täuber ist Inhaber der Schmuckdestination DomCaillou® mit Sitz in München. Seit Jahrzehnten und aus der Familie gewachsen wird DomCaillou® mit dem Vertrauen seiner Kunden belohnt. Chefredakteur Axel Kahn sprach mit Dominic Täuber über die Anfänge und die Zukunft des Unternehmens.
Ihr Lebenslauf war zunächst nicht wirklich mit dem Thema Schmuck behaftet. Was waren die Beweggründe, sich mit Schmuck zu befassen?
Das ist wohl wahr. Es gibt viele Gründe, warum ich mich letztendlich für die Schmuckbranche entschieden habe, aber zwei Aspekte stechen dabei heraus.
Zum einen habe ich durch meinen Vater schon seit mehreren Jahrzehnten einen indirekten Kontakt mit der Branche und dadurch hat sich eine Affinität zu exquisiten Edelsteinen und Schmuck entwickelt.
Weiterhin ist es immer der Wunsch meines Vaters gewesen, dass ich in seine Firma einsteige. Dagegen war es mein Wunsch, etwas Eigenes zu schaffen. So kam die Idee auf, Schmuck anzufertigen. Mein Vater dient als Hauptlieferant und Berater und ich kann mich frei in der Produktion und im Design bewegen.
Der Name und die Marke DomCaillou® ist gleichermaßen außergewöhnlich. Was macht den Schmuck aus und wie kam der Name zustande?
Der Name besteht aus zwei Wortteilen. „Dom“ ist die Abkürzung meines Vornamens und „Caillou“ ist das französische Wort für Klunker.
Dies soll zum einen meine Verbindung zu außergewöhnlichen Edelsteinen zeigen und gleichzeitig ein Merkmal meines Schmuckes darstellen. Im Fokus steht der Edelstein. Daher nutze ich auch klare, einfache Formen beim Design.
Neben diesen optischen Merkmalen lege ich Wert auf traditionelle Herstellung. Es wird alles per Hand gefertigt und dies ausschließlich in Deutschland.
Was unterscheidet die Marke DomCaillou® von anderen Marken?
Leidenschaft und Persönlichkeit.
Ich liebe, was ich tue. Mir macht es jeden Tag Spaß, mit Edelsteinen zu arbeiten. Neue Designs zu kreieren und andere zu begeistern. Ein Mensch, den ich mit meiner Faszination und Leidenschaft ein Lächeln entlocken kann, ist das Schönste für mich. Daher biete ich es auch an, den Schmuck an einem Wunschort zu präsentieren. Sei es im Büro, im Hotel oder auch beim Kunden zu Hause. Zeit ist oft ein kritischer Faktor und wir möchten, dass der Kunde entspannt und genießt.
Aktuell bereiten wir den Einsatz eines CAD-Programmes vor. Mit diesem können wir dann in naher Zukunft direkt mit unserem Kunden vorab Designs besprechen. So kann dieser direkt seinen persönlichen Touch hinzufügen.
Welche Arten von Schmuck werden produziert?
Aktuell besteht das Angebot aus Ringen, Anhängern, Ohrringen und Manschettenknöpfen. Außerdem haben wir das erste Masterpiece und den ersten Herrenring fertig. In Planung sind die ersten Trauringe.
Weiterhin gibt es schon diverse, geplante Kreationen für die High Class Jewelry.
Sind es vornehmlich Einzelstücke, die angefertigt werden oder gibt es ganze Serien der verschiedenen Schmuckstücke?
Ich lege Wert auf Einzelstücke. Jeder Kunde soll nicht nur das Gefühl haben, dass er etwas Außergewöhnliches und Einmaliges besitzt, sondern dies soll auch Fakt sein. Dies ist auch ein wesentlicher Anspruch der Marke.
Wie wird DomCaillou® am Markt bestehen können und wie wird das Produkt Placement im nächsten Jahr aussehen?
Als junge Marke ist die größte Herausforderung die Steigerung der Bekanntheit. Um dies bei der starken Konkurrenz und den unzähligen Möglichkeiten des modernen Marketings vernünftig umzusetzen, bedarf es eines starken Partners. Diesen habe ich in diesem Jahr durch die Pixx-Agentur gefunden.
Seit kurzem operieren wir von München aus. Wir haben uns bewusst dazu entschieden, unseren Hauptstandort zu verlegen. Hier sind Möglichkeiten des Marketings größer und die Logistik ist für uns deutlich einfacher.
Mit den folgenden Maßnahmen heißt es nun, die Aufmerksamkeit im deutschsprachigen Raum zu generieren. Dazu wird neben der neu aufgebauten Homepage mit Shop-System die Präsenz im Social-Media-Bereich gesteigert. Weiterhin werden wir als Aussteller auf diversen Messen wie die „Munich Show“ und selbstverständlich als Partner auch bei der Pixx-Lounge vertreten sein.
Zusätzlich sind wir aktuell auf der Suche nach einem „Brand Ambassador“ und weiteren Kooperationspartnern.
Haben Sie ganz persönlich ein Lieblingsstück in Ihrem Sortiment?
Natürlich liebe ich alle Schmuckstücke. Das ist sehr wichtig für mich, aber wenn ich mich festlegen müsste, dann würde ich den Ring natürlich unser erstes Masterpiece wählen. Davon abgesehen, dass der Turmalin ein absolutes Einzelstück ist, wird bei diesem Ring am meisten deutlich, wofür DomCaillou® steht: Einfachheit, majestätische Präsenz und Spitzenqualität.
Axel Kahn
www.domcaillou.de