„Die Nacht der 5 Tenöre“ am 31. Januar 2015 in Karlsruhe
„Nessun dorma“, „’O sole mio“ oder „La donna è mobile“: mit diesen und anderen bekannten Arien wird das beliebte Klassik-Highlight „Die Nacht der 5 Tenöre“ die Besucher in der Fächerstadt wieder in die große Welt der Oper entführen. Am Samstag, den 31. Januar 2015 um 20 Uhr gastieren die internationalen Opernstars mit ihrem neuen Programm erneut im Konzerthaus Karlsruhe.
Fünf Solisten – fünf herausragende Stimmen: Stoyan Daskalov, Luigi Frattola, Christiano Olivieri, Vincenzo Sanso und Orfeo Zanetti haben fundierte klassische Ausbildungen an angesehenen Musikhochschulen genossen und sind an renommierten Häusern wie der Mailänder Scala, der Staatsoper Plovdiv oder dem Opernhaus Rom gern gesehene Gäste.
Die Zuhörer im Konzerthaus dürfen sich auf einen unvergesslichen Abend mit berühmten Arien aus unter anderem „La Bohème“, „Turandot“, „Carmen“, „Nabucco“ und „Rigoletto“ freuen. Die Kompositionen von Verdi oder Puccini zaubern das prunkvolle Italien des 19. Jahrhunderts auf die Bühne des Konzerthauses und die für ihre begnadeten Gesangsstimmen mehrfach ausgezeichneten Tenöre nehmen ihr Publikum mit auf eine Reise voller Emotionen. Doch auch italienische Canzonen und zeitgenössische Klassiker zählen zum Repertoire der exzellenten Opernsolisten, die ihr Publikum regelmäßig mit Spannung und Dramatik, aber auch mit viel Witz und Charme in den Bann ziehen.
Für stimmigen Orchesterklang sorgt das 30-köpfige Orchester der Plovdiver Symphoniker. Das Ensemble unter der feinfühligen Leitung von Nayden Todorov begleitete schon häufig Klassik-Stars wie Nigel Kennedy oder Vanessa Mae bei deren Tourneen.
Die renommierte Sopranistin Andrea Hörkens führt die Besucher charmant und sachkundig durch einen unvergesslichen Abend im Konzerthaus Karlsruhe.
„Die Nacht der 5 Tenöre“ wird auch 2015 wieder zum Live-Erlebnis – genießen Sie das Konzert selbst oder verschenken Sie es zu Weihnachten. Karten sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich.
Termin: Samstag, 31. Januar 2015, Konzerthaus Karlsruhe, 20 Uhr
Ticketverkauf Karlsruhe:
Musikhaus Schlaile, TicketForum in der Post Galerie, Tourist-Information Karlsruhe, Ticket Office in der Hauptbahnhof-Passage, ADAC Nordbaden e.V:
Ticketverkauf telefonisch oder online:
Telefon: 01806 – 57 00 70
Online: www.eventim.de