Cookie-Hinweis auf Webseite einfügen (EU-Richtlinie)
Eine neue EU-Richtlinie verpflichtet Seiten-Betreiber auf die Verwendung von Cookies hinzuweisen, wenn Produkte wie Google AdSense, DoubleClick oder AdExchange eingesetzt werden.
Dabei geht es nicht darum eine Zustimmung beim Besucher einzuholen, sondern allein um den Hinweis auf den Einsatz von Cookies an sich.
Der sicherste Weg besteht darin, die Nutzer beim Aufrufen der Webseite per Pop-Up-Fenster über die Verwendung von Cookies auf der Seite zu informieren und sie aufzufordern, durch Klicken auf einen Button in deren Einsatz einzuwilligen.
Eine recht elegante Zwischenlösung wäre es, die Nutzer durch einen auf den ersten Blick sichtbaren Banner/Balken am oberen oder unteren Rand der Webseite auf die Verwendung von Cookies durch die Webseite hinzuweisen und darüber zu informieren, dass der Betreiber der Webseite von der Einwilligung des Nutzers ausgeht, wenn er die Nutzung der Webseite daraufhin fortsetzt.