Claudia Bias
Creation Dekodesign
Deine heutige Tätigkeit wurde dir quasi schon in die Kinderschuhe gelegt?
Dass ich mich in einem kreativen Beruf verwirklichen möchte, war mir bereits als Kind klar: Ich habe es geliebt, Neues zu entwerfen und zu dekorieren. Design sollte mein Leben werden, was bei meinen Eltern auf nur sehr begrenzte Begeisterung stieß. Damals war ich mir noch nicht sicher, ob es Produkt -oder Modedesign werden sollte. Nach einer kurzen, aber durchaus lehrreichen Zeit in einer Werbeagentur stand für mich die Rich- tung auch sehr schnell fest – meine eigene Selbständigkeit. Mit 22 habe ich diese umgesetzt und bis heute, mehr als zwei Dekaden später, noch nie bereut.
Der Anspruch, anders zu sein als die anderen, war und ist das übergeordnete Ziel meines Tuns heute. Schon vor 20 Jahren startete ich aus dieser Überlegung mit der eigenen Produktion: Erst in Styropor, später in Fiberglas und Kunstharz.
Im Laufe der Jahre wurde diese immer größer, umfangreicher, komplexer, anspruchsvoller. Ich liebe es, Produkte zu designen, ich arbeite mit Leidenschaft an Projekten mit meinen Kunden zusammen und setze deren Wünsche und Vorstellungen um. Ich liebe die Abwechslung, die dieser Beruf mit sich bringt, liebe es, mit Menschen zu tun zu haben, nicht selten mit sehr kreativen Menschen, die mich noch weiter fordern und die – und darauf bin ich besonders stolz – an mich und das, was ich tue, glauben.
Welche Kunden sprichst du an?
Zu unseren Kunden gehören unter anderen große Zentralisten, wie Galeria Kaufhof Deutschland und Peek und Cloppenburg mit 117 Filialen in 17 europäischen Ländern. Hier bedienen wir zurzeit die europaweite Weihnachtskonzeptionierung 2016. Auch Kunden wie KaDeWe Group und Häuser wie Engelhorn Mannheim (mit Stolz unser ältester Kunde) möchte ich gerne erwähnen.
Dein Repertoire reicht vom Dekostück bis zur Visualisierung von Objekten?
Die Zusammenarbeit mit zahlreichen Werbeagenturen beschert uns Aufträge im Bereich des Sports mit Adidas und Nike. Unsere Spielwarenkunden begleiten wir weltweit auf allen Messen und produzieren Figuren für ihre Parks. Auch Werbe-Produktionen in dem duty free Bereich auf den Flughäfen der Welt setzen wir für unsere Kunden um. Beispielewise 2016 die Hello Summer World of Rum Promotion. Es gibt sozusagen keinen Bereich, den wir nicht abdecken können.
Auch Städte und Gemeinden zählen zu unseren Kunden. Hier wurden im Laufe der Jahre zahlreiche Stadtmarketingprojekte realisiert. Kunst ist im öffentlichen Raum in Verbindung mit regionalen Künstlern nicht wegzudenken. Hier möchte ich besonders die Bielefelder Werbeagentur Eigenrauch und Partner erwähnen, mit der wir auf langjährige Zusammenarbeit und Freundschaft blicken. Projekte wie Varusschlacht in Detmold, Buttjer in Minden, LeinArt und 800 Jahre Bielefeld sind die Resultate dieser Zusammenarbeit. Auch im Bereich Lichttechnik und Weihnachtsdekoration und -illumination sind wir seit Jahren sehr aktiv: Galeria Kaufhof am Marienplatz ist hier ein schönes Beispiel. Viele weitere sind auf unserer Webseite zu finden. Schauen Sie einfach rein.
Große Freude bereitet mir die Arbeit mit Künstlern und Galerien. Hier wurden schon lange unsere 3D Objekte als Leinwand ent- deckt. Ganz besonders freut uns die Zusammenarbeit mit dem Desi- gner und Künstler Harald Glööckler, den wir als Agentur regio- nal vertreten dürfen. Exklusive Produktionen und Events gehen aus dieser Zusammenarbeit hervor, unter anderem Pixx Lounge Casino Baden Baden und Reis Engelhorn Museum Mannheim in November 2016.
Persönlichkeit, Vertrauen und Qualität spielen eine große Rolle in deinem Business?
Unsere Tätigkeit beginnt bei dem Entwurf, geht über die Realisie- rung und Produktion und endet noch lange nicht mit der Fertig- stellung und Montage vor Ort. Nachhaltige Kundenbeziehungen, Vertrauen in den Geschäftspartner und Begegnung auf Augenhö- he enden nicht mit dem Stellen der Rechnung für ein abgeschlossenes Projekt. Wichtig bei allem Erfolg: Demut bewahren, jedoch nicht ohne Stolz auf das, was man erreicht hat, aber sich auch bewusst sein, dass das Geschäft immer schnelllebiger wird, um auf diese Wandlungen reagieren zu können. Dies geht nur direkt am Kunden, lernen zu denken wie der Kunde, hilft da ungemein.
Welche neuen Projekte hast du aktuell in der Pipeline und welche Idee würdest du gerne einmal umsetzen?
Blickt man auf die vergangenen zwei Dekaden zurück, stellt sich quasi zwangsläu g die Frage: Und jetzt? Wie geht es weiter? Was möchte ich noch umsetzen? Konkrete Antworten hierauf fallen schwer – einfach aus dem Grund, weil das, was gerade umgesetzt wird, genau das ist, was ich gerade umsetzen möchte. Ein sehr konkretes Ziel habe ich jedoch: Ein Projekt mit Unicef, das sich gerade in Anbahnung be ndet. Dies liegt mir als Mutter zweier gesunder wundervoller Kinder ganz besonders am Herzen. Wenn ich mir etwas wünschen dürfte, dann, dass dieses Projekt positiv explodiert und wir zusammen für die Kinder dieser Welt etwas ganz Besonderes erscha en können. Was das sein wird – darauf dürfen Sie sich mit mir freuen – und ja, ich werde sofort, wenn es spruchsicher ist, darüber berichten.