• Facebook
  • Twitter
  • Xing
  • Instagram
  • Youtube
  • Pinterest
  • LinkedIn
  • Tumblr
  • Rss
PIXX Agentur
  • Über uns
    • PIXX Agentur
    • Publikationen
    • Karriere
  • DIENSTLEISTUNGEN
    • Online-Shop Lösungen
    • Suchmaschinenoptimierung
    • Webseiten-Programmierung
    • Social Media
    • Brand You & Product Brands
    • Moderation
    • Magazine & Kataloge
    • Firmenbroschüren
  • Social Wall
  • Referenzen
  • Kontakt
  • PIXX LOUNGE
  • AK
  • Suche
  • Menü Menü

CEO Dennis Beste – nexx.tv München

3. Dezember 2017/in Blog

#Werbung

„Wir machen Online Video Konsum möglich. Überall, zu jeder Zeit, auf allen Geräten – millionenfach täglich“. Das ist die Ansage der nexx.tv mit ihrem Kopf an der Spitze des Unternehmens, Dennis Beste. Chefredakteur Axel Kahn sprach mit dem Lenker und Denker von nexx.tv über seine Arbeit, sein Denken und die Visionen in der nahen Zukunft.

Ihre Karriere begann auf einer völlig anderen Plattform als dem Thema Online?

Ja, das ist korrekt. Nach meinem Studium der BWL und einigen studienbegleitenden Aktivitäten in Form von Business Games, die führende Unternehmen, wie McKinsey, BCG oder L’Oréal für Studenten ausrichten, habe ich mich entschieden, bei L’Oréal meine Karriere zu beginnen. Bis heute bin ich darüber sehr glücklich – es war eine tolle Erfahrung mit viel Eigenverantwortung gleich zu Beginn meiner beruflichen Laufbahn. Danach entschied ich mich, meinen industriellen Horizont zu erweitern. Dies ist in einer Strategie-Beratung optimal möglich. Jeden Tag neue Herausforderungen, bei neuen Kunden – da ist eine steile Lernkurve garantiert. Während eines Projektes in Russland erhielt ich dann einen Anruf von meinem Mentor. Der damalige CEO eines führenden europäischen Unternehmens fragte mich, ob ich seine Beteiligungen in seinem Family Office strukturieren und steuern möchte. Dies war für mich ein spannender Schritt, brachte es mich doch den Themen Investment – StartUps und Unternehmertum sehr nahe.
Leider funktionierte eine unserer Beteiligungen damals nur bedingt erfolgreich. Ich präsentierte dem Gesellschafterkreis vor 6 Jahren eine Alternative zum damaligen BusinessModell. Das führte dazu, dass ich „die Seiten wechselte“ – und damit Unternehmer wurde, um die Firma nexx.tv neu auszurichten und im Bereich Technologie B2B Video Lösungen zu positionieren und aufzubauen.

Extrem spannend und interessant, wie Ihr Weg zustande kam. Welche Kriterien spielten dabei eine Rolle?

Ein Unternehmen zu bauen, die Inhalte zu leben und weiterzuentwickeln. Ich denke, auf eine gewisse Weise zieht sich da schon ein roter Faden durch die Vita. Generell war es mir wichtig, eine gute „Schule“ als Fundament zu haben. Somit das Handwerks- und Rüstzeug zu besitzen, später eine Führungsrolle in einem Unternehmen einnehmen zu können. Dies habe ich in meinen ersten beiden beruflichen Stationen erhalten. Unternehmertum hat mich allerdings immer begeistert und in meinen 20ern hat sich immer mehr der Wunsch kristallisiert, ein Unternehmen zu gründen. Wenn man dann noch auf der Investorenseite arbeitet, aber mit Unternehmern und StartUps zu tun hat, dann wird das Ganze noch greifbarer. Die Chance war ja dann aufgrund der Konstellation und Vorgeschichte sehr groß, diesen Schritt zu wagen. Ich kannte bereits den Markt der Medienindustrie, wenn auch nur von der Investorenseite, aber ich dachte mir damals, solch eine Chance bekommst Du eventuell nicht oft – zurück in die Industrie kannst Du immer noch – davon war ich aufgrund meiner Vita überzeugt. Ich sah also mehr die Chancen als die Risiken und ich denke, dass zeichnet einen Unternehmer auch aus.

Welchen Schwerpunkt setzen Sie beim Thema Video und wie sehen die Dienstleistungen dazu aus?

nexx.tv betreibt cloud-basierte Lösungen zum Verwalten, Ausspielen, Analysieren und Monetarisieren von Video-Inhalten. Videos spielen z. B. in der Medienindustrie für deren Geschäftsmodelle eine immer größere Rolle – achten Sie mal darauf, wie viele redaktionelle Artikel auf den Nachrichtenportalen mittlerweile ein Video (und eine Werbung) enthalten – das ist immens stark in den letzten Jahren gewachsen. VideoStreaming Portale und Mediatheken gehören heute zum Alltag von uns allen und sind damit fester Bestandteil der Business-Strategie von TV-Sendern, Produzenten und Verlagshäusern. Wir wollen diesen Unternehmen eine Software-Lösung an die Hand geben, diese Geschäftsmodelle innovativ und erfolgreich umzusetzen. Das ist unser Anspruch.

Somit war modernste Technologie der Vorsprung, um effizientes Multiscreen-Videomanagement und eine erfolgreiche Video-Distrubition zu ermöglichen?

Modernste Technologie spielt dabei eine große Rolle, erfolgreich zu sein, das stimmt. Wir investieren viel, um unsere Lösung immer branchenführend zu positionieren. Wir müssen uns im Wettbewerb mit einigen hoch-finanzierten Silicon Valley Unternehmen messen, die zum Teil schon den Börsengang hinter sich haben und auf andere Kapitalreserven zurückgreifen können. Wir haben aber zum Beispiel mit Microsoft einen starken Partner, der uns dabei hilft, gemeinsam eine führende Lösung bereitzustellen – diese kommt dann direkt aus der Microsoft Azure Cloud. Derzeit spielt bei diesem Innovations-Wettrennen künstliche Intelligenz eine sehr tragende Rolle. Microsoft stellt uns ihre Lösung & KI (künstliche Intelligenz) zur Verfügung. Gerade haben wir vor wenigen Monaten eine Auszeichnung erhalten, weltweit eine der 3 innovativsten Lösungen im Micorsoft Partner Netzwerk zu sein – das freut uns und spornt uns gleichermaßen an, weiter hart daran zu arbeiten, diesen Vorsprung nicht zu verlieren.

Sind diese technischen Dienstleitungen ausschließlich für Kunden aus der digitalen Medienindustrie?

Grundsätzlich nicht. Video und Video-Technologie spielen heute in vielen Industrien eine wichtige Rolle.
Wir bei nexx.tv unterscheiden generell in 2 elementare Ausprägungen:

Media/Video is my Business & Media/Video supports my Business.

Media is my Business ist heute jedoch viel mehr als nur die Medienunternehmen, die wir schon ewig kennen. Es gibt einige Unternehmen, die auf Basis solcher Technologien nun wie Medienunternehmen agieren können und erfolgreich digitale Geschäftsmodelle betreiben, wie z. B. Sport-Vereine mit ihrem ClubTV, siehe z. B. FC Bayern München und alle anderen Bundesligaclubs. Darüber hinaus sehen wir im E-Learning Segment viele Lernplattformen auf Basis von Video – auch hier haben wir Kunden erfolgreich unterstützt, selbst erfolgreich zu sein. Last but not least neue Player in der Medienindustrie wie Netflix, AmazonPrime und Co – hier haben wir z. B. der UFA als führendes Produktionshaus in Europa geholfen, mit einer eigenen VoD Platform ins Endkundengeschäft einzusteigen und die eigenen Inhalte auf einer Streaming-Plattform zu monetarisieren.
Klassische Industrieunternehmen nutzen Video anders, z. B. als Marketing- und Vertriebsinstrument. Die Automobilindustrie macht auf Basis von Video z. B. Ihre Produkte erlebbarer und emotionaler. Eine M-Klasse von BMW kommt im Video noch emotionaler bei der Zielgruppe an als in einem Artikel oder Foto. Dies wäre also ein Fall für das 2te Szenario eben. Auch hier können Technologien wie die unsere genutzt werden. Dies ist bereits heute der Fall. Wir als nexx.tv konzentrieren uns allerdings derzeit verstärkt auf die Medienindustrie, da ich gelernt habe, wie wichtig Fokussierung ist. Den Markt der klassischen Industrie und unsere Lösung dort erfolgreich zu platzieren, bieten wir aber Partnern wie Werbeagenturen an, dies als Reseller zu tun. Da gibt es eine Menge Synergien für diese Unternehmen, unsere Lösung einfach in deren Portfolio zu integrieren und die eigene Positionierung erfolgreich zu erweitern.

Multiscreen ist in der digitalen Welt, in der wir leben, zum normalen Standard geworden. Was kommt in der nahen Zukunft? Wie schätzen Sie den digitalen Markt und die Entwicklung ein?

Ich denke, wir werden weiterhin sehen, dass Menschen in ihrem täglichen Medien-Nutzungsverhalten mehr und mehr Videos konsumieren. Die Grundeinstellung ist hier bei den Endkonsumenten: „Wann immer, wo immer und auf welchem Gerät auch immer ich möchte:“
Ich komme gerade aus den USA von 2 Konferenzen – hier sehen wir, dass auch in puncto Qualität die Endkunden erwarten, dass das Erlebnis mit dem des konventionellen TV vergleichbar ist. Parallel sehen wir, dass der Rechtemarkt aufgewirbelt wird. Facebook, Amazon und Co. bieten z. B. um Sportrechte und haben gut gefüllte Kassen. Nicht auszuschließen, dass wir bald auf einer dieses Plattformen Live-Sport schauen werden. Egal, ob auf dedizierten Videoplattformen oder den Social Networks – Video ist überall und eben auch auf jedem Device mit einem Screen.
Die Nutzung von Video auf TV-Geräten wird aber in den kommenden Jahren im Vergleich zu Mobil, Tablet und PC schneller und stärker wachsen. Ein Spielfilm ist auf der Couch eben doch angenehmer als auf einem Handy anzuschauen – allerdings auf Abruf wann immer man will – das ist schon bequem und macht Spaß.

Daneben sehen wir derzeit eine Entwicklung hin zu Virtual Reality, Augmented Reality und 360Grad – hier wird viel an Inhalten produziert und experimentiert. Das absolute Hype-Thema in der Industrie selbst ist allerdings künstliche Intelligenz. Wo kann diese helfen, das Video Business zu optimieren? Hier haben wir als nexx.tv mit Microsoft zusammen einige sehr spannende Anwendungen entwickelt und dieses Jahr auf den Branchenmessen in Las Vegas, New York, Dubai, London, Amsterdam, München und Berlin weltweit präsentiert.

Wie schätzen Sie sich selbst ein als Mensch und wie unterscheiden Sie den Unternehmer Dennis Beste? Sie fliegen um den Globus und sind ein Mikrobestandteil dieser Welt. Welche Werte und welcher Work-Life-Balance ist Ihnen wichtig oder auch nicht?

Das ist eine gute Frage. Ich denke, als Unternehmer ertappt man sich ganz oft dabei, dass man zwar nicht am Schreibtisch sitzt, aber mit seinen Gedanken „im Business“ ist – manchmal, weil man möchte und manchmal, weil man muss. Das ist zum einen gut für das Unternehmen, manchmal zum anderen aber auch von Nachteil, da man seine wertvolle Freizeit eigentlich voll und ganz mit den Menschen verbringen will, die einem am wichtigsten sind. Ich habe zum Glück eine sehr verständnisvolle Partnerin, die das versteht.
Als Unternehmer bin ich mir auch meiner Verantwortung bewusst, die ich auch gegenüber all meinen Mitarbeitern, Kunden und Partnern habe – dieser versuche ich bestmöglich gerecht zu werden. Darüber hinaus bin ich sicherlich ein ehrgeiziger Mensch, den der Wunsch nach Erfolg auch stark antreibt. Dabei ist Erfolg für mich, nicht immer mit dem größtmöglichen monetären Output verbunden. Ich denke, dieser gesunde Ehrgeiz rührt zum Teil aus meiner Jugend, in der ich Leistungssport betrieben habe. Man will gewinnen, man lernt aber auch zu verlieren. Beides wichtige Erfahrungen und Eigenschaften.
Ebenfalls freut es mich in den Startups, in denen ich heute selbst als Investor oder Berater engagiert bin, mein Wissen weiterzugeben und ein hoffentlich wertvoller Sparring-Partner zu sein.

Als Privatmensch schätze ich es vor allem, mir meine Freiheiten und Inseln zu bauen, in denen man sich erholen und Kraft tanken kann.
Ich sitze jede Woche im Flugzeug, übernachte gefühlt mehr in Hotels als zuhause und es gibt Phasen, da ist das Verhältnis von zuhause und dem Hotelbett nahezu absurd.
Ich habe gelernt, dass Sport und eine einigermaßen gesunde Ernährung für mich als Ausgleich sehr wertvoll sind und verbringe daher viel Freizeit draußen in der Natur – ich laufe seit Jahren sehr gerne und habe bis zum erfolgreichen Absolvieren eines Marathons bereits in diesem Bereich alles ausprobiert – so tanke ich auch auf meinen Geschäftsreisen immer wieder Kraft. Es macht mir unglaublichen Spaß, bei einem morgendlichen Lauf die Stadt, in der ich gerade bin, zu besichtigen und meine Gedanken für den Tag zu ordnen.
Daneben wandere ich gerne, fahre Mountainbike und da meine Partnerin derzeit viel Freude am Tennis hat, stehen wir derzeit auch oft auf dem Tennisplatz. Natürlich dürfen die Freunde nicht zu kurz kommen, daher versuchen wir an den Wochenenden immer gerne auch Freunde zu treffen und gemeinsam eine gute Zeit zu verbringen.
Eine weitere Erkenntnis ist die Fokussierung – man kann nicht überall sein und muss das auch nicht. Das habe ich in den letzten Jahren gelernt.

Axel Kahn

www.nexx.tv

Schlagworte: Business Interview, Dennis Beste, nexx.tv, PIXX Magazin
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf LinkedIn
  • Teilen auf Tumblr
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Unterhaltung kann man nicht lernen Entertainment schon gar nicht
Alexander David Kern Alexander David Kern „Der Supermodel Macher“
Sie sind wieder da
Das 1. KLAIBER Charity Golfturnier
PIXX Club Vorteile bei CRAZY PALACE!
Xenia Seeberg – Lifestyle Story

Kategorien

Andere Beiträge

  • Johannes Weinsheimer Fotokunst14. Dezember 2018 - 10:10
  • Hanauer Klinik für Dermatologie und Allergologie Laser bekämpft Schuppenflechte und Hautkrebs13. Dezember 2018 - 10:00
  • Unterhaltung kann man nicht lernen Entertainment schon gar nicht12. Dezember 2018 - 10:00
  • Engel Handelsvertretung GmbH Mehmet Kinaci, Energiemanagement/Coach11. Dezember 2018 - 10:00
  • Lesung mit Charlotte Link „Die Suche“ am 24. Januar 2019 um 20 Uhr im Casino Baden-Baden10. Dezember 2018 - 10:10

Archive

  • Dezember 2018 (10)
  • November 2018 (6)
  • Oktober 2018 (9)
  • September 2018 (14)
  • Juli 2018 (4)
  • Juni 2018 (18)
  • Mai 2018 (10)
  • Dezember 2017 (11)
  • November 2017 (4)
  • Juli 2017 (6)
  • Juni 2017 (5)
  • Mai 2017 (1)
  • März 2017 (3)
  • Februar 2017 (5)
  • Dezember 2016 (10)
  • November 2016 (19)
  • Oktober 2016 (12)
  • September 2016 (17)
  • August 2016 (4)
  • Juli 2016 (7)
  • Juni 2016 (20)
  • Mai 2016 (11)
  • April 2016 (12)
  • März 2016 (22)
  • Februar 2016 (7)
  • Januar 2016 (5)
  • Dezember 2015 (13)
  • November 2015 (13)
  • Oktober 2015 (7)
  • September 2015 (27)
  • August 2015 (22)
  • Juli 2015 (27)
  • Juni 2015 (32)
  • Mai 2015 (18)
  • April 2015 (25)
  • März 2015 (39)
  • Februar 2015 (18)
  • Januar 2015 (10)
  • Dezember 2014 (7)
  • November 2014 (31)
  • Oktober 2014 (12)
  • September 2014 (14)
  • August 2014 (14)
  • Juli 2014 (43)
  • Juni 2014 (36)
  • Mai 2014 (2)
  • April 2014 (2)
  • März 2014 (2)
  • Februar 2014 (1)
  • Oktober 2013 (1)
  • August 2013 (1)
  • April 2013 (1)
  • Februar 2013 (1)
  • Januar 2013 (1)

Folgen Sie uns:

Die PIXX Agentur ist eine Full-Service Werbeagentur und steht für klassische Werbemaßnahmen, Marketing und Werbung. Das PIXX Magazin, Planung und Ausrichtung von Events, die PIXX Networking Plattform PIXX Lounge sind nur ein Aspekt unserer Arbeit. Die PIXX Agentur mit Sitz in Deutschland ist auch in den Bereichen Social Media Marketing, Webseiten Programmierung, Suchmaschinenoptimierung, HTML Newsletter, E-Commerce Lösungen, Grafik & Design, Public Relations, Print-Produktion tätig und agiert sowohl deutschlandweit als auch international.

Facebook
Twitter
Instagram
Youtube
Pinterest
Blogspot

Neueste Beiträge

  • Johannes Weinsheimer Fotokunst
  • Hanauer Klinik für Dermatologie und Allergologie Laser bekämpft Schuppenflechte und Hautkrebs
  • Unterhaltung kann man nicht lernen Entertainment schon gar nicht
  • Engel Handelsvertretung GmbH Mehmet Kinaci, Energiemanagement/Coach
  • Lesung mit Charlotte Link „Die Suche“ am 24. Januar 2019 um 20 Uhr im Casino Baden-Baden

Newsletter:

Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten sowie topaktuelle Informationen über unsere Leistungen.

Anmelden

Newsletteranmeldung


E-Mail-Adresse*:

anmelden
abmelden

Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung


Impressum   AGB   Datenschutz
Königswege GmbH HeidelbergExperimentierfeld für den Mittelstand Das „Industrie 4.0 Collaboration L... Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

OKMehr Info

Cookie- und Privatsphäre-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Möglicherweise fordern wir Cookies auf Ihrem Gerät an. Wir verwenden Cookies, um uns beim Besuch unserer Websites mitzuteilen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Benutzererfahrung zu bereichern und Ihre Beziehung zu unserer Website anzupassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Überschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unseren Websites und die von uns angebotenen Dienste beeinträchtigen kann.

Erforderliche Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen auf unserer Website verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.

Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Website zu beeinträchtigen. Sie können sie blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und alle Cookies auf dieser Website blockieren.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns dabei zu helfen, unsere Website und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihre Erfahrung zu verbessern.

Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Website verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erheben, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Google Webfont Einstellungen:

Google Map Einstellungen:

Vimeo and Youtube video embeds:

Datenschutzbestimmungen

Informationen zu unseren Cookies und Datenschutzeinstellungen finden Sie auf unserer Seite mit den Datenschutzbestimmungen.

Datenschutz
Accept settingsHide notification only